Ja genau ein 125 Belgarda Rahmen das machen die Franzosen auch oft und ohne zersägen.

TZR500 - Projekt
-
-
Zitat
Original von spooky
Das wird der Hammer das Teil.....Hammer-schwer joah
mit dem RD500 Motor, der so schwer ist wie aktuelle 600er 4-Takt
, aber evtl. will er sich ja noch ein 3.Vau seitlich drantüddeln ... in den nächsten 5 Jahren :biggrin:
Carsten
-
Ja Leider ist der RD Motor Verhältnismäßig schwer dafür hält das Getriebe aber auch im Original Zustand da es fast FZR Größe hat
Für den Ring kann man ohne große Probleme auf Ducati Trockenkupplung umbauen Ausgleichswelle und Polrad weg lassen da kommen dann schon ein Paar Kg Rotierende Massen und Gesamtgewicht zusammen die er dann auch Leichter ist.
Also bitte nicht immer so schlecht Reden auch wenn der RG Motor damals etwas Kompromissloser gegenüber dem RD Motor Gebaut worden ist. -
Zitat
Leider ist seit 7 Jahre die Seite nicht mehr aktualisiert.. Schade!
-
wow... riesen respekt vor der arbeit... das meiste konventionell gefräst mit echt abenteuerlichen aufspannnungen.. geil... der schweisser hats auch drauf...
aber mal abgesehen vom schweren motor sind die anderen teile auch nicht gerade ultra-leichtbau...
das ding hat sicher 200kg wenns fertig ist :shock:
-
Zitat
Original von bear
wow... riesen respekt vor der arbeit... das meiste konventionell gefräst mit echt abenteuerlichen aufspannnungen.. geil... der schweisser hats auch drauf...aber mal abgesehen vom schweren motor sind die anderen teile auch nicht gerade ultra-leichtbau...
das ding hat sicher 200kg wenns fertig ist :shock:
Und wäre damit immer noch ein gutes Stück leichter als ne originale RD 500 !!
-
Also meine Ring Mofa (RD500 Motor im RGV Rahmen) wiegt nicht mal 150KG und da geht noch mehr wenn man will.
Also 200kg ist da mal sehr Übertrieben obwohl die Gefrästen Teile sicher auch ihr Gewicht haben werden daher hätte ich einfach einen TZR 250 Rahmen an seiner stelle genommen aber gut wenn er es braucht.
Die Arbeiten sind nach wie vor auf jeden Fall Super.
Gruß Matthias -
er scheint sich ja auch am Motor zu vergnügen, wenn man sich die bilder mit den Rgv zylindern so anschaut
geile arbeit, nur schade, dass man kein Wort versteht.
Wenn mans mit Google übersetzten lässt gehen die Bilder nichtmehr
-
Vor allem wird hier immer und immer wieder über Gewicht gesprochen und ich sehe keinen ordentlichen Fahrer obendrauf, der das auch verwerten könnte.
Der Mattes würde eventuell noch mit Zusatzgewicht an vielen aus dem Forum hier vorbeiziehen mit RD 500 Motor :) .
Soll heißen, Gewicht ist nicht alles.Gruss Holli
-
Zitat
Original von bear
das ding hat sicher 200kg wenns fertig ist :shock:Meine im Straßenornat mit Schildle hat keine 200 Kg