Beringer Scheiben

  • Tach Gemeinde!


    Mache mir im Rahmen meines Zweitmopped-Projektes Gedanken über die Verzögerungsanlage und habe eine Frage zu den Beringer-Scheiben.


    Preislich sind die Dinger ja eher janz weit draussen und dennoch:


    Alle Welt bohrt Löcher und Schlitze in Bremsscheiben, macht aussenherum noch die Welle und nimmt irgendwelche Stahllegierungen.


    Nicht so Beringer:


    Was genau ist daran besser und lohnt sich die Mehrausgabe?


    Vielen Dank!

  • Hallo Mato.


    :kotz:


    Was sollen die bringen ausser das sie exotisch sind..
    ( wurden oft zum veredeln genutzt... )
    Diese sind ja schon angerostet.. :mua:


    Vorteile kenne ich keine.


    Wurden auch schon mal an Harleys verbaut....
    da zählt das eine oder andere Mehrkilo eh nix mehr...


    :spam:


    Nichts für ungut..
    Grüsse
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Naja, in der Supermoto scene, fahren sehr viel damit rum (auch WM).
    Und ich denke nicht zum veredeln.


    Peace.

  • keine Ahnung.


    ... interessiere mich nicht für Supä mohdo... :ichsagnix:

    ... Zipfelklatsch......

  • Gut,...ähm,... ja,...


    ... da bin ich immer noch gespannt, was die Jungs dazu sagen, die a bisserl Ahnung haben...



    Peace.

  • :teacher:


    die scheiben sind nichts besonderes.
    aber die haben endurance-bremsbeläge, mit mächtig biss, die ewig halten.
    somit sind die dinger in der langstrecke sehr beliebt, weil man sich den belagwechsel spart.


    besser funktionieren nur die nissin werks-teile, da halten die beläge sogar 24std. durch.
    das nissin zeugs ist aber nicht käuflich somit wird der kreis der nissin verwendet stark eingeschränkt.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Ich denke auch, dass nur die Bremsscheiben keinen Vorteil darstellen.
    Beringer hat alle Bremskomponenten seiner Anlagen genau aufeinander abgestimmt.
    So sollte man Scheiben+Beläge+Handpumpe und womöglich auch noch die Bremszangen verwenden.
    Das würde Sinn machen, reißt aber dann ein größeres Loch in die Portokasse! :frowning_face:


    MfG
    Maik

  • Hm - also Bremsbeläge und Scheiben aufeinander abstimmen - das sehe ich ein.


    Und natürlich Sättel und die passende Pumpe dazu.


    Aber was die Beläge jetzt z.B. mit der Pumpe zu tun haben???

    Larmoyant

  • Naja - die Beläge passen halt zu den Sätteln* und die wiederum zur Pumpe.


    *Ich mein' damit, dass die Maße der Beläge unterschiedlich sind. I. A. kannst du z. B. keine Beläge für Brembo Sättel in eine Nissin Zange einbauen.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()