750-er Zweitakter im Meinungsspiegel

  • NSR 500 V2 Replica mit 380er Zylinder :freak

  • Natürlich 4Zyl im Quadrat.
    Blau Weis mit Gelben Startnummerfeldern.
    Ein Getriebe das die Power aushält.
    Fahrbarkeit wie ne R6
    Gewicht Fahrfertig: Mit der heutigen Technik sollten 150 Kg realisierbar sein.
    Leistungsentfaltung: Wie RG 500 nur vor jeder Diagrammzahl eine 1 bei gleicher Drehzahl natürlich.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Keine 150 Kg, denn die RG 500 und die Bimota V-Due waren schon extreme Leichtbauten.


    Vier Auspuffanlagen und vier KATs, den heute unvermeidlichen E-Starter, und wir haben 190 - 195 Kg realistisches Fahrgewicht.


    Bei der heutzutage wohl zwingend erforderlichen Direkteinspritzungstechnik mit 210 PS/l Hubraum, (m. W. Stand der Technik) ca. 158 PS.


    Was haltet Ihr von einer Zweizylinderlösung, ggf. V2? Die dürfte etliche KG leichter sein!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Zitat

    Original von marconi
    NSR 500 V2 Replica mit 380er Zylinder :freak




    :like:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Und das Teil dann mit Straßenzulassung, das wär´s!
    :like:

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Sähe im RGV250-Fahrwerk echt cool aus!!!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Zurück zum Thema und Spaß beiseite: Wäre eine 750-er Dreizylinder von der Größe der Expansionskammern und KAT´s noch machbar?

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz