Vergasernadel Stellung

  • Wie nett :-)



    Grüni hatte doch nochmal gefragt !!!!!!
    Hatte es bestimmt überlesen.


    percy

  • Ich meine ALLE Düsen die im Vergaser verbaut sind

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni ()

  • Zitat

    Original von percy
    Hallo,
    bin jetzt endlich dazu gekommen die HD zu überprüfen, links ist eine 270er und rechts eine 280er drin.


    percy


    Wenn am Gerät ein bisschen viel "gebastelt" wurde, was nach Beschreibung der Matte danach klingt, dann kanns auch ganz gut sein, dass der Vorbes. aus Sparseimkeitsgründen die Hauptdüsen aufgebohrt hat. Dann steht zwar 270 drauf, dem das Loch aber nicht entspricht. Da kann man dann lange suchen. Mikuni-Verg. haben Bezeichnungen, die von anderen abweichen. Die Werte bei Mikunis bezeichnen die Durchflussmenge, während bei den allermeisten anderen einfach der Lochd. angegeben ist. Beispiel: eine 270er Düse bei Mikuni entspricht einer Bohrung von genau 1,421mm. Bohrt man die auf 1,5mm auf :domino:, was einfach ist, dann ist das schon eine 300er (1,498mm), wahrscheinlich sogar eine 310-320er (1,522-1,547mm).
    Auch mal die Schnorchel untersuchen (Luftfilterkasten-Oberteil), ob da nich enne Läppsche drin stecke gebliebe is, gell. Es lohnt sich übrigens, den Durchmesser dieser Schnorchel mal mit dem Vergaserdurchlass zu vergleichen. Man wird feststellen, dass da gar nicht soviel Luft durchgehen kann, wie durch die Vergaser gehen könnte, weil sie rel. klein sind. Der Fachmann bietet daher größere Schnorchel an - vielleicht passen dann die Düsen wieder? :cheers:

  • Vielen Dank für eure Antworten


    Hm, ok, werd die Vergaser rausholen und alle Düsen kontrollieren.


    Werde mir auch den Luftfilterkasten und die Schorchel genauer ansehen.
    Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit wie es denn original aussieht......


    percy

  • ...und wenn du schon mal alles raus hast, nimm die membrane direkt mit raus, denn die vergaserübergänge der gummiteile sind ebenfalls leicht schmaler als der vergaserdurchlass....
    einfach aufstecken, anzeichnen und das überschüssige raus dremeln
    am linken membrankäfig gibt's ebenfalls ne stelle zu wegdremeln....(forumssuche?)


    bringt zwar keine wirkliche mehrleistung....trägt aber dennoch nen bissel was zum guten motorlauf/guten gewissen bei :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Aber die Membrane danach wieder sorgfältig verbauen, oder Peter :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    Chostingator

  • :mecker:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • kurzer Zwischenbericht:


    gestern die HD nachgemessen, sind die originalen. Noch nen neuen Benzinhahn eingebaut und auf zur Testfahrt.
    Nachdem sie warm war und ich im 6. Gang über 9000 1/min war, plötzliches abbremsen des Motors.
    Scheinbar nur noch auf einem Zylinder gelaufen. Fehlzündungen ohne Ende. Konnte noch heim fahren.


    Zündkerze des oberen Zylinders war wie abgeschmolzen.


    Auspuff demontiert und in den Auslass geleuchtet. Oberer Kolbenring nicht mehr da, Riefen in Kolben und Zylinder. Kolbendeckel wie die Mondoberfläche. Auslassschieber noch an ihrem Platz, nur an dem zum Zylinder zugewandten Teil am unteren Ende bissl ausgefranz ( Kolbenteile mussten ja da durch ? )


    Unterer Zylinder und Kolben noch OK. Zumindest durch den Auslass gesehen.


    Werde heute den Motor rausholen und beide Zylinder demontieren. Lager der Kurbelwelle checken und sehen ob der untere Zylinder wirklich nichts hat.


    Dann abwägen: neuer Zylinder mit Kolben ( 1 mal oder 2 mal ) Oder honen lassen !?


    Ich bin jetzt nicht am Boden ! Das Moped hatte ja schon einige KM und 3 Vorbesitzer, nur möchte ich gerne wissen was zu dem Schaden führte, nicht dass es mir mit dem neuen Kolben und Zylinder genau so geht.


    percy

  • na,der obere kolbenring ist stiften gegangen und hat den schaden angerichtet.vielleicht ist er mal am schieber angeeckt...


    gruss stihl

  • Zitat

    na,der obere kolbenring ist stiften gegangen und hat den schaden angerichtet.vielleicht ist er mal am schieber angeeckt...


    gruss stihl



    Moin,


    glaube ich nicht ganz. Ähnliches Schadensbild hatte ich auch erst, nur das durch kippbewegungen das untere Kolbenhemd mit abgebrochen ist.


    Ich tippe auf magerlauf, da ja die Zündkerze mit abgeschmolzen ist.