Moderner "Ersatz" für RGV

  • Äh.. Superduke = Zweizylinder, nix Eintopf :daumenhoch
    Ne 250-er 2T mit nem (gedrosselten, bzw nicht voll ausgereiztem) 390-er Eintopf zu vergleichen klingt schon arg verzweifelt :mua:


    Gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Verzweiflung ist schon eher, wenn man fast den doppelten Hubraum, für die gleichen Fahrleistungen benötig!!

  • Zitat

    Original von JCN
    Äh.. Superduke = Zweizylinder, nix Eintopf :daumenhoch
    Ne 250-er 2T mit nem (gedrosselten, bzw nicht voll ausgereiztem) 390-er Eintopf zu vergleichen klingt schon arg verzweifelt :mua:


    Gruß JC


    wüsste nicht, was das mit Verzweiflung zu tun hat :face_with_rolling_eyes:


    das Teil ist auch 23 jahre jünger als die RGV, und müsste diesem Vergleich ja dann wohl standhalten! Im Übrigen kann ich bei der RGV auch sagen "ist nicht voll ausgereizt" und schick das Ding zum Förster und lauf danach mit 80Ps auf


    kann ich ja nix für, dass die da in das Ding nen kleinen singlepott reingesetzt haben :face_with_rolling_eyes:


    Von der Fahrzeugklasse bzw. Gewicht ist das vergleichbar mit RGV/RS!


    verstehe auch nicht, warum man das Modell nicht noch parallel mit dem 690er single anbietet. Dann fänd ich das Teil super! :nixweiss:

  • Zitat

    Original von 0separator
    Verzweiflung ist schon eher, wenn man fast den doppelten Hubraum, für die gleichen Fahrleistungen benötig!!


    :freak :freak :freak :freak :freak

  • "Ich" denke, der JC ist in einer verzweifelten Zwangsjacke gefesselt :biggrin: Er macht ja grad den Eindruck, als wolle da jemand in TZRFans Fußstapfen treten. Will/kann nicht vom 2 Takt Virus loslassen, aber er hat schon die Erfahrung gemacht, dass, die Falschtakter halt besser sind. Nur muss mans jezt ganz sachte dem Forum beibringen. Der Absprung steht kurz bevor.


    Bin ja mal gespannt, wie lange der Katzenjammer noch weitergeht, bis es keinen vernünftigen Motor mehr in JC´s Garage gibt.


    Natürlich nur "meine" Interpretation der Lage :cheers: :red_heart:

  • Zitat

    Original von Lou
    Also ein Freund von mir hatte ne Zeit lang ne 690er SMCr........ der ist mir rein von der Leistung keinen Meter weg gefahren. Klar, die 390 is ne ecke leichter aber ich bleibe dabei dass die RGV potenter ist als der Haufen da.


    Aber ich hör schon auf :D


    Also.... mein bester Motorradbuddy fährt auch eine SMC, eine 2006er, also ohne R.... Wir tauschen immer mal wieder, und egal wer auf welchem Bike sitzt... i.d.R. ist der, der auf dem Kürbis sitzt immer schneller. Und je schlechter der Belag desto grösser der Unterschied.


    Ich hätte gerne eine SuMo mit 140kg voll und 80PS.

  • Die 690er und die RGV schenken sich wenig bis nichts....selbst wenn einer schneller ist als der andere, ist das nie ein überragend großer Unterschied.


    Bin die ganze Saison 2013 mit dem besagten Kollegen zusammen gefahren und kann daher auch meine Erfahrungen davon schildern - In den Kurven is die SMCr in der Tat richtig böse und man muss alle Register ziehen um dadran zu bleiben. Aber es geht! und auf der Graden haben sich die beiden absolut nichts geschenkt in der Beschleunigung bzw. wenn es was kühler war (um die 15°) war die RGV sogar im Vorteil....!


    Es spielt aber letztendlich keine Rolle....die Performance-unterschiede waren zwischen den beiden Karren minimalst (mit uns "flinken" Hobbyfahrern drauf!)


    und da kann mir keiner erzählen dass der 390er Eimer da mitkommt, wenn selbst die große 690er nicht wegfährt....!


    Jetzt hab ich schon wieder was dazu geschrieben......... :D

    4 Mal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Naja.... ich mein ja nur. Wenn ich mit der fremden Kati schneller bin, als der Kollege auf meiner RGV und wir dann dasselbe nochmal mit getauschten Moppeds machen, und wieder ist die Kati schneller... dann liegts meiner Meinung nach am Material. Kommt natürlich auch auf die Strecke an...


    Was ich damit sagen will - so ne SMC ist schon ein supergeiles Gerät, natürlich mit dem falschen Motorenkonzept, aber sie macht Spass wie Sau :red_heart:

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    Naja.... ich mein ja nur. Wenn ich mit der fremden Kati schneller bin, als der Kollege auf meiner RGV und wir dann dasselbe nochmal mit getauschten Moppeds machen, und wieder ist die Kati schneller... dann liegts meiner Meinung nach am Material.


    was soll ich sagen?! Bei uns war das nicht so....und jetzt?! :D



    Zitat

    Original von Tante Käthe
    Was ich damit sagen will - so ne SMC ist schon ein supergeiles Gerät, natürlich mit dem falschen Motorenkonzept, aber sie macht Spass wie Sau :red_heart:


    das hab ich nie abgestritten :)


    Bin die ja auch mehrfach gefahren....


    Die hier gezeigte 390er würde mir super gefallen mit dem 690er Motor! Da würde ich glatt auf der Matte stehen! (natürlich erst wenn ich meine 3MA/KR1S hätte :D )

  • Zitat

    Original von Lou
    verstehe auch nicht, warum man das Modell nicht noch parallel mit dem 690er single anbietet. Dann fänd ich das Teil super! :nixweiss:


    Ich auch, dann wärs wenigstens nur noch hässlich :nuts:


    Ne, so eine SMC ist schon ein klasse Moped und macht viel Spass. Meiner Meinung nach kommt das aber viel mehr vom Fahrwerk als vom Motor.
    Die 390er dagegen sind ein super Ersatz für viele hundert Fahrschul-Viragos.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.