Kann es sein das jene Düse mit der Angabe 1,0 (TM32) eher als Luftdüse zählt und recht grosszügig bemessen ist?
Mir noch nie aufgefallen das da was drin ist...hat wer ein Bild davon?
Powerjet verstopft?
-
-
Meinst du die Düse wo aussen sitzt ? Sind 2 stk bei mir 1.0 und 1.5
-
diese hier ?
-
Hab sogar einen bei Egay gefunden sogar massiv und nicht so ein Kunststoff gelumpe
-
Dirk, du solltest dich evtl. mal schlau machen, welche Düse wo sitzt.
Due beiden Düsen im Venturi sind die Haupt- und die Leerlaufluftdüsen.
Die haben mit dem Powerjet jetzt nicht wirklich so richtig viel zu tun.
Dieser Schniepel da, wo genau willst du den verbauen? -
Zitat
Original von Dirk R.
Meinst du die Düse wo aussen sitzt ? Sind 2 stk bei mir 1.0 und 1.5
Nein, die 2.Powerjet im Schlauch. Soll laut WHB 1,0 sein...so bezeichnet man doch eher Luftdüsen -
Zitat
Original von problemkind
Kann es sein das jene Düse mit der Angabe 1,0 (TM32) eher als Luftdüse zählt und recht grosszügig bemessen ist?
Mir noch nie aufgefallen das da was drin ist...hat wer ein Bild davon?Drück einfach mal die Steigleitung zusammen.
Und nein, das ist keine Luftdüse, da läuft Sprit durch. -
Zitat
Original von Tante Käthe
Drück einfach mal die Steigleitung zusammen.
Und nein, das ist keine Luftdüse, da läuft Sprit durch.
Das da sprit durchläuft dachte ich mir schon... Die Bezeichnung ist trdm untypisch für Kraftstoffdüsen. 20 jahre alte gummileitungen zusammendrücken... ne lass mal :D -
Die sind auch nach 20 Jahren noch weich.
Damals noch made in Japan :D Und sollte
sie doch hart sein, kannste se ja gleich tauschen,
dann knallts schon nicht unter Last. -
Ist mir klar Tante.
Sind soweit ich weiß 0.7 und sehen so aus .Dachte wegen Luftdüse meinte er die anderen .