RAVE Control. einstellbares Zusatzsteuergerät im Eigenbau

  • Hallo Gionathan,
    dieser kurze Code ist für einen 2. Arduino, dieser 2. Arduino dient als Testgerät um die RAVE_CONTROL ohne Laufenden Motor zu testen.


    Bevor du zur RAVE_CONTROL_V2 (Servo) wechselst, bitte bringe erst die RAVE_CONTROL zum laufen.
    Die RAVE_CONTROL wurde bis jetzt nur am ROTAX 122 getestet.
    Basierend auf deinen Erfahrungen werden wir den Code auf den / deinen ROTAX 123 anpassen.


    Damit die RAVE_CONTROL auch am Rotax 123 funktioniert.
    Mit diesen Ergebnissen kann dann auch der Code für für die RAVE_CONTROL_V2 (Servo) problemlos angepasst werden.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von el bodo es loco ()

  • Sieht sehr gut aus! :respekt: :respekt: :cheers:


    Kommst du mit dem 2. Arduino (Signal Generator) zum Testen der Schaltung klar, oder soll ich einen Schaltplan für den Test Arduino mit zeichnen ?

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Hi el bodo es loco, leider habe ich kein anderes Arduino, das ich gekauft habe, aber eines ist ausgebrannt. Ich sollte ein Arduino UNO haben, aber ich kann es nicht finden. Wenn du mir ein Verbindungsdiagramm für mein Fahrrad machen kannst, versuche ich es direkt drauf ...

    Einmal editiert, zuletzt von Gionathan ()

  • Das ist kein Problem, dann wird am Motorrad getestet.
    An der Zündspule der AF1 gibt es ein Grünes Kabel.
    "GND" vom Optokoppler der RAVE_CONTROL muss mit an dieses Grüne Kabel angeschlossen werden.
    "PWM" mit Widerstand vom Optokoppler der RAVE_CONTROL muss mit der Fahrzeugmasse (GND der AF1) also Minus verbunden werden.


    Vermutlich zeigt die RAVE_CONTROL die doppelte bis dreifache Drehzahl an der AF1 an.



    Wenn die RAVE_CONTROL eine Drehzahl anzeigt und der Code angepasst wurde, das die Drehzahl auf dem Display mit der Drehzahl im Drehzahlmesser übereinstimmt, machen wir die restliche Verkabelung am 7800 Ducati Energia Steuergerät

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • el bodo es loco ok morgen mache ich ein paar Tests ... Ich mache Fotos und Videos, um dir zu zeigen, wie es funktioniert

  • Das sieht gut aus :cheers:


    Wir haben noch 2 Probleme:


    1. Problem: I2C wird, wie erwartet, von der Zündung gestört.
    Deswegen stürtzt das Display ab und Funktioniert erst wieder nach dem Restart


    2. Problem: der Pickup löst 3 mal hintereinander pro Umdrehung aus. das verwirrt den Code.

    Lösungsversuche


    1. Versuch:


    Installiere den Code "RAVE_Control_V1_ITA_I2C_Pickup" und probiere nochmal



    2. Versuch:


    Trenne das Kabel der RAVE_CONTROL von "GREEN" an der CDI/Zündspule und Schließe es an "YELLOW" des DUCATI ENERGIA 7800 Steuergerätes an
    und installiere den Code "RAVE_Control_V1_ITA_I2C_Alternator"


    Für das Abstürzende Display gibt es nur die Alternative das Display ohne I2C zu betreiben.

  • Hallo el bodo es loco, für das Display lassen wir es jetzt noch aus ... morgen werde ich andere Tests durchführen und dich auf dem Laufenden halten ... denkst du, wir können es zum Laufen bringen ???