Zünspule defekt??

  • Zündspule Defekt?


    Hi,
    hab im Verdacht, dass meine Zündspule für die hinteren
    Zylinder an der Gamma Ärger macht.
    Zylinder Hinten links läuft nicht richtig bei höheren Drehzahlen
    und steigt dann komplett aus.
    Wollte durch Umstöpseln der Zündkerzenstecker die Zündspule
    jetzt mal testen.
    Stecker Hinten rechts auf hinten links stecken und Hinten links
    auf hinten rechts.
    Um Fehlzündungen vorzubeugen…
    Die beiden Kabelschuhe vorne müssen dann doch auch umgesteckt
    werden oder?..


    Danke
    Gruß Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Hmm..
    lese gerade in einem älteren Beitrag...


    " ....falsch machen kannst Du im Prinzip nichts, da alle Kerzen immer zur gleichen Zeit funken (Wastet Spark Prinzip)..."


    Umstecken der Kabelschuhe somit nicht erforderlich..
    :nixweiss:


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Hallo,


    das ist richtig, alle 4 Züdkerzen "Zünden" gleichzeitig.


    Du kannst also alle Zündkerzrnstecker miteinander tauschen.


    Gruß Klaus

  • Sind dann doch die guten originalen mal durch?
    Das gibt's doch nicht!
    Hast du mal geschrieben.

  • Mahlzeit...:biggrin:.... Hab mal was gemessen:


    Alles sehr spanisch.. :mecker:


    Zylinder 3 (hi.links) machte ja Ärger... und stieg bei Temperatur und höheren Drehzahlen nachher völlig aus.
    Zylinder 4 (hi.rechts) , aus gleicher Zündspule, läuft völlig unauffällig und gut
    Die hintere verantwortliche Zündspule nenne sie mal #2.
    Zündspule vorne völlig unauffällig und gut nenne ich #1.
    Hab noch eine Reservespule aus einem Fundus, über deren Funktion
    kann ich aber nix sagen kann = #3.


    Meßwerte an Spulen:


    Primärmessung:
    alle 3 Spulen unter 1 Ohm alles 3 okay!


    Sekundär(ohne Stecker):
    #1 = 12,7 KOhm
    #2 = 12,1 KOhm
    #1 = 12,4 KOhm => passt! alle 3 okay


    Stecker gemessen:


    unabhängig neuer NGK Stecker : 5,2 KOhm


    alter Suzuki Stecker: 10,2 KOhm en bissl viel..sind halt schon was alt
    dto. : 9,7 KOhm dto.
    dto. : 31 KOhm O.O im Arsch!


    Komisch ist... Dieser letzte saß auf Zylinder 4 , der immer Problemlos lief....


    Sieht also so aus, als wäre nur ein Stecker defekt.. , die guten alten aber auch etwas viel Widerstand aufbauen..


    Soweit die Theorie..
    Ist ja alles gemessen im kalten Zustand.
    Denn: Solange die Möhre kalt ist, läuft sie unauffällig auf allen 4 Töpfen...
    hat sie Temperatur geht das Spielchen von vorne los..


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Kerzenbilder?


    Sitzen ALLE Kerzenstecker gleichstramm auf den Kerzen?
    Alle Kerzen identisch?
    Kerzen mal untereinander getauscht?

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Alle Kerzen vorbildlich.,
    Rehbraun mit Tendenz zu leichtgrau.. :winking_face:
    die eine Kerze spuckt dann leicht, wenns Los geht...

    ... Zipfelklatsch......

  • Zitat

    Original von Mik500
    Alle Kerzen vorbildlich.,
    Rehbraun mit Tendenz zu leichtgrau.. :winking_face:
    die eine Kerze spuckt dann leicht, wenns Los geht...


    Wenn es zum spucken anfängt müsste aber doch die eine Kerze dann nass sein, oder nicht?

  • Ja ist die Sie ja auch ....minimal..
    da die ja erst spuckt ab erhöhter Drehzahl..


    Werde mal alle Zündstecker auswechsel und dann testen.
    Denke aber das die Spule einen ab hat, weil ich dieses Symtom auch an einer früheren Gamma hatte und andere ja auch darüber berichten. Besonders beliebt schein ja Ausgang Zylinder #3 zu sein.
    An nur einem erhöhten Steckerwiderstand wird es nicht liegen..

    ... Zipfelklatsch......