ZitatOriginal von Gre
Aber ist für MZ den stahlrahmen wirklich billiger..?
1) Die müssen zuerst mal die Rahmen bauen
2) Die müssen testen, andern, nochmals testen, nochmals andern..
3) Die andere Teams können auf ein fertiger Produkt greifen der auch direkt (mehr oder weniger) funktionniert und sich auf anderen Sachen konzentrieren.
Testen ist gerade nicht günstig, 12000€ sind schnell weg.
So siehts aus.
Und wenn ständig neue Rahmen/Schwingen kommen ändert sich immer zuviel auf einmal. Ich kann mir nicht vorstellen dass dies Zielführend ist.
Ich lasse bewusst mal die MotoGP aussen vor, aber Suter (mit Rolfo) z.B. oder auch früher Aprilia (mit Debon) hatten Testeams. Warum wohl?
Wenn man eh ein kleines am finanziellen Abgrund operierendes Team ist, kann man einfach nicht ständig neue Dinge testen, vor allem wenn man nur einen Fahrer hat. Da kommen zuwenig Daten zusammen. MZ probierte ja auch bei den Trainings zu einem GP neue Rahmen aus, einmal sogar einen Alurohrrahmen und eine Aluschwinge. Diese Zeit ist allerdings nicht zum Testen gedacht, sondern um ein Rennsetting auszuarbeiten. Ganz besonders wichtig, wenn wie letzte Saison das freie Training am Freitag Vormittag gestrichen war.
Nochmal: wenn man schon kein Geld hat, kommt einem rumexpierementieren teurer als den gleichen Weg wie die anderen zu gehen.
Vor allem wenns sportlich nicht läuft, kommt einem die Sache doppelt teuer, weil sich Sponsoren nicht um solche Teams reissen.