Teil 1 - Vorbereitung und Anreise
Nach meinen Problemen mit dem RGV-Getriebe fuhr ich mit etwas gemischten Gefühlen nach OSL, kann ich es doch gar nicht leiden mit nicht optimal vorbereitetem Material anzutreten. Also zu Sicherheit noch die Duc eingepackt, Babysitterin für den Sohnemann dazu und los gings.
Kurz vorher noch Wetterberichte durchforscht: Erster Tag wolkig ggf leichte Schauer, zweiter schön. Hmmm... Regenreifen einpacken? Naja, sicher ist sicher... eine 60/40 Mehrheit in mir hatte sich dann doch dafür ausgesprochen.
Anreise nach OSL verlief problemlos bis kurz vor der Piste. Dort setzte dann ein heftiger Regen ein welcher ein sofortiges Aufstellen der Schlafgelegenheiten unmöglich machte. Also im Auto warten... dabei habe ich gleich mal den neben mir (JCN) und (Jorkifumi) den dritten Protagonisten kennen. Nennen wir ihn der Einfachheit halber (habe den Forumsnamen vergessen) einfach mal Bernhard. Ein sehr netter, ziemlich friedlich aussehender, junger Zeitgenosse welcher eine mehr oder weniger rustikale TZR250 im Bus stehen hatte. Nun gut, nicht gerade DIE Waffe. Auch die Tatsache dass da 125-er Slicks drauf waren konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht weiter beunruhigen...
Weitere Forumskollegen haben uns ja dann leider doch im Stich gelassen so dass wir zu dritte die Ehre der "wahren Rennmotorräder" verteidigen mussten
Nach einer Weile gesellte sich noch Jorkifumi dazu, wir nahmen unseren Platz ein und bauten das 2-Takt-Basislager auf. Der Regen hatte inzwischen aufgehört, es blitzten die Sterne am Himmel und es wurde gefachsimpel wann am nächsten Tag die Slicks montiert werden.
Irgendwann so nach 11 gings dann ins Bett in freudiger Erwartung des ersten Tages...
-Fortsetzung folgt -