4PR1L14

  • Male
  • from BW
  • Member since Jul 27th 2007
  • Last Activity:
Posts
65
Reactions Received
12
Profile Hits
321
  • 4PR1L14

    Post
    Sogar 45 kW (61 PS) aufm Schild.

    Hier von der 2003er GP1
    Japan


    Australien



    Hier ist eine 94er Reggiani, allerdings bereits mit einer schwarzen Gabel



    Edit:
    1994 Fahrgestellnummer ZD4LD0000R0000001 bis ZD4LD0000R0000315 waren die ersten Reggianis, dann kamen die…
  • 4PR1L14

    Post
    (Quote from Spargel19)

    Wird wohl so sein, analog dazu wurden die ja auch bei der 125er silbern/hellblau eloxiert verbaut, allerdings einschließlich 95.

    Wenn man auf der Aprilia Rückrufseite Fahrgestellnummern durchgeht, dann scheint es so, dass die…
  • 4PR1L14

    Post
    (Quote from john_d-town)

    :thumbs_up_medium_light_skin_tone:
    Hab ich gerade fast zeitgleich herausgefunden :face_with_tears_of_joy:
    Mein Bruder hat genau so eine, die wurden bereits 94 gebaut und hatten auch noch kein Typenschild, wie auf dem Bild.
    Hatte schon das Baujahr in Wiki auf 2003 korrigiert, jetzt muss es…
  • 4PR1L14

    Reacted with Thanks to Kevin2T’s post in the thread Noch eine 97er Romboni.
    Reaction (Post)
    Hier noch mal ein kurzes update.

    HU ohne Mängel bestanden. Das hat mich schon mal gefreut. Ansonsten ist die Giannelli jetzt verbaut, der Ansaugstutzen von Viktor ist drauf, ein neuer durchlässigerer Luftfilter auch.
    Soziussitz habe ich mit einen kurzen…
  • 4PR1L14

    Post
    Würde mich auch interessieren, wenn da ein Experte was genaueres weiß.
    Ich kenne es so, das LD01 und LD sich sozusagen "umgangssprachlich" eingebürgert haben.
    Das jede LD ist, ist richtig. Demnach wäre auch korrekterweise die Unterscheidung LD0 und LDA,…
  • 4PR1L14

    Reacted with redlich to john_d-town’s post in the thread Zylinder Rotax 122 und 123.
    Reaction (Post)
    Ich habe die Infos von 4PR1L14 zu den 122er SP Zylindern in der Tabelle ergänzt, hoffe es passt so.

    Wer noch Infos zu den 123er Zylindern hat --> her damit :smiling_face_with_heart_eyes:

    VG
  • (Quote from Scanimet)

    Schon deswegen die Option im letzen Satz, behält dabei jedoch den originale Drehzahlmesser bei - wenn man darauf Wert legt.
    Bestimmt weniger Aufwand, wie jetzt schon mit den Zahnrädchen betrieben wude. Man muss halt wissen, was man…
  • Man kann auch einen kleinen Mikrocontroller mit Steppermotor reinmachen (Umbau auf elektrisch mit Welle).
    Drehzahl innen mit einem kleinen Hallsensor auslesen und über den Code die entsprechende Drehzahl an den Steppermotor geben.
    Man muss nur die korrekte…
  • 4PR1L14

    Post
    Könnte ich mir mal anschauen, danke.
  • Wie schon gesagt wurde, der Bremshebel ist definitiv zu hoch eingestellt.
    Bei mir war der Hebel auch wie auf dem Beispielbild von mannimammut eingestellt, da gab es keine Probleme. Auf weiteren Bilder im Inet sieht man auch, das der tiefer gehört.
  • 4PR1L14

    Thread
    Hat da noch jemand zufälligerweise was an Unterlagen?
    ADAC selbst sagte, dass sie leider nichts mehr aus den Jahren haben.
  • 4PR1L14

    Replied to the thread Zylinder Rotax 122 und 123.
    Post
    SP Zylinder 95-97

    1995 (teilweise 1996) der 223615 und dann 1996/1997 der 223618:
    223615220LAP0223615
    223618220LAP0223618

    Für den Corsa wuden diese beiden genommen und weiter bearbeitet ( Bellnummer AP8106365 stimmt).
    Und ja, 220H und der 220L von 96/97…
  • 4PR1L14

    Post
    Für den Fall, dass es noch jemanden interessiert. Der 58° Thermostat ist auch in der SP verbaut.