Aprilia RS 250 oder KTM EXC 300 TPI

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum, weil mich die 2-Takt Lust auch mal wieder gepackt hat.


    Gepackt ist gut, eigentlich hatte ich sie schon immer, jedoch war mein letzter 2-Takter
    in der Jugendzeit.


    Ich habe vor ca. 3-4 Jahren einen großen Fehler gemacht, weil mir die Aprilia RS 250
    immer schon super gefallen hat. Damals wurden sie ja so um die 2.800 - 3.500 Euro verkauft.


    Genauso die zweite Version in dieser rot-grauen Lackierung die ging damals für 2.800 weg.


    Ja und heute bei Mobile.de und Co. sind ein paar vereinzelte und jeder will zwischen 6.500 - 10.000 Euro.


    Was wäre hier realistisch? Gibt es noch Quellen, wo man mehr Auswahl hat und die Preise noch ein wenig normaler, und privater?


    Ein paar Anzeigen sind hin und wieder aus Polen und Co. die veranschlagen noch ca. 4.500. Aber ich will auch auf keinen Betrüger hereinfallen und was dann da alles nachkommen könnte.



    Meine zweite Überlegung wäre, statt soviel Geld in ein 20 Jahre altes Motorrad zu investieren, wo es ja anscheinend auch immer weniger Teile gibt, bzw einige schon gar nicht mehr, mir eine neue KTM EXC 300 TPI zu holen.


    Rein vom Gefallen her würde es auch hier passen, obwohl eine Straßenmaschine meine erste Wahl wäre.


    KTM Händler hätte ich in der Nähe. Klar das Ding wäre dann mit den 8 kW eingetragen.
    Ich wohne ländlich, wäre jetzt nicht so das Problem.



    Und in der Regel geht es in der ersten Linie auch um die Zulassung, bevor es wegen dem grünen Wahn ggf. ab nächstes Jahr überhaupt nicht mehr möglich ist.
    Mag den 2-Takter dann auch eher als Sammlermodell haben und ab und an mal eine kurze Ausfahrt machen und es genießen.



    Irgendwie eine Zwickmühle. Wenn ich wüsste, dass man die KTM auch nächstes Jahr, oder die Jahre darauf noch mit den 8 kW zulassen könnte, dann würde es auch nächstes Jahr reichen.


    Nur der Händler konnte mir auch keine Auskunft geben und klar er will verkaufen und meinte natürlich "sicher ist sicher" :winking_face:



    Für längeres habe ich meine R1.



    Was würdet ihr machen?


    Danke im Voraus

  • Ist kein Problem wenn du damals nicht zugeschlagen hast, kauf die einfach jetzt eine für 6500-10.000€, sie werden im Wert nicht mehr fallen, du machst also auch kein geld kaputt


    Und eine exc 300 tpi ist ebenfalls zu empfehlen, offroaden macht ohnehin mehr Spaß als Straße fahren wenn du mich fragst. Und im Wald ist es im Zweifel auch egal wieviel kW du hast, erlaubt ist es sowieso nicht :biggrin:

  • Servus!


    Schwer....


    Da du ja schon e. Straßenbock hast, wäre ein Crosser sicher eine schöne Alternative. Hätt ich auch sehr gerne, aber das wäre für mich aber nur was wenn ich damit schnell und easy mal Offroad fahren könnte. Also im Wald wo es keinen Stress gibt oder besser noch eine nahe gelegene Cross-Strecke .


    Aber Wald fahren is meiner Gegend schon mal gar nicht möglich und auch eine Cross Strecke ist zu weit weg. Auch hab ich schon gehört, dass viele Clubs (welche e. Strecke haben) keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen..... Und mit den kleinen Kindern, wär das derzeit sowieso nicht möglich.....


    Und auf der Straße mit einer Drosselung, die nur Typenschein/Zulassungsschein vorhanden ist, zu fahren, wäre nix für mich. Da hätt ich immer ein mulmiges Gefühl..... und wenn mal was passiert, bist sowieso im Ar&%/%/


    Mir gings auch so, dass ich schon seit Jahren nach einer RS geschaut hab (am liebsten eine LD - nur die gibt’s bei uns in Ö quasi nicht!). Und da ich mit meiner Ducati 998 glücklich war und aufgrund von chronischen Nomoneyitis, hab ich mir leider einige Schnäppchen (LD01s) entgehen lassen.... Dann wurden sie immer teurer und das Thema war dann eigentlich für mich erledigt....


    Dann ist mir letztes Jahr meine 998 eingegangen und die Zeit war Reif für RS 250. Hab mir dann für heutige Verhältnisse relativ günstig eine LD (von D nach Ö) geholt. Die war dann aber doch ziemlich verbastelt und hab dann noch einiges reingesteckt.


    Bereue aber gar nix - würd sie nicht mehr hergeben od. eintauschen wollen. Bin ja schon fast froh, dass mir die 998er eingegangen ist (naja tut schon noch ein bissl weh) aber sonst wäre ich nie und nimmer zu (m)einer LD gekommen.


    Hin und wieder gibt’s noch ein paar schöne LD(01)s auf Ebay-Kleinanzeigen für heutige Verhältnisse gutes Geld. Aber ja man sieht auch, dass schon einige Leute Suchanzeigen geschaltet haben. Billiger werden sie nimmer....


    Na dann frohes Entscheiden :winking_face:


    lg

  • Ich glaube nicht, dass die Teile wirklich für 6500 bis 10000 dann auch tatsächlich weggehen. Rate mal, warum die Anzeigen teilweise ewig online sind. Viele glauben eben, dass sie Gold im Keller stehen haben und versuchen jetzt ordentlich Asche damit zu machen. Das ist absolut legitim, aber man muss es ja nicht mitmachen. Dafür gibt's einfach zu viele gute Falschtakter. Teste doch mal eine 701er Husky. Die ist leicht, gutes Fahrwerk und hat einen oberklasse Motor. Auch Viertakter sind im Fadenkreuz der Hüpfegrünen.


    Nachtrag: Ab und an findet man auch 360er oder 380 KTMs mit offener Zulassung. Das sollte auch ordentlich Spaß machen.

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten.


    Ok die machen es jetzt auch nicht leicht :-)



    Also ich habe bei mir auch nichts in der Nähe. Sprich Cross Strecke, Rennstrecke und ja Wald ist natürlich auch hier strikt verboten.


    Und mit einem Auto-Anhänger da weiter deswegen herum zu fahren geht mir zu weit.


    Mag halt nur mal wieder den schönen 2-Takt Sound genießen.



    Eine gebrauchte EXC finde ich so eine Sache. Wenn man alleine bei Youtube Videos schaut, dann sieht man die Fahrer ja gefühlt alle 10 Minuten stürzen :winking_face: Also ziemliche Leidensgeschichten.
    Und wenn die Maschine 3-4 Jahre alt ist, dann wollen sie auch noch über 5.000 Euro. Also da kann ich dann auch eine neue holen.
    Besonders mit dem Kolbenwechsel nach 80 Betriebsstunden etc.



    Und wenn man dann die 5.000 Euro nimmt und noch ein wenig erneuert, dann kann ich mich auch gleich Erstbesitzer nennen, und habe eine unverbastelte und eine ohne Kratzer :-)


    Kann ja mal ein wenig weitersehen mit der Aprilia.


    Leider hat mir KTM keine Auskunft gegeben was ab Januar 2021 passiert und ob man die EXC noch gedrosselt auf der Straße zulassen kann, oder ob sie Euro 5 nicht mehr packt.


    Das wäre halt der Knackpunkt. Von meiner Seite aus würde ich sowieso gerne bis nächstes Jahr warten.
    Aber halt dann wirklich mit der Zuversicht, dass ich sie nächstes Jahr dann kaufen und zulassen kann.


    Und falls es nicht mehr gehen würde, dann bliebe zwar ggf. noch die Möglichkeit mit einer gebrauchten, aber die werden dann sicherlich ab diesem Zeitpunkt auch wieder wie Gold gehandelt :winking_face:

  • Zitat

    Original von sholloman
    Wer eine will interessiert sich einen Scheiss für Alternativen....


    Wenn man Geld schei... kann, mag das vielleicht so sein.


    8kw machen einfach keinen Spaß. Dann lieber eine offene 125er.

  • zufällig kenn ich jemanden der eine schöne Originale RS 250 in schwarz Chesterfield verkaufen möchte. Motor neu gemacht mit Rechnung seit her 0km gefahren, sehr guter zust.


    bei interesse PN

  • Zitat

    Original von Raphael
    Ich glaube nicht, dass die Teile wirklich für 6500 bis 10000 dann auch tatsächlich weggehen. Rate mal, warum die Anzeigen teilweise ewig online sind. Viele glauben eben, dass sie Gold im Keller stehen haben und versuchen jetzt ordentlich Asche damit zu machen. Das ist absolut legitim, aber man muss es ja nicht mitmachen. Dafür gibt's einfach zu viele gute Falschtakter. Teste doch mal eine 701er Husky. Die ist leicht, gutes Fahrwerk und hat einen oberklasse Motor. Auch Viertakter sind im Fadenkreuz der Hüpfegrünen.


    Nachtrag: Ab und an findet man auch 360er oder 380 KTMs mit offener Zulassung. Das sollte auch ordentlich Spaß machen.


    Es sind seltene und rar gewordene Liebhaberfahrzeuge. Die verkaufst du halt nicht über Nacht, aber die Preise werden bezahlt. Meine letzte vj23 zum Beispiel hab ich für 12800 verkauft (keine lucky strike) da haben mir auch ein paar idioten geschrieben was für Gras ich rauche weil ich derer meinung nach so teuer inseriert hab. Als sie dann nach 2 Monaten verkauft war und ich denen das dann unter die Nase geschmiert hab hatte keiner mehr was dazu zu sagen...

  • Für eine angemeldete VJ23 war dein Preis ja auch ziemlich fair. Die ist eben wirklich extrem selten und hat technisch nicht mehr so viel mit einer 22b oder RS 250 zu tun.


    Im Biete-Bereich steht immer noch eine richtig gut umgebaute RS für die Piste drin. Da mit Brief sicher auch rückrüstbar für die Straße. Mir ein Rätsel, warum die keiner kauft für den guten Kurs. Vergleich die mal mit dem Schrott, der sonst so angeboten wird für teuer Geld.