also ich hatte das gleiche Problem bei meiner TZR
Antwort der TÜV-Prüfer war, Einzelabnahme nötig mit Fahrprüfung, Leistungs- und Geräuschmessung
Kosten ca. 1500€, und dann ist immernochnicht garantiert, das die Präfung bestanden wird.
gib mal Rückmeldung, wenn du wAs anderes hörst
habe den Rahmen nämlich noch rumliegen

Zweitakter importieren
-
-
es gibt aber auch Ausnahmeregelungen, die vergibt aber nur das Regierungspresidium.
Hatten den Fall, eine Frau kam zur Zulassungsstelle wollte ihren Neuwagen zulassen dieser Neuwagen ist Bj.2002 ja 2002 der Mann hatte diesen Wagen neu gekauft 2002 und in die Garage gestellt er sagte seiner Frau der wird erst zugelassen wenn der alte Wagen nicht mehr läuft ! was jetzt der Fall ist. Aber den Neuwagen von 2002 ist nicht mehr zulassungsfähig weil die Abgasnorm nicht mehr Zeitgemäß ist, also es gibt KEINE zulassung.
Jetzt wurde das so gedreht das die Frau (70 Jahre alt) den Wagen braucht um zu Arzt usw. zu fahren, das Regierungspresidium gab eine Ausnahmeregelung dafür raus und siehe da der Wagen ist zugelassen... -
Dann werde ich versuchen, dass mein Opa (79 Jahre alt) das Moped braucht um zum Arzt zu fahren
Nee, Spaß beiseite. Das ist echt KACKE!
Was soll denn dieser Käse, wenn ein Paar Enthusiasten einfach nur ein schönes altes, seltenes Motorrad legal bewegen möchten.Ich überlege, ob ich es einfach irgendwie versuche.
Das Objekt der Begierde ist übrigens eine NSR250R MC21 Bj.90 mit sehr wenig km. -
ich sehe gerade das du aus PF kommst ist das richtig ?
-
Ja, seit samstag ist es aber Niefern :biggrin:
Remchingen ist natürlich ein Katzensprung...
-
dann wirst du Pech haben, deine Zulassungstelle wird dir nicht weiterhelfen...
-
Richtig, die haben 0,0 Ahnung...
...wenn dann ,muss man da vorher irgend etwas hinbekommen.Was mir noch niemand beantwortet hat ist das Thema H-Kennzeichen. In 5 Jahren ist es ja soweit.
-
H bring eigentlich nix, kostet dann mehr Steuer und Versicherung.
-
Ich meine ob es mit H-Zulassung einfacher ist die Kiste irgendwie auf die Straße zu bringen...
-
Was währe denn mit einem EU zugelassenen Rahmen aus z.B. England oder den NL?
Da könnte ich mir noch vorstellen sowas zu bekommen. Aber die sind ja an 2T Moppeds noch verstrahlter als wir.