Wegen Ducati; Rossi stellt Fahrstil um

  • Hier mal was interessantes an Fakten, wer denn am spätesten Bremst von den MotoGP-Kutschern:


    1. Casey Stoner
    2. Jorge Lorenzo
    3. Andrea Dovizioso,
    3. Valentino Rossi
    5. Nicky Hayden
    6. Dani Pedrosa
    7. Ben Spies
    8. Randy DePuniet
    9. Alvaro Bautista
    10. Loris Capirossi

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Stoner hat mit dem Bike reichlich Rennen gewonnen , und ich frage mich :nixweiss: Weil die Kiste so schlecht war ?
    Dann kommt ein gewisser Herr Burgess und sagte arrogant , Wir machen das Motorrad in 18 sec. fahrbar !
    Unfassbar . Ab diesem Zeitpunkt hat Ducati alles getan was Mr. Rossi wollte . Und ab diesem Zeitpunkt war das Motorrad changenlos . Und alles zu lasten von Ducati


    das haben wir doch jetzt auf den vergangen Seiten schon mehrfach durchgekaut:
    -Stoner war so gut und das Motorrad passte genau zu IHM
    -Rossi und Burgess haben sich verschätzt und das inzw. auch eingestanden


    da kann man jetzt mal ein Ei drüberhauen!


    Zitat

    Original von Masterbike
    Das sagt eigentlich alles aus über den Charakter und Einstellung zu Ducati . Denke mal , das es nur an der Kohle lag der Wechsel nach Ducati .


    Man kann, wenn man jemand nicht mag, immer das schlechteste vermuten und hervorstellen, genauso wie es umgekehrt möglich ist.....
    und inzw. wissen wir ja auch längst wer hier welchen Fahrer leiden oder nicht leiden kann.... :nuts: :D

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Roland,


    von wann ist diese Erhebung?


    Selbst mir ist aufgefallen, dass der Rossi in letzter Zeit relativ früh in die Eisen geht!


    Und nicht nur mir ist seine Verunsicherung (Vorderrad?) aufgefallen.


    Racepa

  • Hans


    Nochmals : Das Motorrad passte NICHT genau zu ihm , sondern der hat sich angepasst :teacher:


    Ich denke mal , das ist ein großer Unterschied .


    Und genau das ist der Punkt ! Der Threat heist : Rossi stellt Fahrstil um ! Ist eigentlich total falsch , denn der versucht das Motorrad zu ändern , damit es zu ihm passt . Er passt sich nicht an .


    Das hat nichts mit leiden oder nicht zu tun !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Ja mei... was ein Theater :smiling_face_with_sunglasses:
    Ich will ja gar nicht so weit gehen dass Motorradstürze trainiert werden können. Aber wenn man 10 Mal stürzt und nie was passiert kann das natürlich Glück sein, wie 10 Sechser nacheinander zu würfeln (Wahrscheinlichkeit 0,00002 Promille oder 1 zu 60 Mio). Es kann aber doch auch sein dass der Kandidat irgendeinen instinktiven Bewegungsablauf (meinetwegen auch zufällig) drin hat der den Abflug mit höherer Wahrscheinlichkeit heil zu überstehen hilft als bei anderen. Das kann man natürlich auch als Glück bezeichen ist aber doch was anderes was ich eher unter "Können" einsortieren würde. Ansonsten hätte der Stoner auch nur Glück gehabt mit der Ducati so schnell fahren zu können :smiling_face_with_sunglasses:


    Das mit den Bremspunkten sagt auch nix aus wie der Pa schon sagte. Wie soll man spät bremsen wenn man kein Vertrauen ins Vorderrad hat?


    Übrigens bin ich auch schon abgeflogen. Hatte immerhin noch genug Zeit dabei dass mir eingefallen ist dass es ne gute Idee sein könnte die Reibung gleichmäßig zu verteilen anstatt nur auf Armen und Beinen rumzurutschen. Und wenn man beim Abflug nichts mehr machen könnte wie wäre es dann möglich dass manche dabei am Gas bleiben?
    Aber dass man bei nem Highsider nichts mehr macht außer sparsam aus der Wäsche zu kucken kann ich mir sehr gut vorstellen (hatte zum Glück noch nie das zweifelhafte "Vergnügen").


    Edit: Die Duc muss Stoner aber schon zu 99% gepasst haben, so fix wie der mit dem Ding schnell war. Gut, anfangs war er das auch nur auf den Geraden :smiling_face_with_sunglasses:


    Btw: Wieso bauen die nicht einfach den MotoGP Motor in das Superbike-Chassis wenn das so schnell ist :smiling_face_with_sunglasses: Ach ja, Überfliegter Checa müsste noch draufsitzen :)


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Hallo zusammen,


    dass dieses Thema auch in andere Bereiche abschweifen würde war klar und stellt auch kein Problem dar. Ich möchte euch nur darum bitten die persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen zu unterlassen und fachlich, ohne persönlichen Bezug auf andere Personen zu diskutieren!
    Danke!


    Gruß RA

  • Wenn ich daran denke was schon alles von der Rossipropaganda in die Welt gesetzt wurde seitdem er mit der Duc einen Misserfolg nach dem anderen hatte....


    Zuerst wars die Schulter, Stoners einfaches Setting, der Motor mit zu leichter KW, die Schwinge die nicht Yamahalike war, der Fahrstil der nicht passte, dann waren die Lenker falsch positioniert, die Reifen brächte man nicht auf Temperatur, und und und.... Und der geblendete Rossisymphatisant schluckt jede "Verbesserung" und "Erkenntnis", träumt weiterhin von einem Rossi in der Mitte des Podets und von lang vergangenen Erfolgen....


    Es beisst die Maus keinen Faden ab, es findet seit einem 3/4 Jahr im Prinzip eine Leuteverdummung statt. Und genau dies geht mir im Falle Rossi/Ducati auf den Zeiger.
    Die reissen sich im 4 Schicht-Betrieb für ihn den Arsch auf, und der Knalli rennt mit einem Helm durch die Gegend den seine Huldiger als weiteren Beweis seiner Genialität feiern, weil er doch so Selbstironisch ist.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • JCN,


    ein Highsider ist in der Regel eine Abfolge mehrerer Ereignisse.


    Beginnt mit durchdrehendem Hinterrad in Schräglage, warum auch immer, der Fahrer erkennt dies und dreht instinktiv das Gas zu.


    Damit bekommt das rutschende Hinterrad wieder Seitengrip und die seitliche Rutschbewegung wird ruckartig gestoppt.


    Dadurch wird aber die nach außen rutschende Maschine aufgestellt, wo soll sie denn auch hin, und der Fahrer begibt sich mit einer Flugbewegung nach außen/oben auf den Abflug.


    Es soll Fahrer geben, die öfter in solchen Situationen waren bzw. diese sogar mutwillig herbeigeführt haben und dann das Gas nicht ruckartig geschlossen haben und damit einen Abflug vermieden haben.


    Racepa

  • Hat sich da schon wieder jemand beschwert ? :nixweiss:


    Wenn man in Schräglage werschmiert , hat man die Zeit , jedenfalls manchmal sich flach zu machen , um nur zu rutschen . Das kann man trainieren.
    Bei einem Highsider , der kommt schlagartig , weis man ja garnicht wohin man fliegt . Ich hatte schon so ein paar :D und jedesmals schoss mir nur eins durch den Kopf : Scheisse ! Jetzt ist das Motorrad im Arsch . :D


    Ich habe unter anderem auch gelernt , meine Q fest zu halten beim wegrutschen , damit diese sich nicht wieder aufstellt und sich überschlägt . Das ist aber auch ein paarmal in die Hose gegangen . Es ist immer eine Frage wo , wie und warum man abfliegt . Und dann hat man meist keine Change irgendwas zu tun .