Öl im Kurbelgehäuse und den Zylindern

  • Moin,


    nu hats mich auch erwischt... nach Neuaufbau sind wohl alle 4 Ventile durch. Kiste raucht sehr stark, auch wenn sie nur kurz stand. Vor allem, wenn bei diesen Temperaturen das Öl so schön dünnflüssig ist.


    Ich werde ein Magnetventil kurz vor der Ölpumpe in den Zulauf hängen.


    Hat jemand schon eines verbaut oder kann ein bestimmtes Teil empfehlen?


    Wenn es Benzinbeständig ist, sollte es doch auch ölfest sein, oder?


    Mir schwebt sowas in der Art hier vor: http://www.ebay.de/itm/Benzin-…e3ed8e:g:cDUAAOSwa39Usmdl

  • und fliegt dir durchs gerappel mal das kabel ab.... haste direkt beiden kolben inkl. kw platt


    wenn du schon auf "high-tech" unstellst dann bau dir direkt eine öldruckwarnlampe mit ein :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • das hatte ich an meinem Roller.....
    Ich habe ein Rückschlagventil von einer Piaggio Ape eingebaut. Einfach zwischen die Ölleitung und fertig....

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • was auch gehen würde wäre ein unterdruckventil wie es an den meisten rollerbenzinhähnen verbaut ist


    halte aber alle lösung für pfusch....!


    einmal in die tasche greifen, neue ventile kaufen und gut is....
    wenn man überlegt das die dinger meist schon über 20 jahre auf dem buckel haben und neue sicherlich wieder so lange halten werden, ist es eine einmalige und gute investition

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Peter, du hast schon recht. Nur, ich hatte meinen Motor diese Saison schon 4 x raus und wieder rein und teilweise komplett auseinander. Klebe ich in den einen Zylinder neue Nippel ein und brauche danach den nächsten gehts schon wieder los. Ausserdem sind diese Dinger anscheinend ja nicht mal so kurz gewechselt. Hab das zwar noch nie gemacht, aber Begeisterung habe ich noch von keinem gehört, der sich das gegeben hat. Ich finde die Lösung mit einem Rückschlag- oder Magnetventil nicht schlecht. Wenn es so ein Teil noch mit einem zusätzlichen Schaltkontakt als Ausgang geben würde, könnte man ja sogar noch eine Kontrollampe mit integrieren.


    Doc, was genau für ein Teil hast du da verwendet? Und wo montiert? Vor der Pumpe ist ja noch kein Druck da und ab der Pumpe sind es 4 Leitungen :nixweiss:


    Schönen Sonntach noch!


    Käthe

  • jede leitung hat ihre eigene pumpe :winking_face:
    also entweder 4 dahinter oder eins davor :winking_face:


    das wechseln ist soooo einfach und so schnell gemacht
    wenn du die alten eh nicht halten willst, kannst du sie ohne probleme leicht hin und her drehend rausziehen


    den neuen leicht eindrücken und zur festigung noch mal einen kleinen schlag auf den hinterkopf


    kannst natürlich auch einen kleber verwenden um ganz sicher zu gehen


    vom aufwand sicherlich geringer als extra strippen usw zu legen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Okay, dann drückt die NSR das Öl über nur eine Leitung in den Vergaser?
    Bei der RGV gehen von der Ölpumpe 4 Leitungen ab. Querschnitt so ca. 1,5mm. Die gehen je zwei in die Zylinder, und zwei ins Kurbelgehäuse.