Wolf, hast du evtl. noch mehr Infos zu Heinz Rosner und seiner 350er die er in den letzten Jahren oft bei der Classic-Veranstaltung auf dem Schottenring bewegt hat?
Gruß. Martin
Wolf, hast du evtl. noch mehr Infos zu Heinz Rosner und seiner 350er die er in den letzten Jahren oft bei der Classic-Veranstaltung auf dem Schottenring bewegt hat?
Gruß. Martin
Hallo Martin,
der Heinz ist ja nun schon etwas älter, er wird bald 85 und nach einer "Sülze" vor einigen Jahren in Zschorlau (wo er gegen einen Lichtmast gefahren ist, bei über 30° im Schatten) fährt er nicht mehr "seine" Rennmaschinen.
Er war ja nie bei MZ angestellt und die Maschinen waren zu seiner aktiven Zeit nicht sein Eigentum. Er hat in den spätem 80ern mit Classic-Sport wieder angefangen, ohne ein eigenes Motorrad, Walter Kaaden hatte ihm eine geliehen, die er als Abschiedsgeschenk zu seinem Ruhestand von MZ geschenkt bekam.
Was er später gefahren hat, ist wahrscheinlich aus dem Fundus des Museum Augustusburg, zumindest bei der 350er (305ccm) habe ich immer mal einen Aufkleber gesehen.
Später hatte er eine grün/ silber- Verkleidung mit #70, aber auch mit einem anderen Tank. Kann mich ja nochmal umhören.
Grüße
Bei Bernd Köhler hat mein Vater jahrelang geschraubt.
Heute fahre ich eine RS250 und könnte einen Schrauber wie meinen Vater gut gebrauchen, leider zu spät.
Hallo Rico,
hier im Forum sind viele dabei, die gute Hinweise zu allen möglichen Zweitaktern geben können.
Ist es eine Aprilia RS250, die Du hast? Dann hast Du wenigstens eine Maschine, von deren Motor es viele gibt und auch Teile und Händler/ Werkstätten gibt es noch.
Kannst ja mal einen Fred aufmachen, Dich vorstellen (gerne gesehen). Und wenn dann Fragen sind, stell rein. Ich glaube, wir sind mittlerweile ein freundliches Forum.
Grüße Wolf
Ich glaube, wir sind mittlerweile ein freundliches Forum.
glaube ich auch
Hallo Wolf,
ja ist eine Aprilia RS250 BJ 2003, eine der letzten die vom Band gelaufen sind.
Auf das Angebot mit den Fragen komme ich gerne zurück.
LG Rico