Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum, weil mich die 2-Takt Lust auch mal wieder gepackt hat.
Gepackt ist gut, eigentlich hatte ich sie schon immer, jedoch war mein letzter 2-Takter
in der Jugendzeit.
Ich habe vor ca. 3-4 Jahren einen großen Fehler gemacht, weil mir die Aprilia RS 250
immer schon super gefallen hat. Damals wurden sie ja so um die 2.800 - 3.500 Euro verkauft.
Genauso die zweite Version in dieser rot-grauen Lackierung die ging damals für 2.800 weg.
Ja und heute bei Mobile.de und Co. sind ein paar vereinzelte und jeder will zwischen 6.500 - 10.000 Euro.
Was wäre hier realistisch? Gibt es noch Quellen, wo man mehr Auswahl hat und die Preise noch ein wenig normaler, und privater?
Ein paar Anzeigen sind hin und wieder aus Polen und Co. die veranschlagen noch ca. 4.500. Aber ich will auch auf keinen Betrüger hereinfallen und was dann da alles nachkommen könnte.
Meine zweite Überlegung wäre, statt soviel Geld in ein 20 Jahre altes Motorrad zu investieren, wo es ja anscheinend auch immer weniger Teile gibt, bzw einige schon gar nicht mehr, mir eine neue KTM EXC 300 TPI zu holen.
Rein vom Gefallen her würde es auch hier passen, obwohl eine Straßenmaschine meine erste Wahl wäre.
KTM Händler hätte ich in der Nähe. Klar das Ding wäre dann mit den 8 kW eingetragen.
Ich wohne ländlich, wäre jetzt nicht so das Problem.
Und in der Regel geht es in der ersten Linie auch um die Zulassung, bevor es wegen dem grünen Wahn ggf. ab nächstes Jahr überhaupt nicht mehr möglich ist.
Mag den 2-Takter dann auch eher als Sammlermodell haben und ab und an mal eine kurze Ausfahrt machen und es genießen.
Irgendwie eine Zwickmühle. Wenn ich wüsste, dass man die KTM auch nächstes Jahr, oder die Jahre darauf noch mit den 8 kW zulassen könnte, dann würde es auch nächstes Jahr reichen.
Nur der Händler konnte mir auch keine Auskunft geben und klar er will verkaufen und meinte natürlich "sicher ist sicher"
Für längeres habe ich meine R1.
Was würdet ihr machen?
Danke im Voraus