Also bitte... setze den selben Fahrer auf eine gescheite Supermoto mit 60 oder 65 PS
Hallloooo... war die Threadüberschrift nicht "leichte" Motorräder?
Was ist an 180kg leicht?
Also bitte... setze den selben Fahrer auf eine gescheite Supermoto mit 60 oder 65 PS
Hallloooo... war die Threadüberschrift nicht "leichte" Motorräder?
Was ist an 180kg leicht?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tante Käthe
Also bitte... setze den selben Fahrer auf eine gescheite Supermoto mit 60 oder 65 PS
Hallloooo... war die Threadüberschrift nicht "leichte" Motorräder?
Was ist an 180kg leicht?
Er hat geschrieben dass man mit eine Motorrad von 180 Kg und 75 PS der König vom Landstrasse ist.
Ich habe nur beschtätigt und nicht gesagt dass ein Motorrad von 180 Kg leicht wäre/ist!
Aber sonst hast du recht, es gibt nix besser als ein Supermoto mit 65PS! ![]()
Wenn die Aprilias einigermassen haltbar wären, wäre das echt was.
SXV 550, ca. 70PS, 135kg fahrfertig
Ich fahre momentan eine KTM SC Supermoto mit 66 PS und 135Kg, Ich habe versucht rauszubekommen wo man noch Gewicht sparen kann, verdammt schwer!
Geht vielleicht noch mit die Räder und bisschen carbone aber es ist näturlich mit vielen € verbunden.
Schmeiss die Ausgleichswelle raus :biggrin:
Im Ernst, das sind doch Daten, die für Spass stehen. Und dabei schaut sowas
auch noch nett aus. Nicht so ein lieblos daherdesignter Plastikhaufen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Royalstar
@ Klaus: Wir waren bei der bewertung der Optik bzw. Geschmacksfragen.
Und das Thema heißt aktuelle und leichte Mopeds. Die MT-07 hat (ohne ABS) übrigens nur 179 Kg, stemmt aber 68 NM Drehmoment (nur 4 Nm weniger als die viel stärkere RG 500) und das bei niedrigen Drehzahlen.
Mit so einem konzept ist man - trotz 75 PS - König der Landstraße, denn man muß sich nnicht mit plötzlichem Leistungseinsatz in der Kurvenschräglage herumplagen, sondern ist wegen des allgegenwärtigen Drehmoments einfach schneller!
Wir haben hier ein Diskussionsthema und sollten andere Meinungen respektieren. Auch ich liebe den (leider ziemlich giftigen) Zweitaktgeruch, liebe Leichtgewichte in diesem Sektor, hasse aber die "singende Säge" (lieber ein markantes Ansauggeräusch wie z.B. der TZR 250), glaube schon, daß die Motoren effektiv Leistung zaubern, aber kein bißchen effizient sind.
Wenn Dir das passiert, kannst eh nicht mit 2 Taktern umgehen! Dafür gibts ein Getriebe.
Und ausserdem hast ja Angst vor dem schönen 2 Takt Kick, sonst würdest so einen Mist nicht schreiben.:mua: Also alles Mumpitz, von wegen deine XYZ kann den gleichen Kick...........
Was er braucht, ist nicht der Zweitaktkick. Sondern Warnwesten, viele kleine Lämpchen am Mopped und ne Stereoanlage zum auffallen.
Gabs da nicht irgendwas von Honda? Hatte glaube ich sogar 6 Zylinder. Nur leicht war das Motorrad nicht.
Aber irgendwas ist ja immer!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gre
Unrecht hat er aber nicht.
DIE Landstrasse ? = Bergisches Land.
Wenn das Motorrad (180Kg und 75PS) ein guter Fahrwerks hat, wenn der Fahrer nicht zu ungeschickt ist, überholt dir keiner!
Peace.
Richtig -"Tante Käthe" sollte es einmal ausprobieren und nicht nur 250-er fahren!
Allein das Drehmoment macht es schon, um in den Kurven viel schneller zu sein! Vorausgesetzt, man kann wirklich fahren!
Das Drehmoment macht es das du in den Kurven schnell bist ???????
Watn Blödsinn !!!
Wenn du fahren kannst bist du auch mit einem 2Takter schnell in den Kurven.
Gerade mit dem . . . . aber ich sehe schon . .überzeugt dich wohl alles nicht ![]()
Wahrscheinlich selber noch nie auf´m Kringel gewesen.
Eine 125er 2-Stroke hat eine Kurvengeschwindigkeit da träumen 1000RR Fahrer von.
Und die hat so gut wie gar kein Drehmoment.
Also hör mir ja auf von Kurven und schnell zu schreiben.