Umweltproblematik des Zweitaktmotors

  • Hallo,


    ich habe gerade einen Arikel aus den VDI-Nachrichten im Internet gefunden, der mich doch wirklich schockiert hat.


    Wir wissen ja alle, dass der von uns so geliebte "smoke" die Umwelt belastet. Aber zumindestens ich wusste bisher nicht, dass er auch extrem gesundheitsschädlich ist.


    Ich zitiere einmal direkt aus dem VDI-Artikel:


    "Messungen des schweizer Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) ergaben, dass eine mit normalem Zweitaktgemisch betriebene Motorsäge stündlich mehr Benzol ausstößt als 100 Pkw mit Kats. Wobei die Sägenden direkt im Abgas stehen. Experten schätzen, dass sie bis zu 20-mal mehr Benzol einatmen als Menschen in dichtem Stadtverkehr. Neben Krebs erzeugendem Benzol stoßen die kleinen Zweitakter laut BUWAL narkotisierende Kohlenwasserstoff(HC)-Verbindungen, nervenschädigendes n-Hexan und Kohlenmonoxid (CO) aus. Kurzfristig führe das zu Schwindel, Schläfrigkeit und gereizten Atemwegen. Langfristig drohten Schäden am Erbgut."


    Hier der Link:


    http://www.vdi-nachrichten.com…&cat=2&id=21343&doPrint=1


    Was muß es denn dann im "Rauch" eines großen 2-T-Motors geben, wie z.B. RG500, RD500? In dem Artikel geht es um KLEIMOTOREN bis zu 50 ccm!!

  • Hi,


    also ich muss sagen, stimmt, wenn ich so ca. 10-15 Minuten mit meiner RGV fahre und die Maschine warm ist, überkommt mich auch der Rausch,............



    aber egal, wenn schlecht ist, ists schlecht für den der hinterher fährt, also
    musste schneller sein als der vor Dir, ...............



    und was ist der Effekt dadurch................



    Zweitakter fahren wird noch spannender :D

    Der der Jolly-Punkte-Sicher fährt!


    "wer bremst verliert.........wer gar nicht bremst auch.."|*1

  • .. bis 50ccm -> die haben ja irre spühlverluste :teacher:,
    wobei die neuste generation der stihl motorsägen im profisegment mit "vorspühltechnik" arbeiten und die abgasnormen die 2012 greifen bereits jetzt erfüllen...


    Mehr Leistung bei weniger Emissionen - das liefert der STIHL 2-MIX-Motor. Der Zweitaktmotor mit 2-MIX-Technik kombiniert einen Zylinder mit Vierkanaltechnik und eine Spülvorlage. Das Ergebnis setzt neue Maßstäbe: hohes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich - bei bis zu 20 %* weniger Kraftstoffverbrauch. Da auch der Abgasausstoß um bis zu 50 %* gesenkt wird, unterschreitet der innovative STIHL 2-MIX-Motormühelos die strengen EU II-Abgasvorschriften für Motorgeräte...



    nochdazu sonderkraftstoffe (stihl motormix oder aspen) die weitgehends frei von schadstoffen sind :teacher:


    ich denke es gibt weitaus größere "sticker" auf dieser erdkugel als wir mit unseren 2t´s :teacher:....

  • Das Leben ist gesundheitsschädlich! :teacher:


    Das sollte man besser sein lassen... :biggrin:


  • Freak,


    der Artikel stammt vom 18.3.05!!!


    Frage ist, wie kommt es zu einem wundersamen Benzolausstoß in den Abgasen?
    Es kommt etwas aus dem Auspuff, was überhaupt nicht im Sprit drin ist!
    Benzol war früher als Bleiersatz im Sprit von Aral, die anderen Sprithersteller haben Benzol nur in sehr geringem Umfang verwendet und durch Gesetz ist der Benzolanteil im Sprit verboten wegen der krebsauslösenden Wirkung!


    Also keine Panikmache!


    Racepa

  • Hallo,


    fragt mal eine Friseuse wieviel Haarspray die jeden Tag einatmen.................................................. :freak


    oder eine Rohrschlosser in der Chemischen Industrie........... :daumenhoch



    Da fahr ich lieber Mopped, auch hinterher :nuts:

    Der der Jolly-Punkte-Sicher fährt!


    "wer bremst verliert.........wer gar nicht bremst auch.."|*1

  • Der Zweitakter steht vor allem wegen der nicht gelösten CH- Anteile im Abgas in Verruf. Kein Hersteller hat das je in den Griff bekommen, nur Giganten wie Honda oder die großen Autohersteller könnten den erforderlichen Aufwand betreiben- Ausgang ungewiss.


    Daher wir der Zweitakter irgendwann verschwinden und es wird ja von den Grünen schon offen angesprochen, ab einem bestimmte Zeitpunkt z. B. Zweitaktrollern die Zulassung für den Strassenverkehr zu entziehen.


    Das ist alles sehr typisch: Den Luftverkehr, - zig mal schädlicher als der Strassenverkehr, geht wegen der starken Lobby keiner an. Von den meist jugendlichen Rollerfahrern und uns ist wenig Gegenwehr zu erwarten- also drauf!

  • wie nett.........also sind wir die Bösen...und zich Milionenen X5 / Porsche / Q5 und deren Abkömmlinge verströmen Gesundheitsförderenten Rosenduft ...
    haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


    So blind oder besser käuflich, sind genau diese Scharlatane die diesen Schwachsinn verbreiten....
    wers glaubt kommt in den Himmel wer nicht in Hölle .......................................................................
    aber da gib es ohne dies die geileren Weiber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    ich bin in Erwartung eines solchen Lusers ...es könnte sein das dieser Tag sein letzter ist ...es sei denn er findet außer dämlichem Geschwafel Argumente ......das aber glaube ich nicht ...außer der in der Fibel der Hersteller steht...Bluu - Motion / Energier Effenciente...ich könnte mich totlachen.
    BMW verspricht 5,2 Ltr. / 100 km............die braucht ein 320 er schon wenn er in Garage steht... und noch besser kommt Metzitentze.....die Sternenfahrzeuge...........schon beim bremsen steigt der Sofortverbar in Kosmische Phasen
    Verweis auf die noch weltweit fahrenden 2-T`s zu diesen Rosenduftfahrzeugen.......


    Ich sehe schon einige Todesanzeigen...


    Er war erfolgreich, er war eitel, er war ein Arschloch


    er war ein lieber Ehegatte, ein lieber Vater in Tränen .... nur einer war stärker...sein eigener Rosenduftzerstäuber........



    michl