Hallo,
bin eigentlich eingefleischter ducati Fahrer (888racing), habe aber in der letzten saison 2-Takt Blut geleckt. Bin bei Regen mit einer AF1, Rennstreckenumbau, gefahren, die eigentlich für meinen Sohn bestimmt war. Habe damit riesen Spass gehabt die R1er usw bei regen zu versägen, doch auf der Graden fehlten dann doch ein paar PS. habe mir nun eine RGV 250 gekauft.
BJ. 92, Racingauspuff, verstärkter Auslassschieber und Membrane, 63 PS laut Prüfstand. Nun soll das Moped für die Rennstrecke hergerichtet
werden, und da sind folgende offen Fragen.
1. Ist das Fahrwerk soweit brauchbar oder muss ich Gabel und Stossdämfer optimieren? wenn ja, was empfehlt ihr?
2. Kann ich den ganzen Kram der Direcktschmierung rausnehmen und mit 1:40 fahren?
3. Kann der auslassschieber samt stellmotor raus, habe ich auch bei der AF1 gemacht, oder ist das nicht zu empfehlen?
Freue mich auf Antworten und Tipps, wenn einer von euch Verkleidung, Sitz oder Lichtanlage braucht kann ich das günstig abgeben oder gegen Racingteile tauschen.
Gruss
Klaus