Rennstreckenversicherung

  • Hallo,
    wie sichert man sich am besten mit seinem Ringmotorrad ab.
    Am besten wäre tageweise
    Habe jetzt schon ein paar mal gehört, das manche bei einem selbst verschuldeten Urlaub extrem zur Kasse gebeten wurden.
    Ging sogar bis zur Privatinsolvenz.
    Gruß
    Oldbiker

  • Kannst du in der Regel beim Veranstalter tageweise lösen. Meist in zwei Leistungsklassen eingeteilt.
    Kostet je nach Angebot zwischen 15-30 Euronen.


  • Ich verschulde meinen Urlaub generell immer selber aber Existenzbedrohend war das bis jetzt noch nie.
    Ich gebe aber zu, dass ich meist dabei auch zur Kasse gebeten werde.


    :daumenhoch


    Grüessli Roli

  • Zitat

    Habe jetzt schon ein paar mal gehört, das manche bei einem selbst verschuldeten Urlaub extrem zur Kasse gebeten wurden.Ging sogar bis zur Privatinsolvenz.


    Was meinst du damit?
    Ob ein Unfall unverschuldet oder verschuldet ist, hat auf der Rennstrecke keine Wirkung.
    Beschäftige dich mal mit den Haftungsausschlüssen, die du unterzeichnest bevor es los geht.



    Was man braucht ist eine Rennunfallversicherung, da ist unter anderem der Horst von Sportvers der richtige Ansprechpartner.


    Oder wie gesagt, du schließt sie tageweise vor Ort ab.
    Kostet zb. beim MSC Münster 7€ pro Veranstaltung und wird kaum in Anspruch genommen.

    Larmoyant

  • Hallo PSW:
    wenn Du IRGENDWO einen Unfall verschuldest kannst Du zur Kasse gebeten werden. Die "Haftungsausschlüsse" haben vor Gericht keinen Bestand. Auch die Rennstrecken sind kein rechtsfreier Raum. Hier muss noch nicht ein mal der Geschädigte selber klagen. z.B. kann seine Krankenkasse gegen Dich vorgehen. Kenne hier einige Beispiele!


    Also wenn Dir einer in die Karre fährt... Anzeige erstatten und Klagen. Ist wahrscheinlich nicht immer einfach den Nachweis zu führen, wer will da schon "Zeuge" sein. Aber es gibt immer mehr videoüberwachte Rennstrecken...


    Besser ist also auf jeden Fall so eine "Haftpflichtversicherung". Die hält Dir auf jeden Fall zumindest mal den Rücken frei wenn einer gegen Dich gereichtlich vorgeht weil alle anderen zahlen hier nicht.



    Bin persönlich auch kein Fan davon aber wie heißt es:
    "fair kannst Du auf dem Fußballplatz sein...."



    GuFi

  • Besser ist also auf jeden Fall so eine "Haftpflichtversicherung".


    normale privat-haftpflichtversicherung ?

  • Wie GuFi schon sagte, musst du unterscheiden:


    - legst dich aus eigenem Verschulden hin und es bleiben Schäden zurück ist das eine
    Sache für die Unfallversicherung


    - schädigst du einen anderen kannst du u.U. dafür haftbar gemacht werden, das ist
    dann Sache einer Haftpflichtversicherung



    Es gibt Haftpflichtversicherungen, die das Rennrisiko mit beinhalten
    ebenso gibt es Unfallversicherungen die das mit einschliessen.


    Bei den meisten Unfallversicherungen sind sog. "Fahrten zur Erzielung
    von Höchstgeschwindigkeiten" ausgeschlossen.