Rs 125 auslasssteuerung

  • Hallo zusammen, bin Patrick 38Jahre und neu hier im Forum und habe mal eine Frage!
    Ich Fahre eine Rs ich 125mp 1999 die ist momentan komplett offen!
    Jetzt ist meine Frage, kann ich die Auslasssteuerung einfach abklemmen, oder muss ich sie danach neu abstimmen!?
    Im Moment verbaut ist ein Krümmer(drossel ausgebaut)
    Offene cdi
    As aktiv
    10ner kerze
    Danke schonmal

  • Hallo Patrick,


    es reicht, wenn Du die Stromversorgung zum Solenoid abklemmst. Dann ist die Steuerung deaktiviert. Bei Bedarf einfach wieder anschliessen.


    LG

    LG
    B.

  • Warum die Auslasssteurung abklemmen. Hat die RS im mittleren Drehzahlbereich zuviel Power mit der Du nicht klar kommst? :ironie: Ne mal im Ernst ich verstehe den Plan nicht. Was sollen die Vorteile davon sein?

  • Soll der Zweck sein, das Ding wieder zu drosseln, um es dann beim TÜV vorzuführen?


    Im Moment verbaut ist ein Krümmer(drossel ausgebaut)
    --> Das alleine heißt noch nix. Welcher Krümmer wäre interessant zu wissen.


    Offene cdi
    --> gibt es nicht. Alle CDI's sind "offen". Es gab im ganzen "Leben" der RS 125 ab 1993 bis 2012 nicht eine "gedrosselte" CDI.


    Wenn das Moped "offen" ist und regulär bestückt, dann kannst du natürlich die AS abklemmen. Da wird nix passieren. Höchstens, dass sie etwas zu fett läuft und dir nach geraumer Zeit die Kerze zusifft. Dann würde ich vorzugsweise eine 9er oder 8er Kerze reinsetzen.


    Wäre empfehlenswert da noch die Düse etwas magerer zu setzen (bei 28er Vergaser ca. 115).


    Für eine TÜV Abnahme reicht das aber nicht, wenn sie mit 80kmh eingetragen ist. Dazu musst du auch das Ritzel abändern und die Drehzahl begrenzen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Ja, danke schon mal dafür!
    Sie ist mit 15 PS und 120kmh eingetragen!
    So dürfte ich sie auch fahren!
    Sie ist aber eben offen und läuft 170(laut Tacho)
    Deshalb wollte ich sie wenigstens etwas Drosseln,
    Ohne ihr die ganze power zu nehmen!

  • :domino:
    1. Richtig drosseln und somit legal
    2. Offen lassen und illegal
    3. Rumbasteln, mittlere Leistung, trotzdem illegal


    Wer sich für 3. entscheidet :bash:

    Chostingator

  • Zitat

    Original von Manuel



    Offene cdi
    --> gibt es nicht. Alle CDI's sind "offen". Es gab im ganzen "Leben" der RS 125 ab 1993 bis 2012 nicht eine "gedrosselte" CDI.


    Dazu eine Frage: es soll da ja zwei unterschiedliche CDIs geben, eine "offene" ohne Restriktionen und eine "gedrosselte"(CDI 071000-0910 ), die in einem bestimmten Bereich ne andere Zündkurve fährt wegen der Abgasmessung.


    Was ist denn nun richtig ?? Ich habe an meiner RS nun die "gedrosselte" drin und damit läuft sie im Bereich von 5-7000 bedeutend schöner als mit der "offenen". :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

    HF®.


    Der wieder etwas mit den Zweitkatern© tanzt. :winking_face:


    MEHRSi
    Sicherheit für Biker
    Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!