Ja das dort der Druck entsteht, entsteht auch sog, denn, sprich unterm Kolben entsteht ja sog ohne dem ja sonst das Benzin luftgemisch sonst nicht in den brennraum gelangen würde, und somit tendiere ich dazu das über die kleine einkerbung in der Fusdichtung, bei heißem Motor, sich dort durch den sog Wasser eingeschlichen hat welches sich unten im kW bereich gesammelt hat und bei einer ausreichenden Menge durch die Bewegungs Kreislauf mit nach oben befördert wurde
möglich aber wie gesagt ich hatte schon länger als mir lieb war wasser im zylinder... ausser komische asche aufm kolbenboden und perlige kristalle vom frostschutz an der kerze gab es nichts vergleichbares an schäden. für einen wasserschlag müsste da schon recht viel wasser reinkommen und da wäre vorher der motor abgestorben weil die kerze zu feucht wird.