wie sieht ein 3XV Zyli von innen aus?

  • Merci redandblue. :daumenhoch


    Ach ja, btw: Was ist eigentlich mit den downloads auf deiner pure 2-stroke spirit Seite los?


    Irgendwie funzen die nicht mehr.

  • SP- Zylinder ab 93 haben Auslaßschieber und ungesteuerte Nebenausläße.
    Entsprechen den 91er TZ -Zylindern.
    Bis 92 hatte die SP Walzenzylinder in verbindung mit 36er Vergasern.
    Die Standart 3XV hatte immer Walze mit 28er Vergaser.
    SPs ab 93 hatten nur noch 32er Vergaser von wegen freiwillige Beschränkung der Hersteller für die F3.
    Die Gehäuse der TZ, SP und der Standart 3XV sind vom Guß her alle identisch, man kann alles mischen.
    Meine SP hatte TZ - Lima und Getriebe bekommen.
    kawa
    Eine Standart TZR zu tunen, ist meinere Meinung nach sinnlos.
    Wenn, dann auf TZ umbauen. Teile gibt es genug.


    Gruß Stulle


    Volker
    Ende März weiß ich, was alles bei mir über ist.

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Zitat

    Original von stullefumi
    kawa
    Eine Standart TZR zu tunen, ist meinere Meinung nach sinnlos.
    Wenn, dann auf TZ umbauen. Teile gibt es genug.


    Gruß Stulle


    Schon klar, wenn du von einer 3XV ausgehst. Ich möchte aber einer 2MA ein paar Extra Pferdchen einhauchen. Auf dem Moped fühl' ich mich einfach immer noch am Wohlsten. Ziel ist es leistungsmäßig an eine RGV, wie sie in der IGK bzw. in der Klassik Trophy eingesetzt werden, ran zu kommen.

  • Da ist Herr B. nicht der Einzige. :winking_face:


    Wobei ich allerdings nur 3YL Zylinder rumliegen habe. Die sind aber von der Höhe und Lochabstand mit den 4DP identisch.

  • Zitat

    Original von kawanova
    .... Ich möchte aber einer 2MA ein paar Extra Pferdchen einhauchen. Auf dem Moped fühl' ich mich einfach immer noch am Wohlsten. Ziel ist es leistungsmäßig an eine RGV, wie sie in der IGK bzw. in der Klassik Trophy eingesetzt werden, ran zu kommen.


    Tach auch


    Probiere doch mal Richtung F3 Kit zu gehen.
    Das ist ja genügend dokumentiert.
    Im Idealfall kommst du da ja etwas über 60PS. (ich glaub im Test waren es 64 oder so??).
    Bist du zwar immer noch nicht an ner "gemachten" RGV aber das ist schon was für das Motörchen.
    Und immer dran denken, spät bremsen muss man einfach wollen :teacher: :winking_face:


    Grüße
    Dirk


  • Das ist Stufe 1. :winking_face:


    Ich habe aber noch 3 Satz YL3 Zylinder hier, mit denen ich was anfangen will. :D


  • Für um die 65 PS sind auch die Serienzylinder mit guter Bearbeitung gut, da braucht man nix altertümliches F irgendwas.


    Nur JL , 35 Vergaser und 58 Kolben sowie eine Ignitech :shock:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Zitat

    Original von Schlafmütze
    [
    Für um die 65 PS sind auch die Serienzylinder mit guter Bearbeitung gut, da braucht man nix altertümliches F irgendwas.


    Nur JL , 35 Vergaser und 58 Kolben sowie eine Ignitech :shock:


    :shock:


    Eigentlich wollte ich nur 2 Kolben einbauen....


    35er TMX hab' ich nicht, da werde ich wohl oder übel mit den 28ern klar kommen müssen. Außerdem: Die Ansauggummis sind eh recht eng - ich hab mal 37er Versacher von der TZ ran gehalten, die sind vom Außendurchmesser am Stutzen größer, als die Ansauggummis der 2MA außen.