ZitatOriginal von Claus Td
Km-Stand ist so wie oben schon geschrieben 37800.
sorry,
aber dann brauchst du dich auch nicht wundern wenn es knallt.
die kolben gehören nach spätestens 20tkm. entsorgt!!!
laufspiel nach 37tkm. mit sicherheit viel zu groß!
kolbenringe mit sicherheit ausgeleiert (verlieren die "spannung", und haken somit im auslaß ein, da ist kein pin gewandert)
bei regelmäßiger wartung ein absolut vermeidbarer schaden.
das gleiche passiert die bei jedem!! 2takter bei dieser laufleistung.
egal ob rd, rg, tzr oder...
hab zz einen motor auf der werkbank, absolut original 43tkm. ungeöffnet.
3 von 4 zylindern schrott! kolbenring im auslaß eingehakt. (mit viel glück können die zylinder noch auf 570ccm aufgebort werden.)
4 stahl-drehschieber schrott
kurbelwellen total platt (bei einem hauptlager ist sogar der käfig geplatzt)
getriebe-ausgangslager schrott (käfig geplatzt, gehäuse beschädigt)
getriebe total platt (alle gleitlagerbuchsen extrem eingelaufen)
alles vermeidbar. bei regelmäßiger wartung.
in der regel müssen für den straßenbetrieb folgende wartungsarbeiten regelmäßig erledigt werden, dann sollte die gamma wie ein uhrwerk laufen:
kolben max. 20tkm
stahldrehschieber max. 20tkm (kontrolle jährlich)
wellen max. 30tkm
motorlager max. 30tkm.
getriebe standart max. 10tkm (kontrolle jährlich)
getriebe verstärkt max. 20tkm (kontrolle jährlich)
getriebeöl max. 3tkm
vergaser (kontrolle jährlich)
auslaßsteuerung (kontrolle jährlich)