Yamaha RD 250 oder Susi Gt 380 oder,oder....(Einsteigermoped - 34 PS)

  • Hallo 2 Taktgemeinde .
    Ich stehe kurz davor meinen ''großen''Mopedschein zu machen,also A,fahre dann aber 2 Jahre beschränkt.


    Okay,da gibts ja ne Menge Motorräder und Drosselungsvarianten,aber iwie spricht mir das überhaupt nicht zu,zumal das auch noch 4 Takter sind ;-D
    Ich würd lieber nen 2takter fahren ,der grade so an der 34 PS Grenze kratzt und mit dem 2 Jahre Spaß haben.
    Soweit so gut.Dann habe ich erstmal nach Maschinen gestöbert und bin dann bei der RD 250 und Gt380 (auch GT 250 hängen geblieben,aber da habe ich viel gelesen mit Simmeringe kaputt,Kurbelwellenlager etc. ) von daher fällt die erstmal raus.
    Ich wollte jetzt mal wissen,was ihr so dazusagt,sich einmal so ein Bike als Einstiegsmop zu holen und was so auf mich zukommt und ob das stimmt,was ich so teilweise gelesen habe.


    Zur Yamaha : Ständig Loch im Kolben,Kolbenfresser undsoweiter.
    Zur Suzuki: Alle 4 -5000 Km ''Motor im Arsch'' Verbrauch von 13 Litern :o usw.


    Ist da was wares dran ?
    Wollte schon en zuverlässiges Maschinchen und nix wo ich ständig dran rumschrauben muss.(Wobei mir das schrauben nix ausmacht,sollte vllcht auch gesagt sein,dass ich den A1 Schein für die 125er gemacht hab und auch Fahrerfahrung über 2 Jahre habe und auch schraubererfahrung.)War oder besser gesagt ist ne KMX 125 en 2 Takter,1 Zylinder ^^
    Hatte halt auch schon überlegt,ob die KMX 200 nicht was für mich wär,,aber ich muss sagen,ich wollte schon gern ne Maschine die auch bei 130-140 noch Reserven hat und wenigstens auf 160 hochkommt l.T... Die KMX kommt auf max 140,klar ist auch ne Enduro,die muss nich schnell sein.Aber damit kann man auch mal Wald/wiesen/Schotterwege abklappern,oder Treppen rauffahren,was man mit nem Naked Bike alles vergessen kann.


    Ist iwie ne verzwickte Lage darum brauch ich ein paar Meinungen von anderen 2 Takt verrückten-Kennern dazu :winking_face:
    Also das man an so alten Maschinen wie der RD sowieso was zut un hat ist mir klar,und Ansaugstutzen,ZK,ZK Stecker am besten Kolbenringe usw. wechselt.
    Flüssigkeiten neu macht und Luffi und Gaser reinigt auch.
    Aber die können doch nich so oft kaputt gehen ?
    falls das doch so einige bestätigen wirds wohl doch ''nur'' die KMX 200.
    Ich möchte sie auch nicht ''tunen'' also verbasteln,will einfach nur Original en gescheites Motorrad haben.


    Verbrauch ist eig auch egal,solang man mit ner Tankfüllung 150 KM kommt.
    Mit meiner KMX komme ich etwa 130 KM bei nem 9 Litertank.
    ja wie gesagt geht mir schon ein bisschen um die Höchstgeschwindigkeit bei der RD 155-160 kommt das hin ?
    Und bei der Suzuki 170 ?
    Achso wie hoch lassen die sich eig drehen ?


    Die Kurbelwelle der RD soll wohl bei über 9000 langsam aber sicher iwann den Geist aufgeben.Daran würde ich mich dann natürlich auch halten :winking_face:


    Ja ein langer Roman,aber ich hoffe es wird sich einer finden,der dazu erwas weiß und mir mit seinem Wissen weiterhelfen kann.
    Danke schonmal im Vorraus.


    MfG°
    RoveR

    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!

  • eine 2t ist nunmal wartungsintensiver und pflegebedürftiger, als ein falschtakter, da geht kein weg dran vorbei...das solltest du mit einer kmx doch wissen.
    allerdings sind diese angaben, wie man sie meist hört, völlig überzogen.
    gibt eben auch viele leute, die damit nicht um können, dann passiert halt schneller was, als mit pappis 750er.
    wenn das ding eh nur für 2 jahre da sein soll, warum dann keine offene 125er?
    eine alte aber gescheite rs geschossen und sich noch geld für eine eventuelle motorüberholung beiseite legen, so würde ich das machen, wenn ich von vorn herein nur 2 jahre damit fahren wollte.
    ob die endgeschw. nun bei 155 oder 165 liegt...who cares.
    das ist die falsche frage, dann musst du eine alte 750er kaufen, wenn du dich wie 95% der leute in deinem und auch meinem alter über endgeschw. definierst.

  • Zitat

    Original von moe589
    eine 2t ist nunmal wartungsintensiver und pflegebedürftiger, als ein falschtakter, da geht kein weg dran vorbei...das solltest du mit einer kmx doch wissen.


    Moe bist du wahnsinnig so was zu schreiben ? Wenn das der Kawa liest :nuts: :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • ich würde da eher zur guten alten mtx200 greifen :) die hat direkt 27ps anstelle der 17kmx ps und ist zudem auch noch leichter


    reserven bei 140? wohl nicht bei ner enduro in der ps-kategorie, allerdings... will man meist auch gar nicht auf so kleinen und absolut leichten dingern so schnell fahren, denn dann müsstest du dich schon im lenker festbeissen weil das teil so durcheinander geht


    was in sachen enduro auch noch ne wahl wäre, wäre ne tdr, die sind allerdings sehr teuer und müssten auch erst wieder gedrosselt werden


    die meisten 2t straßenmopeten laufen gedrosselt eh meist nicht soooo gut, ausserdem ist die gefahr der versuchung auch viel zu hoch, das teil zu entdrosseln :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hallo und danke euch erstmal für die Beiträge.
    Nunja hatte mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt^^
    Also es MUSS keine Enduro sein,sind RD und GT ja auch nicht.


    Exakt,dass das wartungsintensiver wird kann ich mir schon vorstellen.
    Wird auch nicht schlimm sein,mal hin und wieder daran rumzuschrauben,stimmt so bin ichs eig gewohnt :winking_face:


    Mir stellte sich einfach nur die Frage wie schon angesprochen,ob das nicht übertrieben ist ,was dort geschrieben wurde.Wegen Loch im Kolben etc.
    Darüber hinaus will ich wenn auch nur eine der 3 Maschinen also KMX 200,Yam RD 250 o. Die Suzuki GT 380 .Keine Andere,sowas Rennsemmelmäßiges wie Aprillia find ich nichts dran.


    Bei der Suzuki bin ich aber auch mit dem Anschaffungspreis am überlegen.
    Und die 190 Kilo kampfgewicht naja.
    Dann eher in richtung KMX 200 mit 123 KG oder die RD 160 KG.


    Ja mit den ''reserven'' bei 140 ,meinte ich eher so in die Richtung,dass da noch nicht schluss sein sollte,was bei RD oder GT ja so ist.
    Daher wäre es super wenn jemand der die Maschine besitzt selber ein paar Daten geben kann,in Sachen wie schnell und bei welcher Drehzahl.Wartung.usw.


    Geht mir natürlich nicht nur um geschwindigkeit ,aber wenn man den großes Schein hat und dann immernoch nichmal über 130 rauskommt(was bei auch ner offenen 125er der Fall ist)außer den rennsemmeln xD.
    Weil wenn man mal auf der AB fährt und da grad so mit 120-130 mitschwimmen kann naja,find ich schon blöd :winking_face:
    MfG°

    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!

    Einmal editiert, zuletzt von RoveR_N-T ()

  • rs125 :teacher:


    dann haste ein mopped für modderpisten und eins für kleinere asphaltpisten.


  • Gelände: MTX 200 oder TS 250X, Straße RD 250LC!!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Danke für die Empfehlungen,aber nächstes mal bitte alles lesen ^^
    Also ich brauch keine Vorschläge,habe schon alle möglichen Maschinen und MArken durchstöbert.
    Kommt nur KMX 200,RD 250 o. Gt 380 In Frage :winking_face:


    Und dazu brauch ich möglichst Erfahrungswerte,Tipps und Tricks ,auf was man vllcht beim Kauf achten soll und zu guter letzt ,was die Maschinen überhaupt noc hwert sind...


    Habe gehofft hier sind paar Leute,die die Bikes haben und evtl. Auskunft darüber geben können :freak


    MfG°

    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!