Vergasernadel Stellung

  • Weil 10l bei gut eingestellten motor (für die straße) einfach zuviel sind


    das stottern hatte ich bei meiner lucky anfangs auch...
    lag ebenfalls an falsch eingestellten schiebern
    nach genaueren einstellen ist das stottern weg gewesen
    und der verbrauch von 10 auf unter 8l gesunken

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Sorry Peter aber wenn der Motor absolut Serie ist, Vergaser usw. alles TipTop sind brauche ich dennoch 10l auf der Straße! Alles andere hängt natürlich von der Fahrweise ab aber dann kann man nicht sagen das 10l nicht stimmen :teacher:

    Chostingator

  • na....original ist auch nicht "gut eingestellt" :winking_face: aber dennoch wundern mich die 10l beim org., denn einem verbrauch von 10l hatte ich immer nur dann, wenn was im argen war :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • 10 Liter brauchen nur die ganz harten Jungs, die übelst krass am Kabel reissen :winking_face:


    Normale Rumrollschwuchteln wie ich fahren mit unter 8 Litern.

  • Guten Morgen.



    Was mir jetzt durch den Kopf geht.....


    Als ich sie das erste mal richtig Probe fuhr, kannte ich das Moped ja noch gar nicht!
    Soll heißen dass ich mich auch noch nicht klein machte um auf Top Speed zu kommen !


    Das Absterben und Ruckeln, begann ja erst, nachdem ich den original Luftfilter und das versetzen der Vergasernadel hinter mir hatte.


    Bin echt am überlegen ob ich diese 2 Änderungen wieder rückgängig mache um nochmals zu testen.


    Als sie einmal auf Topspeed hatte, war ich auch eher drauf gelegen als gesessen.


    Ich bin 1,86 groß bei 83 kg.


    percy

  • Ich würde an deiner Stelle keine Vollgasversuchsfahrten unternehmen, bevor du nicht
    die Vergaser gereinigt, kontrolliert und ggf. neu bedüst oder eingestellt hast.


    Es könnte dich ein gar böseliger Vollgasfresser ereilen :winking_face_with_tongue:


    Wenn du schon an den Düsennadeln warst, ist der Weg zur vollständigen Demontage
    der Gaser ja nicht mehr allzu weit.


    Do it once - do it right! :teacher:

  • OK, werde ich so machen...............
    sobald mein Daumen abgeschwollen ist :-)


    percy


    PS: sind die Vergaser bauartbedingt unterschiedlich ? Ich meine
    wegen Verwechslung

    Einmal editiert, zuletzt von percy ()

  • Rechts und links sind, wenn noch zu lesen, auf dem Vergaser vermerkt!
    Beim Zerlegen bzw. Zusammenbauen darauf achten, daß die Schwimmerkammern nicht vertauscht werden.
    ( unterschiedliche Neigung der Gaser und daraus resultierende Länge des Überlaufrohres)

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • Bedüsung ist rechts und links auch unterschiedlich! also genau notieren wo du welche düse raus gedreht hast!


    der d7 vergaser (in der regel bei bj92 verbaut)hat zudem ne stellschraube, die laut whb xx umdrehungen raus gedreht werden muss!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • mach den nadelclip wieder in die mittlere kerbe und kontrolliere,ob die hauptdüsen auch richtig rum sind.
    ich habe mal ne rgv gekauft,bei der jemand die hauptdüsen vertauscht hat.lief natürlich auch nicht so toll :winking_face:


    gruss stihl