N'abend zusammen.
Ich heiße Fabi und komme aus der Nähe von Münster. Hab mir vor etlichen Jahren eine RS250 bei ebay ersteigert und mein blaues Wunder erlebt. Kolben zerrissen und damit reichlich Arbeit zu tun. Hab dann damals reichlich neue Teile bestellt und alles nach WHB zerlegt und wieder verbaut.
Wie gesagt steht die Maschine nun leider seit Jahren in der Garage, weil mir einfach die Zeit fehlte, weiterzumachen.
Nun wurde sie allerdings wieder hervorgeholt und jetzt soll es endlich was werden.
Heute also schnell alle Verkleidungsteile abgebaut und die Öle und Sprit erneuert.
Nun hab ich allerdings gleich mehrere Probleme:
1) Um ehrlich zu sein hab ich nicht unglaublich viel Ahnung
2) die meisten Fachbegriffe sagen mir recht wenig
3) ich hab jetzt so viel gelesen und bin total verwirrt :D
Die Maschine läuft. Allerdings mit nem Standgas von knapp 4000. Sobald ich das Standgas runterdrehe, geht sie aus.
Nun mein Schlachtplan (nachdem ich einiges gelesen hab):
- Vergaser ausbauen und reinigen (und zwar richtig!)
- Airbox überprüfen und auf Dichtigkeit zum Vergaser achten
Für mich wären das die nächsten logischen Schritte.
Habt ihr Anmerkungen dazu? Bin über jeden Tipp sehr dankbar!!
Gruß,
Fabi