2takt Cup - Igk

  • Ja,


    hab mich erkundigt, Klassen und Rennergebnisse reingezogen. Sehe nun irgendwie gar kein Problem ausser vielleicht dass der Rolf einen "Mimimi" Tag erwischt hat :nixweiss: Gut, offene Klasse ist etwas arg gemischt (85-er 500-er gegen 2000-er TZ360 oder so...), aber hier gehts doch mehr um Spass als um 100%-ige Chancengleichheit :nixweiss:


    Wenn ich dazu noch bedenke dass die kritischen Fahrmanöver keinem Serienfahrer zuordnen konnten sondern eher den alten Männern (die auch bei anderen Gelegenheiten oft über-motivierter sind als es dem Alter angemessen wäre) frage ich mich was wir hier diskutieren :nixweiss: Auch 1988 konnte man schon in der DM mit ner RGV antreten (man musste nur "idealistisch" - mir würde ein anderes Wort auf der Zunge liegen - genug sein). Warum also sollte man die Dinger also in der Klassikserie nicht zulassen? Wenn ich mir dann Silvios Zeiten in OSL ansehe dann ist es wohl eher das Problem der PR-Fahrer dass sie nicht weiter vorne liegen. 1:46 sollte man auf nem PR schon mit mittelmäßigem Talent 1000rpm unter max und mit Sicherheitsbedüsung bei 0,1% Sturzisiko fahren können :nixweiss:


    Wenn nun ein Nachwuchstalent mit der RGV oder einer RS in 40-er Zeiten um den Kurs gepflügt wäre würde ich den Aufschrei ja verstehen, aber so? Zumal der Rolf ja eh fast alle möglichen Punkte abgeräumt hat?


    Bleiben nur noch des Michels große Worte... "ja mei" wie der Bayer sagen würde, er schreibt viel am langen Tag...


    Also meine Meinung: Das ist so schon gut organisiert, die Open ist so evtl nicht ganz perfekt, aber es geht ja auch nicht um bierernsten Rennsport. Und ich glaube die PR-ler unterschätzen den (finanziellen) Aufwand den auch eine einigermassen schön gemachte RGV verursacht :teacher:


    Freuen wir uns doch einfach dass es eine Möglichkeit gibt das alte Zeugs zu bewegen :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Freuen wir uns doch einfach dass es eine Möglichkeit gibt das alte Zeugs zu bewegen


    So ist dass...
    jung oder alt....
    igk oder 2 takt trophy........
    fahren statt meckern.....

  • seid froh,dass ihr überhaupt noch irgendwo starten dürft!
    2t`s sind sonst nirgends mehr gerne gesehen.


    gruss stihl

  • Zitat

    Original von stihl
    seid froh,dass ihr überhaupt noch irgendwo starten dürft!
    2t`s sind sonst nirgends mehr gerne gesehen.


    gruss stihl




    na das habe ich in letzter Zeit anders wahrgenommen......

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • dann mag es sich geändert haben oder besser geworden sein.
    ich habe bei events mit genügend leuten gesprochen,die nicht gerade fan von den kleinen stinkern sind.aber dann scheint ja noch alles in ordnung zu sein.
    ich glaube aber trotzdem,dass der 4t sich überall breit macht und für 2t-leute immer weniger bleibt.die anfänger mühen sich mit bastelei doch gar nicht mehr ab.ich rede von der allgemeinheit!


    gruss stihl

  • Zitat

    Original von stihl


    ich habe bei events mit genügend leuten gesprochen,die nicht gerade fan von den kleinen stinkern sind.
    gruss stihl


    Die gab es bei Renntrainings schon immer. Am Lautesten schrien die Big Bike Kutscher, die sich herrlich darüber aufgeregt haben, wenn sie von einem 125er PR grausam abgeldert wurden. :D

  • das sind aber leute,die nicht fahren können...
    es gibt aber auch welche,die mit ner umgebauten r6 sauschnell sind.
    man kann nie alle über einen kamm scheren.von wegen,dass die alle nicht fahren können.aber darum gehts ja auch nicht.
    es gibt wohl viele dinge,die zusammen kommen.
    was ist denn mit assen?da hat ja selbst ne gsxr1000 mit originalauspuff schon ein problem wegen ansauggeräusch.
    wie ist es da mit den 2t?

  • Moin stihl!


    Das mit Assen kann ich so nicht bestätigen, mit Serienauspuff und Luftfilter geht das auch mit einer RGV und einer Kilogixxer: Ich fahre dort jedes Jahr und habe selbst mit der R6 und BOS ESD keine Probleme.


    Zum unterschiedlichen Niveau: Hier sollten die Veranstalter vormittags die Rundenzeiten nehmen und dann in der Mittagspause neu einteilen: Geht doch beim Robert und beim Philipp auch und funktioniert.


    Das es immer Leute mit 1000cc Mopeds gibt die einem nur im Weg herumstehen ist halt so; ich hatte in OSL auch wieder mit solchen "Helden" meinen Frust: Auf der Gerade mit den S1000RR herbrennen und dann in den Kurven herumstehen... :mecker:
    Allerdings gibt es auch schnelle Leute die z. B. den Tead der im Juni beim Hafensänger eine 1:32.x gefahren ist, auf einer 600er wohlgemerkt!

  • hallo ak
    das mag wohl so sein
    es wird vielleicht auch von veranstalter zu veranstalter verschieden sein.
    ich kenne genügend leute,die dort nur mit nem original-dämpfer fahren.
    assen liegt vor meiner haustür.gefahren bin ich dort genau aus diesem grund aber nie.die rgv original fahren,das will ich nicht.
    am nürburgring hatte ich mit der cbr1000rr,yoshimura esd mit db-kill
    probleme.und die werden es nicht so eng sehen,wie in assen.
    in most gab es gar keine fragen.dort sind wir komplett ohne gefahren :winking_face:


    ach.ursprünglich war mein erster beitrag so gemeint:die leute,die die igk kritisieren,sollen froh sein,noch irgendwo fahren zu können.
    habe den eindruck,es sei nicht klar rüber gekommen.


    ich habe leider mehr kollegen,die 4t fahren und muss mich nun mit dem pack rumplagen,hehe.
    einige sehen im kombi aus wie ne mettwurst.naja,dann braucht man die leistung wohl auch.


    die hauptsache ist,wir bleiben den 2t immer treu :freak

  • Zitat

    Original von stihl
    die hauptsache ist,wir bleiben den 2t immer treu :freak


    :cheers:

    öhm signatur  :woozy_face: