• http://www.motostudent.com/index_english.htm


    Studenten entwickeln einen Renner um einen 125ccm-2T Motor, ähnlich der bereits weit verbreiteten Formula Student (Formula SAE) (max. 610ccm-4T) und der aufkeimenden Formula Electric/Hybrid.


    Nächstes WE findet der erste internationale Event der MotoStudent in Spanien statt.


    Hier ein Vid, ist das Team, in dm der Sohnemann vom Fahrwerkspapst Tony Foale mitwirkt:
    http://www.elmundo.es/elmundo/…/alicante/1285605117.html



    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Danke fürs Reinstellen Carsten, bin ja schon lange für einen 2 Takter...
    Als aktiver Formula Student seh ich das mit großem Interesse :winking_face:

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • guggst du @ Facebook weiter :winking_face:


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hab doch kein Facebook Account... Bin einfach ein echter Outsider :nixweiss:

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Zitat

    Original von RockyFranco
    sowas ist klasse!
    Warum gibts das nicht in Deutschland ?


    .... welche ortsansässigen Companies sollten denn bis dato daran Interesse gehabt haben, so ein Projekt Jahr für Jahr neu zu finanzieren? Also einmal für die Wettbewerbsveranstaltung im eigenen Land, als auch für die Teams? Der Einzige reicht dann ja max. für ein Team, aber der kann sich ja nich' mal 'nen gscheitn Styler leisten :ichsagnix: :nuts: :nuts: , trotz Absatzzahlenkönig.


    Und wieviele Teenager wurden denn durch diesen einzigen Ortsansässigen in den letzten Dekaden mit fahrbaren Untersätzen angesprochen? Potent den Nachwuchs links liegen gelassen! :mecker:
    Da wäre vieles aufzuarbeiten/aufzuholen.


    Im Gegensatz dazu finanziert sich die Formula Student mit den Rennwagen hauptsächlich durch die Personalabteilungen der Großen in der Automobilbranche und auch durch Gelder der Unis/FHs, weil oft auch entsprechende Studiengänge angeboten werden und die im Mainstream nicht hinten runter fallen möchten. Derzeit wohl schon über 50 Teams alleine in Deutschland. Wußte garnicht, dass es so viele Unis/FHs mit angelehnten Studiengängen in D-Land gibt!


    ... 'mal davonabgesehen, dass man schon bei den 125ern ordentl. Rennstrecken und nicht nur abgesteckte Parkplätze wie bei der FS anmieten müßte ...


    ABER :teacher: , wo ein Wille ist, wäre auch ein Weg mit den richtigen Engagierten ! :teacher: :biggrin:


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • dem geschriebenen muss ich nix hinzufügen, das ist leider die Wahrheit. Mein firma unterstützt auch so nen moto student formel-wagen für fh zwickau............naja :O

  • Ich finde das ganze Formula Studend zeug ist ein Witz.
    Wenn dann sollte man das ganze an die großen Serien realistisch anlehnen oder gleich bleiben lassen.

  • @faith
    wie willst du das ganze dann an große serien anlehnen? dafür ist weder geld noch zeit. die durchschnittliche entwicklungszeit eines formula student autos ist ein max. ein halbes jahr.


    RockyFranco
    zwickau ist ein saustarkes team, denke deine firma kann davon auch profitieren

    - Immer schön in Schwung bleiben -