Hallo,
meine Duc wird verkauft. Nun ist noch offen ob ich die Bremszangen nicht lieber hier im Forum verkaufen soll und die Duc auf Serie zurückrüsten. Ich denke die Rennstreckenfraktion kann damit mehr anfangen als der Ducati-Käufer...
Es geht um Bremszangen vom Typ P4-34/34 aus Ducati 748R / 996S, mit den 4 Einzelbelägen. Passen p&p gegen die P4-30/34E wie sie an der >98-er RS250 verbaut sind.
Vorteil: Die Zangen sind mechanisch stabiler (zusätzlicher Bügel in der Mitte) was sich in einem stabileren Bremsverhalten äussert. Auch wenn die Wirkung der alten Zangen gut genug ist so sind die 34/34-er deutlich besser dosierbar. Würde ein italienisches Mopped immer wieder auf diese Zangen umrüsten. Im PS-Tune-Up für die Duc 996 (2+3-2001) sind die auch um Welten besser als die alten Zangen empfohlen.
Bremsleitungen passen nicht (andere Anschlüsse) würde ich aber mitliefern. Sind für Ducati Supersport 900ie passend, die Länge MÜSSTE auch für ne RS ausreichen. Im blödsten Fall wären halt noch neue Leitungen vonnöten.
Zugehörige Bremspumpe ist die PSC16 wie bei der RS standardmässig verbaut, kann ich auch noch dazulegen (aber ohne Bremshebel).
Also:
- 2 Zangen Brembo P4-34/34
- Bremsleitungen orig. Ducati Stahlflex (1->2 mit Verzweigung am Kotflügel)
- Bremsbeläge Serie ca. 2mm (also fast runter aber brauchbar, halten ewig)
- Bremsbeläge Lucas CRQ, nur wenig auf der Strasse rumgerollt, auf neuwertigen Scheiben, also nicht schief eingelaufen. Neupreis waren knapp 100€
- Bremspumpe PSC16 ohne Bremshebel
Tutto kompletto 250€ plus Porto (Festpreis)
Gruß J-C