Moto GP mit 1000ccm

  • ich glaub aber der schumi-hype fiel da auf noch fruchtbareren boden.
    moppedrennfahrer gelten ja gemeinhin als ziemlich bekloppt bzw. der spocht als persee lebensverachtend. darum glaub ich wird es nicht ganz so schlimm.


    @moppedmichl
    die preise sind schon heftig. wenns nicht gerade so einen schnapper gibt bleiben nur kleinere pisten zum toben.

  • Dann müssten ja andererseits die Tennisplatz gebühren auch gestiegen sein, als Bobbele und die Gräfin ihre Erfolge hatten... :respekt:


    Im ernst: Ich glaube es liegt einfach daran, dass immer mehr Leute von der Strassenrutscherei die Schnauze vollhaben. Andererseits kommen so auch Leute auf die Piste die dort wirklich nichts verloren haben. Letztens in Most war einer mit der 450er Apriliasumo unterwegs. Das Ding geht 160 maximal, was soll so eine Krücke auf der Rennstrecke wenn von hinten die 1000er mit 100km/h überschuss daher kommen?
    An Ostern gabs erst wieder einen Toten bei einem Renntraining (Pannoniaring). Der fuhr auf Start/Ziel ziemlich langsam, angeblich wegen eines technischen Defeks, und ein schneller von hinten konnte nicht mehr ausweichen und knallte dem volles Programm hintendrauf. Immer wieder sieht man langsame Fahrer über die Geraden rollen, die auf irgendjemand warten. Und wenn jemand einen technisches Problem hat verlässt man umgehend die Strecke! Dieses Verhalten ist dermassen bescheuert, dass diese Leute auf der Stelle von der Veranstaltung ausgeschlossen gehören. Aber back to topic.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    3 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Roland,


    inzwischen sind die BMW und Kawas Serie mit 300 km/h unterwegs und es gehört zum guten Ton, 1.000 ccm unterm Hintern zu haben, weil 600er Mädchen-Motorräder sind!


    Lkizenzfrei ist manchmal ganz gut, aber spült leider auch viele total unbedarfte auf die Strecke!


    Racepa


  • Bei den Chinesen ist der Preis noch der selbige , das macht der Verkäufer ( maybe one from HK )



    Die Spitzenleistung wird nicht viel höher werden . Die Drehzahlen werden in den Keller gehen( vielleicht :nixweiss: )ich würde es so machen und der Motor mehr Fahrbarkeit über den Drehmoment bescheren . Aber lassen wir uns überraschen .


    Die werden vermutlich keine Technik Schlacht austragen , da es alles zur Lasten der Haltbarkeit geht . ( Hoffentlich irre ich mich nicht :smiling_face_with_horns: )

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Die Spitzenleistung wird nicht viel höher werden . Die Drehzahlen werden in den Keller gehen( vielleicht :nixweiss: )ich würde es so machen und der Motor mehr Fahrbarkeit über den Drehmoment bescheren . Aber lassen wir uns überraschen .


    Die werden vermutlich keine Technik Schlacht austragen , da es alles zur Lasten der Haltbarkeit geht . ( Hoffentlich irre ich mich nicht :smiling_face_with_horns: )


    Die Drehzahlen müssen sinken, da bei 81mm Bohrung die Kolbengeschwindigkeiten zu hoch wären. Dann kommt noch das Verbrauchsproblem hinzu.
    Guareschi sagt, Rossi gefiele der neue Motor, weil der nicht ein gar so garstiges Biest ist wie der 800er. Wesentlich fahrbarer. Honda sagt sie hätten noch Probleme mit der Standfestigkeit, aber das glaube ich denen irgendwie nicht so richtig. Seit die 6-Motoren-pro-Saison-Regel eingeführt wurde hatte eigentlich niemand ausser Suzuki Standfestigkeitssorgen. Honda ist der eh der 4-t-Motorenbauer Nr.1.
    Auf jeden Fall wirds sehr interessant werden zu sehen wer seine Hausaufgaben am besten gemacht hat.
    Und eines ist klar: niemand wird das Rad neu erfinden... nicht so wie damals als plötzlich unter einer Plane ein Möppi mit 6 Tröten anstatt 4 hervorgezaubert wurde.... :hehehe:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    steigt das drehmoment - mal turbo und andere zylinderfüllende maßnahmen aussen vorgelassen - nicht fast linear mit dem hubraum?


    mag noch einer zustimmen oder das gegenteil behaupten :)

  • Zitat

    Original von Racepa
    inzwischen sind die BMW und Kawas Serie mit 300 km/h unterwegs und es gehört zum guten Ton, 1.000 ccm unterm Hintern zu haben, weil 600er Mädchen-Motorräder sind!


    So mädchenhaft sind die 600er auch nicht, wenn ich mit die Trainingszeiten vom vergangenen WE in OSL ansehen liegen da nur 3,5 sec. dazwischen. Allerdings stehen Dir bei Trainings viele in den Kurven im Weg, gasen dafür aber wie die Irren auf den Geraden an...



    Zitat

    Original von Racepa
    Lkizenzfrei ist manchmal ganz gut, aber spült leider auch viele total unbedarfte auf die Strecke!


    Roland sprach von einem Renntraining, da baucht man keine Lizenz!

  • ak,


    es gab mal Zeiten, da haben die Streckeninhaber bzw. Veranstalter keinen ohne Lizenz auf eine Rennstrecke gelassen!


    Logisch meinte ich die Renntrainings, wo viele meinen, den vollen Liter fahren zu müssen, obwohl das Können und die Erfahrung kaum für eine 250er reicht!


    Racepa

  • ich kann mich auch mal an Most erinnern, wo ein paar stränchenfisierte Wichtigtuer mit der damals neu auf den Markt gekommenen Hayabusa aufschlugen.
    Die machten mords die Welle, bis sie einsahen, dess es jede Menge Leute mit weitaus schwächeren Moppeds gab, die sie trotzdem gnadenlos versemmelten.
    (von daher tut so manchem "Rennfahrer" die Erfahrung Rennstrecke mal gut)
    Nach 2 von 3 Tagen ware sie plötzlich verschwunden...


    back


    je länger ich drüber nachdenke, freue ich mich TROTZDEM/ DOCH auf die neuen 1000er


    Hauptsache ist doch, dass es noch eine Weile weitergeht, und wir nicht bald alle geräuschlos mit E-bikes über die Piste huschen :)
    oder es ganz aufgeben


    Prost!

  • Moin,


    aber 1000ccm gabs doch schon Mal vor ein paar Jahren. Das ist doch rein darauf reduziert "kalter Kaffee". Die fürchten scheinbar doch die SBKs. Und warum sollten die auch der MotoGP zu Liebe ihr Reglement zurückstufen. "Survival of the fittest" gilt doch nicht nur gegenüber dem schändlichen Zweitakter, oder :nixweiss:?...nur meine Perspektive als Gelegenheitsgucker.


    Gruß
    Raphael