2takt Cup - Igk

  • Mein Post ist durchaus nicht wirklich ganz ernst zu nehmen. Allerdings - wenn Ihr die Nummer am Leben erhalten wollt - werdet Ihr um eine Altersgrenze was Mann und Motorrad angeht nicht drum rum kommen.


    Sollten bei manchen die Nerven offen liegen und meine Ironie nicht verstanden haben bitte ich um Entschuldigung :teacher:


    Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher, ob Ihr grundsätzlich wisst was Ihr wollt :nixweiss:

  • Hallo,
    mein obiger Post war vielleicht ein wenig missverständlich.
    Ich kann nachvollziehen was der Rolf meint, muss aber mal ein paar Dinge geraderücken.
    Wir haben nach den Erfahrungen der letzten 3 Jahre uns überlegt wie wir die Felder noch ein wenig voller bekommen.
    Denn ohne volle Felder rechnet sich die ganze Geschichte nicht. Denn, wie Kawanova oben anführte, der Manfred steht für alles gerade und Startmöglichkeiten bei Veranstaltern zu bekommen ist natürlich mit einem vollen Feld auch einfacher.
    Nach langen internen Diskussionen haben wir uns auf das jetzige Format geeinigt.
    Das Ziel alte 2takter Rennmäßig zu bewegen und zu präsentieren haben wir durch die Zulassung neuerer Motorräder nicht aus den Augen verloren, da muss ich dem Rolf widersprechen. In der GP250 und GP350 ist das auf jedenfall gegeben. In der Open Klasse ist eigentlich nur der Rolf übrig geblieben. Die beiden anderen regelmässigen letzjährigen Open Starter sind aus anderen Gründen nicht mehr dabei.
    Ich bin schon der Meinung das dies alles vereinbar ist. Und gerade wie der Rolf sagte, Meisterschaften von Bedeutung wurden vor 20-30 Jahren gewonnen. Was spricht dann bitte dagegen halt mal den Hahn zuzudrehen wenn ein junger Wilder meint er müßte überdrehen.
    Ich bin auch gegen ein Alterslimit. Wir wollen die Sache gerade mit so wenig Reglementierung durchziehen wie nötig.
    Nochmal explizit zum Jörg seinen Aussagen. Jörg, das letzte was der Manfred oder ich wollen ist irgendjemand nicht dabeizuhaben. Weshalb auch?
    Klar ist, die gewaltige Schere im Feld was Maschinenmaterial und Qualität der Fahrer betrifft, ist schon ein nicht zu leugnendes Risiko. Aber ich bin überzeugt das dies durch Rücksichtnahme auf ein Minimum reduzierbar ist. Das immer mal was passieren kann, das liegt einfach in der Natur der Sache.
    Hätten wir, wie in Walldürn halt möglich, 2 getrennte Felder, wäre manches auch einfacher.
    Ich bin für jeden konstruktiven Vorschlag offen. Mir gehts bei der ganzen Sache nicht nur rein um die Rennen sondern auch um das Flair das den Rennsport früher ausgezeichnet hat. Siehe die Veranstaltung in Walldürn. Mein Idealfall wäre alle Rennen auf solche Füße zu stellen. Träumen darf ja erlaubt sein.
    Gruß Uwe

  • Zitat

    Original von stresa
    [...]
    Ich bin für jeden konstruktiven Vorschlag offen. Mir gehts bei der ganzen Sache nicht nur rein um die Rennen sondern auch um das Flair das den Rennsport früher ausgezeichnet hat. Siehe die Veranstaltung in Walldürn. Mein Idealfall wäre alle Rennen auf solche Füße zu stellen. Träumen darf ja erlaubt sein.
    Gruß Uwe


    Ich war letztes Jahr Besucher in Walldürn und ich kann voll zustimmen, das war wirklich geil :respekt:

  • Ich war letztes Jahr auch Zuschauer und mentale Stütze für einen Gastfahrer , der mit einer RGV
    ( mit RD Motor) in der offenen Klasse mitgefahren ist.
    Ihm ist aber auch gesagt worden das er nicht so ,, schnell,, fahren sollte :domino:
    Das war auch der Grund warum er dieses Jahr nicht gemeldet hat.
    Dann sollte diese Veranstaltung auch nicht Rennen genannt werden :teacher:
    Er war dann auch Zweitschnellster hinter dem Rolf und wie ich meine ohne unfaire Fahrweise.
    Sinnlose Unfälle haben dann die Stammfahrer gemacht :teacher:
    Als der Rolf dann konzentriert und ohne Einradeinlagen für die Zuschauer gefahren ist, war er dann
    auch über alle Berge und hat dann das Rennen locker kontrolliert.
    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das der Rolf spaß an einem Rennen hat , wo er mit Halbgas
    immer erster wird. ( nur meine meinung)
    Und wenn der Guido meint das sein Seriensportfahrer mit einer Vdue in der IGK etwas gewinnen kann , dann würde mich das freuen aber eigentlich wird es schon schwierig einer RS 500 mit einem konzentriertem Rolf zu folgen.


    Trotzdem war es schön so viele Zweitakter auf einmal zu sehen,höhren und riechen.
    Schade wenn es so etwas nicht mehr gäbe.


    Gruß Volker

  • Eigentlich hab ich mit meinem Treath etwas anderes ausdrücken wollen .Als ich zb diesen Satz hier im Forum las <<<<<<<<<zeig ihnen mit der Vdue500, das sie sehr wohl läuft....und mach die Lästerer Mundtod....
    dann schlag in der IGK zu....und ich lach mich jetzt schon tod.......da hängen dann wohl die Trauben zu hoch für ihre V4s.......<<<<<<<< so etwas ähnliches hab ich gelesen als der Silvio in Walldürn gewann - die Fahrer mit ihren Prs werden jetzt wohl dumm schauen und weiteren blabla.Ähnliches in Dahlem als der Marc und der Heinz Scheidt die ganzen Prs verblasen hatten.Das nervt - es fahren altes Kulturgut mit alten Fahrern gegen tw junge Fahrer mit ihren schnellen Serien2taktern.Diese sind bestimmt nicht Stand 1990 oder älter .Wenn einer schon seit 30-40Jahren Rennen hinter sich hat und jedesmal den lieben Gott dankt das die alte Rennmaschine gehalten hat fährt er bestimmt auch nicht mehr letzte Rille was er auch garnicht mehr könnte.
    Ich hab nix dagegen wenn sie bei uns mitfahren denn das Reglement ist so und das sollte man respektieren, auch sind das alles nette Jungs (der Silvio-Jörg-Ralf und alle anderen )und schon daher würden sie mir fehlen.Aber lieber wäre mir wenn sie sich ne TZ oder sowas wie ne Bartol kaufen würden.Man beachte mal wieviel aufwand der C Eder mit der Bartol betreibt.Mit ner RGV wäre er besser dran aber eine Bartol im Fahrerlager zu sehen hat schon was . Aber egal.


    Ferner ist klar das der Manfred John volle Starterfelder braucht um das alles zu finanzieren zu können.Diese Meisterschaft ist auch OK so allerdings waren in OSL schon ne Menge SeienRG-RGVs-Rs .Wäre schlecht wenn die alten PRs irgentwann in der Minderheit sind.


    Also mir gings nicht gegen die Jungs mit ihren Seriemaschinen sondern das es mal einigen klar wird wo der Unterschied im KLASSIK-MOTORRADSPORT liegt wenn alt auf jung und wertvolles Material auf bezahlbares Material trifft.

  • Hi,
    der Rolf hat es diesmal auf den Punkt gebracht. Dem braucht eigentlich nichts hinzugefügt zu werden.
    Gruß Uwe

  • ich fahr zwar nicht mehr da mit aber wenn ich das lese dann entwickelt sich das ganze zu einer Art "2t-VfV"


    Zitat

    Original von vollifisch
    Ihm ist aber auch gesagt worden das er nicht so ,, schnell,, fahren sollte :domino:
    Das war auch der Grund warum er dieses Jahr nicht gemeldet hat.


    denn genau solche Sprüche mussten wir uns schon vor 10 Jahren beim VfV anhören und sind dann genau deswegen dort nicht mehr gefahren!


    bei den 2t scheint es aber vorerst (noch) nur ein Problem bei den 500er zu sein.
    Hier sollte man sich evtl. eine neue Regelung einfallen lassen, weil es sowieso in der Liga keinen mehr gibt der so einen 500er PR rennmäßig wie früher bewegt bzw. bewegen will/kann (Altersgründe von Material und Fahrern)
    Und dann macht ein "Rennen" IMHO sowieso keinen Sinn.

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Hallo "Hans",
    die Intention in der 2Takttrophy war und ist 2Takter rennmässig zu bewegen und ein bißchen Spaß abseits der Strecke zu haben. Beides gleich gewichtet. Einfach 2Takter zu erhalten. Wie gesagt, wichtige Rennen werden heute nicht mehr gewonnen. Der Vergleich mit dem VfV hinkt. Da gehe ich gar nicht weiter drauf ein.
    Volker,
    Ich habe mit dem Richard dieses Jahr auf der Binz gesprochen. Hauptgrund war dein Einwand aber nicht, das er nicht gestartet ist. Ausserdem kam der Spruch nur von einem Fahrer, du wirst wohl nie einen 100%igen Konsens finden. Mir hat der Richard dieses Jahr gefehlt, nicht nur als Fahrer, sondern vor allem als Typ.
    Gruß Uwe

  • warum steht im titel IGK? wenn es dem ersteller scheinbar um den 2t-cup geht.


    waren die aussagen bezüglich v-due von gufi nicht an die IGK gerichtet.


    Zitat

    Original von rs500r
    Wäre schlecht wenn die alten PRs irgentwann in der Minderheit sind.


    zu behaupten das komme durch die jungen leut und serientreiber ist aber auch lächerlich.

    öhm signatur  :woozy_face:

    Einmal editiert, zuletzt von 3k ()