Die Leistungsentfaltung macht doch den Kick aus!
-
-
Zitat
Original von Scanimet
Die Leistungsentfaltung macht doch den Kick aus!Sicher , bloss jeder Mensch empfindet anders
Wir haben in der Vergangen heit ( H1 H2 TZ und andere Modelle ) regelmäßig beschleunigungs Orgien gemacht , und da konntest du es wunderbar sehen und empfinden , wenn so ein Motor sofort und viel schneller als die anderen die 180 km/h Marke überschritt . Und wenn du ersteinmal über diese Loch warst , war dieser Kick den du meinst ja vorbei. Dann ging es nur vorwärts .
Ich kenne nur wenige , die die Traute hatten mit der H2 richtig vollgas zu geben . ( Ich rede von 1975 und nicht von heute ) Da standest du nur auf einem Rad ( Ohne Beifahrer ) :biggrin:
-
Das erste mal auf einer TZ werde ich auch nie vergessen - sobald die 8 K rpm mal überschritten waren, dachte man, es geht nur noch bergab, so etwa 20 Grad... :D
Wobei ich natürlich zugeben muss, dass ich in Most von einer 40er+xxx Zeit (natürlich ohne neue Schikane) auf der TZ, nach Fünf Runden auf einer PC31 schon bei einer tiefen 38er gelandet war. In Brno waren's auch geich mal 2,5 Sek. Sch... Viertakter.
Klarzustellen ist hierbei, dass es nicht am Moped, sondern einzig an dem doch sehr übaerschauberen Talent des Fahrers liegt.
-
Mein Motto: es sollte niemals am Material scheitern :D
-
In dem Fall, hat die obere Häfte nix getaucht :cry:
Bohusch Stasa( jun.) hat in Brno damals 2:11 er vogelegt und ich bin mit 18er dort rumgeschlichen... Am Moped lag's nicht.
-
Hallo Miteinander,
ich habe jetzt nur so zwischendurch mitgelesen, von wegen Gewicht und so.
Also ich fahre mittlerweise einen Falschtakter im Kreisverkehr weil ich nicht mehr schrauben will und so weiter zwischen den Turns.
Eine halbwegs aktuelle 600er (cbr 600rr `05) macht auch Spaß und kostet weniger für Otto-Normal-Verbraucher.
Ich fahre sie auch nur deswegen weil niemand mehr mit einer RGV oder RS mitfährt.
Die Falschtakter sind auch fahrbar. Ich hoffe mit meinem Weihnachtsgeschenk (anti hopping Kupplung) sogar noch besser.
Hier mal ein Vergleich, bitte keine Auslacher bin schon Ü40 und der RGV gehören mal die Vergaser gereinigt!.:
CBR: http://www.youtube.com/user/Mr…re=mhee#p/u/4/i3LgSBVNe84
RHV: http://www.youtube.com/user/Mr…e=mhee#p/u/15/7Elb1f8Gy6gEinmal RGV und einmal cbr600 in Most. Es liegt jediglich ein Jahr dazwischen sowie einge Landstraßenkilometer (Dolomieten) mit einer VFR800 :)
Sollte es aber mal einen Straßenzugelassenen 2-Takter geben werde ich mit Sicherheit wieder Rückfällig..., wie einige anderen auch.
Und die Zukunft beginnt für mich wenn es ein jedermann kaufen kann.
Gruß
k160Gruß
k160 -
Zitat
Original von k160
Ich fahre sie auch nur deswegen weil niemand mehr mit einer RGV oder RS mitfährt.
stimmt so nicht ganz
2011 wir hatten 7 termine wo 4 bis 12 serien-250er unterwegs waren -
Zitat
Original von jorkifumi
stimmt so nicht ganz
2011 wir hatten 7 termine wo 4 bis 12 serien-250er unterwegs waren
ich mache ja auch nur "Fahrsicherheitstrainings" mit und da ist die Zweitaktquote bei max. 1%, aber auch nur wenn ich mit einer RGV da bin.Welche Termine gibts denn da noch? Zeitpunkt, Kohle...
Gruß
k160 -
@Jörg
Meinst Du die IGK Veranstaltungen und die STC Termine?
Ansonsten gebe ich k160 Recht: Zweitakter bei Renntrainings findet man nicht mehr, abgesehen von Jacob im August 2011 in OSL...
-
Zitat
Original von k160
ich mache ja auch nur "Fahrsicherheitstrainings" mit und da ist die Zweitaktquote bei max. 1%, aber auch nur wenn ich mit einer RGV da bin.Welche Termine gibts denn da noch? Zeitpunkt, Kohle...
Gruß
k160
wir waren zu "fahrsicherheitstrainings" zu viert in brno, most, osl, und adr. mit den rennen die wir in der igk und der 2t-trophy gefahren sind waren es dann 7 veranstaltungen.
beim kleinen 2t-pistenterffen auf dem stc waren über zwei tage 12 250er vor ort.termine gibts in kürze und werde ich in meine signatur 'reinhängen. ein teil unserer truppe hat ja schon am freitag getagt. mal schaun was dabei 'rauskam.
ZitatOriginal von ak
@JörgMeinst Du die IGK Veranstaltungen und die STC Termine?
Ansonsten gebe ich k160 Recht: Zweitakter bei Renntrainings findet man nicht mehr, abgesehen von Jacob im August 2011 in OSL...
sowohl als auch. auf dem stc oder dem t3 rücken wir öfters im trüppchen mit ein par 2t-moppeds ein. :)
ansonsten stimmt das natürlich, dass man kaum bis keine 2t-moppeds antrifft. daran ändert ach ein kleines widerspenstiges trüppchen nichts.