Umweltproblematik des Zweitaktmotors

  • Wenn Du Größtenteils das Selbe sagen willst wie ich warum schreibst dann alles nochmal, nur etwas anders? "Sachverhalt anders darstellen" ist gut... :nuts:


    Schreib doch einfach mit Zitatfunktion wo ich Deiner Meinung was falsch geschreiben habe!


    Und lies mal was ich schreibe: Z.B. schriebst du

    Zitat

    abrauchen wird da auch nichts, da wird in der konstruktion natürlich drauf geachtet


    Was ist das für ne Aussage zu

    Zitat

    ...muss das Gemisch unter Lambda 1 geregelt werden damits der Kat überlebt.


    Wo habe ich da geschrieben dass da was abrauchen würde. Mein Satz ist doch nix anderes als dein Kommentar dazu, nämlich dass der Konstrukteur darauf aufpasst dass nichts abraucht und deshalb angefettet werden muss :nuts:


    Für mich klingt das so als müsstest auf Teufel-komm-raus irgendwas dagegen schreiben. Notfalls nur etwas anders formuliert, Hauptsache es hört sich nach "Sachverhalt richtig darstellen" an. Auch nicht das erste Mal, nicht wahr? :D


    Und es wäre auch nicht das erste Mal dass Du dir irgendein Zeugs zusammenreimst ohne eine wirkliche Ahnung zu haben... :face_with_tongue:


    Ja, Mann-oh-Mann :nuts:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller


  • davon, dass du 87 smilies diesen typs -> :nuts: <- in deinen posts verwendest, wird mein gesagtes nicht schlechter, das nur mal vorweg.
    die initialzündung, dass ich überhaupt was dazu gesagt habe, war eigentlich dein satz, dass das beim diesel auch so sei.
    vielleicht habe ich den satz anders aufgefasst, als du das gemeint hast, forumsrisiko.
    jedenfalls war ich mit den aussagen, auf die ich eingegangen bin, nicht ganz einverstanden, was ist da an meiner reaktion falsch?
    was mir einfach verdammt missfällt, ist deine große klappe, um es mal so deutlich zu sagen, deshalb überhaupt der 2. post bis dahin.


    "Und es wäre auch nicht das erste Mal dass Du dir irgendein Zeugs zusammenreimst ohne eine wirkliche Ahnung zu haben... Zunge raus "


    du musst dir keine gedanken um mich machen, da passt alles, schau lieber in den spiegel.
    das wars soweit von meiner seite, ich werde ich tunlichst nichtmehr auf dich eingehen, wo da endet, sieht man ja.

  • So, hätten wir uns nun mal ausgekotzt. Gut.


    Aber was ist bei meinem ersten Post "große Klappe"? Und was falsch? Sind wir hier im Mädcheninternat?


    Beim Diesel schrieb ich "wohl" da ich da nicht so genau informiert bin um genaueres sagen zu können. Nur soweit reicht mein Informationsstand um zu sagen dass auch da Emissionsmäßig ausserhalb des Normzyklusses, vor allem bei höherer Last, alles andere als heile Welt ist. Nur statt CO/HC eben NOx. Es sei denn die Kollegen die die Dinger entwickeln haben auch keine Ahnung...
    Falls das völliger Quatsch sein sollte dann bitte Aufklärung, aber keine allgemeine Diesel-Abgasreinigungsfunktion erklären.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wenn zwei sich streiten...


    Aber mal "Hand aufs Herz". Sicher ist es richtig, dass im 4-T- und im Dieselbereich in den Bereichen höherer last noch einiges zu tun ist.


    Aber etwa zwei Drittel des Verkehrsaufkommens bewegen sich im Bereich geringerer Last und da haben wir schon enorme Fortschritte gemacht.


    Übrigens haben Autoren die für den Vieweg Verlag schreiben, in Versuchen herausgefunden, dass der Zweitaktmotor 10 - 15 % bessere Ergebnisse in Verbrauch und Abgasverhalten gerade in dem Bereich geringerer Last erreicht, während bei höherer Last der 4-T - Motor klar besser ist (Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxyd).


    Wir reden hier im Vergleich von abgasgereinigten Fahrzeugen, wobei im "Magermixbereich" der Teillast allerdings der Stickoxydausstoß auf Dieselniveau ansteigt.


    Das deutsche Rechtssystem kennt KEINE GLEICHHEIT IM UNRECHT!


    Will hier heißen: Nur weil der eine odere andere noch mehr die Umwelt bvelastet, darf mein 2 -T (scheinbar moralisch einwandfrei) noch mehr die Umwelt verpesten ???


    War schon jemand mal 1990 in Wismar direkt nach der Wende im "Trabbi-Nebel" oder hat schon mal einer in Colombo/Sri Lanka in der Mittagszeit im laufenden Verkeht verzweifelt nach Luft gejapst (KEINE Kats und viele "Threewheeler" 2-Ts)?


    Wenn Ihr das einmal erlebt habt, wollt Ihr auch fortschrittliche 2 Ts mit Abgasreinigung. Warum auch nicht - wir haben doch inzwischen die Technik dafür!

    Einmal editiert, zuletzt von powerfreak ()

  • Nö, wollte nicht aufrechnen. Nur aufzeigen dass im Alltag die neuen Motoren nicht ganz so umweltfreundlich sind wie oft dargestellt wird wenn man nur die erlaubten Emissionen der Euro-Stufen vergleicht. Aber es werden die Grenzwerte wohl auch deutlich unterschritten wenn ich den Angaben auf dem Konformitätswisch zu meinem Auto Glauben schenken darf...


    Schade ist halt dass man noch mehr erreichen könnte wenn nicht alles auf diesen beknackten Normzyklus optimiert werden würde. Und wenn man am Ende deshalb die Volllastzustände begrenzen müsste und die erreichbaren Leistungen/Drehmomente geringer wären würde das sicher auch keinem schaden...


    Aber stimmt schon, unsere 2T sind Dreckschleudern. Hat ja nie jemand bestritten, oder :nixweiss: Aber wenn ich die Gesamtbilanz aufmache fahre ich mit der RGV bestimmt umweltfreundlicher in die Stadt als der nachbar mit dem X6, trotz Euro wasweisichwieviel. Ich habe da kein schlechtes Gewissen... sondern viel Spass :smiling_face_with_sunglasses:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wartet doch erst mal dieTzr 350 ab :teacher:
    Und jetzt mal ohne Joke, BRPbringt bald was auf den Markt!!!

    Chostingator

    Einmal editiert, zuletzt von sholloman ()

  • Zitat

    Original von JCN
    Nö, wollte nicht aufrechnen. Nur aufzeigen dass im Alltag die neuen Motoren nicht ganz so umweltfreundlich sind wie oft dargestellt wird wenn man nur die erlaubten Emissionen der Euro-Stufen vergleicht. Aber es werden die Grenzwerte wohl auch deutlich unterschritten wenn ich den Angaben auf dem Konformitätswisch zu meinem Auto Glauben schenken darf...


    Schade ist halt dass man noch mehr erreichen könnte wenn nicht alles auf diesen beknackten Normzyklus optimiert werden würde. Und wenn man am Ende deshalb die Volllastzustände begrenzen müsste und die erreichbaren Leistungen/Drehmomente geringer wären würde das sicher auch keinem schaden...


    Aber stimmt schon, unsere 2T sind Dreckschleudern. Hat ja nie jemand bestritten, oder :nixweiss: Aber wenn ich die Gesamtbilanz aufmache fahre ich mit der RGV bestimmt umweltfreundlicher in die Stadt als der nachbar mit dem X6, trotz Euro wasweisichwieviel. Ich habe da kein schlechtes Gewissen... sondern viel Spass :smiling_face_with_sunglasses:


    Nur dass die RGV etwa 200- mal soviel Schadstoffe auspustet.Davon macht sich hier keiner eine Vorstellung!

  • Zitat

    Original von sholloman
    Wartet doch erst mal dieTzr 350 ab :teacher:
    Und jetzt mal ohne Joke, BRPbringt bald was auf den Markt!!!


    Lass uns doch wissen, um was es sich handelt!!!?

  • Zitat

    Nur dass die RGV etwa 200- mal soviel Schadstoffe auspustet. Davon macht sich hier keiner eine Vorstellung!


    Nö. das glaube ich nicht. Was meinst was der X6 raushustet in der Zeit des Kaltstartes bis das ganze Gedöns mal funktioniert? In den ersten Sekunden wird ja nach Abgaszyklus noch nicht gemessen, da wird dann alles gegeben (ZZP auf spät, Klappen auf, Sprit marsch) um möglichst schnell den Kat warm zu bekommen.
    Kenne ich von meinem Auto: Normalerweise riechst da gar nix. Aber wehe du rangierst mal kurz in die Garage raus / rein, zB um den Anhänger rauszuholen dann hauts Dich fast um.


    Nö, auf Strecke bin ich dabei ( so lange nicht schneller als 140 gefahren wird :nuts: ), aber nicht auf kürzeren Stücken. Vom exorbitanten Stadtverbrauch dieser fetten Kisten mal ganz abgesehen.


    Wenn man dann noch die Produktion eines solchen Schlachtschiffes einrechnet...


    Alles eine Frage der Sichtweise: :smiling_face_with_sunglasses:
    Meine RGV braucht im Rennstreckenbetrieb fast genau 10L / 100km. Überlege mal was ein X6 für 1:48-er Runden in OSL verbrauchen würde :smiling_face_with_sunglasses:


    Ausserdem... wer 2-Takter fährt dem ist das reichlich egal. Oder willst uns nun unsere Moppeds madig machen?


    Gruß

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller