meine Erfahrungen mit meiner Maico620:
-fahre nur kurze Strecken auf dem Land, z.B. 8km zur Arbeit, das aber den ganzen Sommer über.
-hole mir den Sprit aus Österreich, wohne grenznah und tanke zuhause
-kauft man sich nur, wenn man nen 2Taktvogel hat
-Übersetzung lieber länger wählen, dann klappt auch mit der Teillast besser
-keine ewigen Vollgasorgien, da blutet das Herz
-keine Fahrten bei Nacht, das Licht ist eine Zumutung
-bei richtiger Handhabung des Hobels doch recht Zuverlässig
-Macht irre Laune und alle gucken blöd, genau mein Geschmack :D

Cr / KX haltbarkeit ? Zulassung ?
-
-
Moin
Wenn ich das mit der Unfahrbarkeit wieder lese eieiei
Gewöhnungsbedürftig würde ich eher sagen. Zudem, wer eine CR 500 länger übersetzt, so auf ab 150 Km/h aufwärts, der erlebt auch dann in den unteren Gängen keine arg bösen Überraschungen.Mit der Haltbarkeit sieht es (für mich) ähnlich aus. Ist ersteinmal alles neu so kann man auch 2500 Km oder mehr ohne Kolben und Kerze erneuern herumfahren...und das im Super Moto Trimm.
Wie schon beschrieben sollte man aber einen 2T Vogel haben, denn nach 100 Km tut der Arsch ganz schön weg...es seh den man ist GAY... O.O :mua:
-
im direkten vergleich zu ner 600 bandit kann man schon von einer gewissen unfahrbarkeit reden...
-
Zitat
Original von problemkind
des is wirklich "allerspätestens"^^ honda angabe ist nebenbei 7,5 h auf den Kolben... nimmt mans genau und nen durchschnitt von 50km/h wärens 375 km wechselintervall^^ach stadtverkehr geht schon...geht aber deutlicher als bei anderen moppeds sehr auf kette/getriebe/nerven...
man muss eigentlich jedes gaswegnehmen mit kupplung ziehen ergänzen und jedes leichte gas geben mit kupplung unterstützen... weil hin und wieder die sanfte gasannahme streikt und das ding wie ein wilder bronco rum hüpft :Dteillast ist so ne sache... da muss man sich langsam rantasten was für ne wohlfühl-drehzahl geht, und der gaser muss für teillast betrieb gut abgestimmt sein...sonst klemmts ganz flott...
schlimmer ist (grad für mich da ich an dem Alb-Rand lebe) bergab fahren...macht man auch meistens eigentlich mit gezogener kupplung... mit geschlossenem schieber lange rollen is bei mischungsschmierung ja eher doof und man kann ja auch net die ganze zeit durchbeschleunigen...
Ist schon richtig, dass meine Angaben die absoluten Grenzwerte darstellen.
Wenn man auf alle Dingfe - wie z. B. Teilast, etc. ) gutachtet, kommt man mit diesen Werten aber durch!ansonsten volle zustimmung an den vorredner
-
so ... habe heute meine birne eingewickelt:
http://pichost.de/images/2013/05/16/lSHG2.jpg
das Geräuschergebnis ist sensationell im Vergleich zu ohne Wickelband .... war mir gar nicht sicher ob sie an ist
:like:
-
klingt doch gut... für den tüv :D
-
Siehste, die paar Euro für das Band wirken Wunder.
Übrigens ne klasse Gabel an dem Moped. -
Zitat
Original von vectrex
das Geräuschergebnis ist sensationell im Vergleich zu ohne Wickelband .... war mir gar nicht sicher ob sie an ist:like:
ist des mopped mit dem band am gegenkonus plötzlich viel leiser? -
Der sound der birne is wesentlich leiser... da es eine sx birne is war die birne gut laut