Schraubenthread - Messing, Alu, Stahl?

  • Hallöchen.
    Da ich einige Schrauben bei der Mito ersetzen will/muss, hab ich ein paar Fragen zu SCHRAUBEN.


    Worin unterscheiden sich die Schrauben?


    Kann ich jede Art der Schrauben für alles nehmen? Was sind Vorteile und Nachteile? Gewicht jetzt mal außen vor.


    Also kann ich bspw. Alu-Schrauben fürs Fahrwerk nehmen, aber für den Motor wäre Messing besser, wegen Wärmeausdehnung u.s.w.? Festigkeit und all so Kram.


    Bin über jede Antwort dankbar. :)


    Grüße
    Pagai

    die Kraft der zwei Kerzen

  • da scheiden sich die geister bzw. sie streiten sich ob du alu für's fahrwerk nehmen kannst. ich persönlich würde für bremsen usw. kein alu nehmen. müßte dann halt titan her. am motor habe ich teils alu.


    kannst ja gleich auch schrauben an der mito meiner freundin mit neu machen wenn du das "nächste" mal kommst. einfach alles zweimal kaufen. ^^


    gruß

    öhm signatur  :woozy_face:

  • ich glaub nicht dass du am Motor Messingschrauben wegen der hitze brauchst. Wir machen z.b. Messingverschlussstopfen in die CO gewinde von Ducatis da die serien Edelstahldinger regelmäßig beim rausdrehen das gewinde vernichten. Allerdings sind die gewinde im Krümmer ca 10 -20 cm vom Auslass weg, da wirds ordentlich warm...

  • Pauschal kann man da überhaupt nichts sagen!


    Für jede einzelne Schraubenverbindung muss die Last und der Lastfall bestimmt werden. Danach die muss die Grundauslegung der Schraube erfolgen ( was an einem fertigen Motorrad schon durch die Gewindedurchmesser und Einschraubtiefe usw. gegeben ist, d.h. das Material muss ausgewählt werden). Äußere Einflüsse wie Temperaturen sind auch zu berücksichtigen!


    Danach muss alles über die VDI 2230 gegengerechet werden.


    Nur so kann man sagen was für Schrauben man verwenden kann!


    Einfacher ist es, die Schrauben wie im original zu verwendenden.


    Natürlich kann man bei einigen Bauteilen sehen, dass diese nicht besonders stark belastet werden, bzw. bei einem Schaden keine schwerwiegenden Folgen zu erwartend wären. An solchen Stellen kann man auch zu einem mindesfesten Material greifen.

  • Pagai,


    Du hast meistens auf dem Schraubenkopf eine Zahlenangabe, die die Schraubenfestigkeit ausweist. DIN Schrauben hatten früher meist 5.6 (Wald und Wiese), 8.8 (normale Festigkeit) 10.9 (hochfest). Das ist also ein Ausdruck für die Zugfestigkeit der Schrauben. Dann müssen die entsprechend noch mit einem bestimmten Schrauben- Anzugsmoment festgezogen werden.


    Bei den Japanern steht dort auch mal eine 4 oder eine 7.


    Am Fahrwerk kann man nicht generell sagen, das eine bestimmte Festigkeit genommen wird. Das wurde weiter oben von RA ja schon erwähnt. Die Gabelklemmung ist wie gesagt was anderes als eine Befestigungsschraube für den Batteriekasten.

  • Danke erstmal für die Antworten. God! Titan-Schrauben. Ich wollte die Schrauben eigentlihc in irgendwelchen Läden holen und nicht erst bestellen müssen. HAR! :)


    Und hat Messing 8.8 und Alu 8.8 eine unterschiedliche Festigkeit?


    Also ist wenn X die Einheit für Festigkeit ist und standard Messing 5X hat und standard Aluminium 3X hat, ist dann 8.8 Messing bspw. gleich 5*8.8 und 8.8-Alu gleich 3*8.8? Oder ist das bei beidem 8.8X ?


    Also ist das ein relativer oder absoluter Wert?


    Und komischerweise sind die Schrauben für das Festziehen der Achse in der Gabel mit AL 8.8 gekennzeichnet, sind aber Messingfarben und oben sieht es eher nach Stahl aus?


    What...the...fuck?! :)


    edit: Okay, hab mal wiki durchgeschaut. also das scheinen ja absolute Werte zu sein mit den Zahlen. Dann ist es theoretisch scheißegal ob ich nun eine Messing-Schraube oder eine Alu-Schraube, oder eine Titanschraube mit 8.8 nehme. Abgesehen vom Gewicht?

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()

  • Zitat

    Original von Pagai
    Und hat Messing 8.8 und Alu 8.8 eine unterschiedliche Festigkeit?


    Okay, hab mal wiki durchgeschaut. also das scheinen ja absolute Werte zu sein mit den Zahlen. Dann ist es theoretisch scheißegal ob ich nun eine Messing-Schraube oder eine Alu-Schraube, oder eine Titanschraube mit 8.8 nehme. Abgesehen vom Gewicht?


    genau.
    guckst du: schrauben-normen.de/festigkeitsklassen klick


    ich kauf für gabel, bremse und co. einfach originalschrauben aus dem apriliakatalog. den laden um die ecke meide ich in solchen angelegenheiten... :nixweiss:

  • Hallo,


    Pagai, die vermeintlichen Messingschrauben (Messingfarben) sind einfach nur galvanisierte Stahlschrauben. An der Mito sind kaum andere Schrauben wie Stahl verbaut (Vergaser hat ein paar Messingschräubchen z.B.).

  • ich hab noch nie auf ner alu oder messingschraube 8.8 stehen sehen :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949