Kolbenklemmer?

  • Hallo Liebe Gemeinde


    War am Wochenende,mit meiner RGV, einen Freund besuchen.Sind ca 140 km von mir.Lief alles ohne Probleme,bis ich auf einer langen Gerade das Gas mal aufriss und bei ca 200 nahm sie kein Gas mehr an....1 Sek später Blockierte das Hinterrrad :shock:
    Naja Kupplung gezogen rechts ran gerollt,Karre ging aus.War auch direkt an einem Rastplatz.....passt :winking_face:
    Naja erstmal per Hand gekickt,Verdichtung hat sie,Zk raus daumen aufs Kerzenloch und nochmal gekickt.Passt alles war auch nicht ausergewöhnlich warm.Bei der Gelegenheit neue Kerzen reingeschraubt und mal nen bisschen abkühlen lassen.


    Zündung an und beim 2ten kick lief sie wieder.Bin dann ca. 70 km nach Hause gefahren.Lief wie ne 1,keine Leistungsunterschied oder so.


    Nun meine Frage was das "nur" ein Kolbenklemmer?Oder kann sowas auch anderen Ursachen haben?


    Fahre Jollys mit Ori bedüsung und LL-NLS ist ausgebaut,sonst alles original.Lief bis jetzt einwandfrei.Kerzen und Kolbenbild passt.Scheinbar magert sie obenrum zu sehr ab oder was meint ihr?


    Wie bekommen ich sie obenrum ein bisschen fetter?HD?Nadel ist ja übers Komplette drehzahlband oder?



    Ich bin über jede Antwort dankbar



    Noch ein schönen Sonntag


    Gruß Julian

  • Schau mal deine Siebe im Vergaser nach - nicht das bei längerer Zeit Vollgas nicht genug Sprit nachkommt....

    Chostingator

  • oben rum fetter wird über die power jet gemacht...
    übersicht welche düsen im welchem bereich arbeitet müssten genug im forum abgelichtet sein...
    jolly´s mit serienbedüsung fahren ist ...."mutig"....


    ...joa, liest sich nach klemmer :face_with_rolling_eyes:, um gewissheit zu haben, köpfe ab und gugg :confused_face:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • dann blockiert aber nicht das hinterrad und lässt sich im anschluss wieder weiter drehen...... :nixweiss:
    Ich gehe von einen schieberbruch (vermutlich im unteren zylinder) aus...
    denke der wird im zylinder gerutscht sein und im anschluss nach zurückdrehen des kolbens wieder runter gefallen sein.


    Mit sehr viel glück haste nur nen kaputten schieber und ne delle im kolben....doch bei 200.....brauchts da wohl ne menge glück :loudly_crying_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Peter, mit kaputten Schieber:
    Zündung an und beim 2ten kick lief sie wieder.Bin dann ca. 70 km nach Hause gefahren.Lief wie ne 1,keine Leistungsunterschied oder so.


    ???

    Chostingator

  • sholloman
    Siebe sind raus.Filter + Schläuche anfang des Jahres neu gemacht.


    @ Walter
    Ich weiß hatte mich auch erst gewundert aber fahre so nun schon über 2 Jahre rum und wie gesagt Kolben und Kerzen sehen gut aus.Sicher um ne klare aussage zu treffen ob sie Vollgasfest ist müsste man ne Längere Strecker fahren und Notaus und dann Köpfe ab.Aber vollgasfest ist sie ja scheinbar nicht :D


    was meinste den, powerjet jeweils eine nummer größer erstmal?


    faeka
    Aber danach dürfte sie doch nicht wieder normal laufen,der schieber würde doch nicht mehr richtig funktionieren oder sehen ich das falsch?


    Werde dann im laufe der Woche erstmal Schieber kontrollieren und wenn man da nix sieht Zylinder ziehen.


    Danke schonmal

  • Jolly mit Serienbedpsung ist... zu fett :smiling_face_with_sunglasses:
    Im Ernst: Das hängt natürlich vom Motorrad ab, dürfte bei ner RS aber mutiger als bei ner RGV sein.


    Klingt jedenfalls komisch. Bei 200 blockierts nicht "einfach mal so" :winking_face_with_tongue: da wirst wohl nicht drumrum kommen nach dem Fehler zu suchen. Kurz zuvor kein Gas mehr angenommen klingt für mich nach Problemen mit der Spritzufuhr. Bei 200 blockiert doch kein Schieber den Motor (?), der hätte ja bei 12000rpm nur rund 2.5 Milisekunden um sich in den Weg zu fahren... würde wenn dann abgefräst.


    gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • schieber schließ ich aus, das macht nur kurz klack, und den abrieb sieht man am der kerze, hab ich schon 2. hinter mir :kotz:
    kraftstoffmangel macht erstmal nur "mööööhhhhp" und blockiert nicht gleich das hinterrad....


    wir können hier seitenweise spekulieren was aber nicht weiter hilft :nixweiss:


    köpfe ab und gugg was los ist, mit nem schadhaften motor brauch ma net eindüsen.....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Ja Krafstoffmangel würde ich auch sagen,genau so hört sich das auch an.Aber kann dann innerhalb von 1 Sekunde der Schmierfilm abreißen und der Kolben klemmen?und warum hat rein vom Fahrverhalten nix Schaden genommen?


    Naja ich mach mich die Woche mal ans Werk und berichte dann wieder


    Gruß Julian

  • hab mal gehört dass die Magnetventile Probleme machen können.. wenn das Ding iwie klemmt und nicht schließt dann zieht der Motor praktisch Falschluft.
    Kann das vll. sein?


    Gruß