Hallo again,
Habe ein gebrauchtes Display besorgt und eingebaut.
Temperaturanzeige funktioniert wieder!
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!
Gruß
Hallo again,
Habe ein gebrauchtes Display besorgt und eingebaut.
Temperaturanzeige funktioniert wieder!
Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!
Gruß
Super, wenn es wieder geht. Man kann den Bordcomputer bedingt reparieren, wenn aber der Controller selbst flöten gegangen ist, dann lohnt es sich nicht.
Die Widerstandswerte sind immer etwas unterschiedlich von Display zu Display, auch von 125er zur 250er, obwohl gleich. Die Werte sind aber alle ähnlich, gemessen direkt am ausgebauten Display, deswegen kann man die Ohm-Werte von el bodo es loco als Anhaltspunkte nehmen, die kommen ungefähr hin. Es sind natürlich auch allein schon Bauteiltoleranzen vorhanden.
Alles anzeigenÜber welches Modell reden wir hier?
Der Original Bordcomputer der GS, MP,SF Modelle ist meines erachtens nur in der Lage zweistellige Werte an zu zeigen. Alles unter 30°C wird mit "cold" signalisiert und alles über 98°C als "hot"
Gut möglich das sich der GS Bordcomputer anders verhält.
Das Kombiinstrument der Modelle PY,RD und RM zeigt keinen Wert sondern nur ein Balkendiagramm an.
Nicht ganz. Das Display ist dreistellig, ab 100 °C blinkt die Anzeige, ab 130 °C geht das Display in den Fehlermodus und blinkt weiter, hot zeigt es nicht.
Wenn die Sichtbarkeit der LCD-Segmente mal abnehmen sollte oder schwach ist, dann den Elko auf der Rückseite tauschen, die machen altersbedingt schlapp, laufen oder trocknen aus.
Gut zu wissen dass man an der Sichtbarkeit der Anzeige etwas verbessern kann. Bei dem Gebrauchtteil sind die Ziffern teilweise wirklich etwas schwach. Da gab‘s beim Alten BC keine Probleme.