RS250 Typenbezeichnung LD01, LD ...

  • Die 95er (so war wohl die offizielle Markteinführung in D) wurde immer LD01 genannt.

    Bei der 98er immer LD bis jemand vor etwa 5 Jahren mit LDA ankam.

    Ich hab das auch nie gecheckt, warum nach der LD01 eine LD kam :nuts:


    MK1 und MK2 find ich gut, das versteht man auch ohne Studium.

  • LDA is halt einfach der TYP der im Schein steht, wo wie beim 3er BMW E46, E90...


    Da man das Zubehör mit ABE für unsere Dinger aber mit den Fingern an seinen Händen abzählen kann, stellt das mMn kein riesen drama dar :nixweiss:

  • Servus


    Es ist nochmal einiges an Infos zusammen gekommen, sodass ich mich zu einer kleinen Modellhistorie hinreißen lasse. Alles ohne Gewähr und ohne Gewehr.


    MK1 1994-1997

    LD00 45kW

    U.A. Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Dänemark, Portugal, Griechenland, Japan

    Ohne Kats

    SAPC 22D70 CM7422 22c

    Düsenstock 0-8

    LLD #27,5

    14/42

    45kW / 11000

    39,7Nm / 10750

    162kg

    200km/h

    LD01 41kW

    Deutschland, Österteich, Singapur

    Mit Kats

    SAPC 22D70 CM7422 22c

    Düsenstock 0-9

    LLD #20

    14/43

    41kW / 11000

    36Nm / 10800

    167kg

    187km/h

    LD 25 22kW

    Italien

    Ohne Kats

    SAPC 22D80 CM7424 24c

    Düsenstock 0-8

    LLD #27,5

    14/42

    22kW / 8250

    25Nm / 8000

    162kg

    160km/h


    MK2 1998-2003

    LDA0 46kW

    U.A. Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien, Dänemark, Portugal, Griechenland, Japan, Australien, Malaysia, Brasilien

    Ohne Kats

    SAPC 22D70 CM7423 23c

    Düsenstock 0-8

    LLD #27,5

    14/42

    46kW / 11000

    40Nm / 11000

    167kg

    210km/h

    LDA1 40kW

    Deutschland

    Mit Kats

    SAPC 22D70 CM7423 23c

    Düsenstock 0-9

    LLD #20

    14/43

    40kW / 11000

    35Nm / 10750

    167kg

    190km/h

    LDA2 23kW

    Italien, Spanien, Frankreich, Dänemark

    Ohne Kats

    SAPC 22D80 CM7424 24c

    Düsenstock 0-8

    LLD #27,5

    14/42

    23kW / 7750

    28Nm / 7750

    167kg

    160km/h

    LDA5 Challange Version


    Die RS 250 wurde noch in jedem Land separat typgeprüft, sodass manche technischem Daten von Land zu Land abweichen können. Speziell beim Gewicht gibt's teilweise ganz unterschiedliche Angaben.


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin