Begründe doch mal warum der oder die Stahlrahmen in etwa 12.000 Euro kosten sollen?
Ich habe keinen Dunst was die für Rohre bei dem Rahmen genommen haben aber anhand der Bilder würde ich sagen, das es irgendwas zwischen 40 und 50mm (größtenteils) im Durchmesser ist.
Also das Rohr (48,3x2,5 mm nur als Beispiel) kostet ca. 3,- €/m in geschweisster Ausführung und ca. 6,- €/m als nahtloses Rohr, Netto
Selbst wenn ich davon ausgehe, dass beim 12K€ Alurahmen lediglich 20% aufs Material zurückfällt (2400,-) kann der Wimmer dafür 800m bzw. 400m Rohr kaufen. Ich denke das sollte an Material erstmal reichen. :D
Bleiben je Alurahmen 9600,- für die Bearbeitung usw. übrig. Ich gehe davon aus, dass der Wimmer sein Wissen quasi umsonst in seine Firma einfliessen lässt, bleiben also immer noch 9600,- übrig. Dann kann ein festangestellter Metallbauer ganz grob über den dicken Daumen mind. 2 volle Monate Rahmen bauen, 8 Stunden jeden Tag. Ich denke mal, da sollten ein "paar" Stück rauskommen. Stell dir jetzt noch vor, die stellen einen arbeitslosen ein, der vom Arbeitsamt (teilweise) bezahlt wird, dann kann der Unmengen an Rahmen produzieren.
Leg jetzt aber bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Ist einfach nur mal eine 2-Minuten Kalkulation. Erfolg oder Misserfolg und Testaufwand usw. einfach mal aussen vor gelassen. Berücksichtigt ist auch nicht ob es mit dem Stahlrahmen jemals zu Erfolg reichen wird, weil das lediglich eine Mutmassung wäre.