Begrenzen die bei dem E-Bike untenrum das Drehmoment ? Mit 180nm ausm Stand vollgas :biggrin:

Vins duecinquanta - 250er mit Einspritzung
-
-
Zitat
Original von Rs-fahrer
Begrenzen die bei dem E-Bike untenrum das Drehmoment ? Mit 180nm ausm Stand vollgas :biggrin:Und wie geil das dann sein wird, wenn die mal 280kg batterietechnisch leergefahren haben werden. :biggrin:
Entweder 280kg zur nächsten GEEIGNETEN Ladestation schieben/transportierne lassen oder 110kg Batterieersatz auftreiben und umladen oder was? Mit'm Handyakku nachladen?Alles Förtz mit Krücken mit dem E-Scheiß! Weder nachhaltig noch wirtschaftlich noch massentauglich noch nützlich noch sonstwas. Die sollten mal Wissenschaftler in ihre Beratungsrunden holen, die nicht auf neue Forschungstöpfe schielen und nicht solche Automobiltheologen, wie die Herrn aus Essen und Hamburg.
Einzigen die profitieren werden, werden die Städter sein. Aber unterm Strich wird es gerade der Umwelt im Allgmeinen mehr schaden, als wenn sie auf die E-Dinger verzichten würden.
Aber es wäre ja auch das erste Mal, dass sich der/ein Mainstream in die richtige Richtung bewegen würde.C.
-
Zitat
Original von Carsten (Aachen-germany)
Alles Förtz mit Krücken mit dem E-Scheiß! Weder nachhaltig noch wirtschaftlich noch massentauglich noch nützlich noch sonstwas. Die sollten mal Wissenschaftler in ihre Beratungsrunden holen, die nicht auf neue Forschungstöpfe schielen und nicht solche Automobiltheologen, wie die Herrn aus Essen und Hamburg.
Einzigen die profitieren werden, werden die Städter sein. Aber unterm Strich wird es gerade der Umwelt im Allgmeinen mehr schaden, als wenn sie auf die E-Dinger verzichten würden.
Aber es wäre ja auch das erste Mal, dass sich der/ein Mainstream in die richtige Richtung bewegen würde.C.
Genau meine Meinung....
Bei den Leuten, die immer groß das Umwelthorn tröten mit ihrem Elektrokram kommt der Strom ja schließlich woher?! - aus der Steckdose
Ich finde E-Autos und E-Mopeten (Als nette Ergänzung!) nicht mal schlecht! Nur dieses ständige übertriebene Gefasel, dass das praktisch der heilige Gral des Umweltschutzes wäre, zeigt immer wieder eindrucksvoll, wie wenig Ahnung diese Leute eigentlich von dem haben, was sie so daherplappern....als Ing. wird einem da schlecht, ehrlichZur 2t-Mopete:
- Design gewöhnungsbedürftig, aber interessant! mal was anderes.
- Preis für Leute mit "normalem" Geldbeutel indiskutabel
- spezifische Leistung für mich persönlich etwas mau (bezogen auf Angabe von 60Ps)...nicht,
weil es mir zu langsam wäre, sondern weil ich einfach auf den Sound von sehr "scharfen" 2T mit Drehzahl stehe. Da erwarte ich von einem Motorrad von 2017 einfach mehr! 60Ps schaffen unsere 90er Jahre Mopeten auch mal eben. Mir ist natürlich klar, dass die Sache mit der Einspritzung technisch nicht ohne ist bei hohen Drehzahlen!
Zu langsam ist das Ding mit dem unfassbar geringen Gewicht aber garantiert nicht!In Summe ist das Motorrad für mich absolut kein Kaufkandidat. Da gefallen mir im Gesamtpaket die ollen RGVs, RS, NSRs usw. immer noch viel besser...!