125cc vs moto2



  • Man merkt das Du noch zur jüngeren Generation gehörst. Moriwaki ist einer der bekanntesten japanischen Tuner (bevorzugt Honda) und Interwetten ist der Teamname.


    Es kann niemand für eine Werks-Aprilia mal so einfach 1,4mio € hinblättern und damit eine eigene Rennserie starten. Vor allem was sollte das bringen, und wo sollen die fahren. Du stellst Dir das schon alles ein wenig arg einfach vor. Und für die 1,4 Mio die eine Werks RSA alleine kostet, hat man den ganzen Teambetrieb (inkl Gehälter, Spesen und Reisekosten für mindestens einen Fahrer) bei einer Moto2 abgedeckt.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • ich wurde erst neulich wieder auf 24 geschätzt! ouh yeah *zisch*
    :D :D :D


    seht mich in dieser diskussion als "die breite unwissende masse" :)


    es ist für mich nunmal treffender wenn ich sagen kann "ich fahre ein motorrad, was auch im rennsport aktiv mit dabei ist!" und nicht "viessmann kiefer racing team? meine heizung ist auch von viessmann!" *lach*
    und die verbrennt sogar öl. :)


    und es ging doch die ganzen jahre auch, oder nicht? sind so viele teams pleite gegangen, weil sie keine kohle mehr hatten? dafür sind aber auch andere nachgerückt. KTM ist doch auch erst relativ jung gewesen?
    und diejenigen, die 1,4 mio für eine aprilia bezahlen, sind genau die gleichen leute, die bestimmt nicht weniger kohle für eine yamaha M1 hinlegen.

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()

  • Zitat

    Original von Pagai
    und es ging doch die ganzen jahre auch, oder nicht? sind so viele teams pleite gegangen, weil sie keine kohle mehr hatten? dafür sind aber auch andere nachgerückt. KTM ist doch auch erst relativ jung gewesen?
    und diejenigen, die 1,4 mio für eine aprilia bezahlen, sind genau die gleichen leute, die bestimmt nicht weniger kohle für eine yamaha M1 hinlegen.



    Es ging nicht mehr, für alle Teams wurde es von Jahr zu Jahr schwerer Geld aufzutreiben. Und das Starterfeld wurde dadurch immer kleiner...
    Im wesentlichen gehts darum den Sponsoren zu verklickern man kann Erfolg haben. Aber das geht nur mit einem Werkskoffer. Und der war für die hälfte des Startfeldes unerschwinglich. Jetzt haben alle annähernd die gleichen Chancen!


    So von den Preisen hast Du nicht wirklich viel Ahnung, kann das sein? Für eine M1 samt der finanzierung für eine Saison mußt irgendwas zwischen 4 &5 Mio hinblättern....
    Was ich nicht verstehe, welche Leute meinst Du denn, die das Geld hinblättern sollen?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Pagai,


    es wird nicht nur in der WM immer schwerer, das Geld aufzutreiben, auch in der 125er waren am Sachsenring nur 25 Permanentstarter an der Linie, mit Wild Card-Leuten hat man mühsam auf 31 Starter aufgefüllt.


    Gleiches gilt auch für die IDM, wo im Laufe der Saison auch kräftige "Verluste" zu verzeichnen waren.


    Unser Jüngster hatte vor ca. 10 Jahren auch mehrmals Angebote eines bekannten Teams, aber seinerzeit 50.000 DM waren nicht zu stemmen!


    Jetzt ist man dort mit 50.000 € dabei, aber das Team hat inzwischen 4 Fahrer, kann also die Fix-Kosten wie Team-Truck, Box, Reisekosten usw. auf 4 Fahrer verteilen.


    Bei dem dort eingesetzten Material sind Spitzenplätze in der IDM machbar und somit auch der Aufstieg in die WM, wenn man denn das Geld dafür oder die Sponsoren zusammenbringt.


    Racepa

  • Das mit dem schwieriger Geld auftreiben liegt aber nicht an den Moppeds, sondern an der Wirtschaft!
    Wie gesagt, man hatte sich da mit sicherheit auch was besseres einfallen lassen um die 2Takter zu erhalten.
    Aber wie gesagt, jetzt wird die Wirtschaftskriese dazu benutzt um zu 4T einzuführen.
    Man hätte genauso Aprilia 2T Motoren als Einheitsmotor nutzen können(mit Sicherheit auch zu einem niedrigen Preis), warum nicht? Weil die 600er 4T einfach mehr Werbung für die Straßenrenner sind.


    Roland, du sagtest dass die 125er mit Sicherheit nicht gegen 4T ersatzt werden, warum nun auf einmal doch??

  • Zitat

    Original von sumo-driver
    Das mit dem schwieriger Geld auftreiben liegt aber nicht an den Moppeds, sondern an der Wirtschaft!
    Wie gesagt, man hatte sich da mit sicherheit auch was besseres einfallen lassen um die 2Takter zu erhalten.
    Aber wie gesagt, jetzt wird die Wirtschaftskriese dazu benutzt um zu 4T einzuführen.
    Man hätte genauso Aprilia 2T Motoren als Einheitsmotor nutzen können(mit Sicherheit auch zu einem niedrigen Preis), warum nicht? Weil die 600er 4T einfach mehr Werbung für die Straßenrenner sind.


    Roland, du sagtest dass die 125er mit Sicherheit nicht gegen 4T ersatzt werden, warum nun auf einmal doch??


    Du hast schon eine einfache Logik was den Rennsport betrifft, oder?


    Die Weltwirtschaftskrise wird doch nicht dafür benützt die 4t einzuführen. Weisst wann ich zum ersten mal erfuht, das die 4t die 250er ersetzen sollen? Nein? Ich sags Dir: beim Istanbul GP 2006. Da war weit und breit nichts von einer Finanzkrise zu sehen.
    Und es geht auch nicht darum das die 600er Werbung für die Strassenrenner machen sollen. Oder hast Du schon irgendwo jemand damit werben sehen? Also ich nicht...


    Damals als ich das mit den 125er gesagt habe, wusste ich noch nicht was Honda vorhat. Jetzt weiss ich es. Ich weiss aus zuverlässiger Quelle, das Honda absolut keine 2t mehr interessieren. Und nachdem sie der weltweit größte Hersteller sind, haben sie bei der MSMA, der Herstellervereinigung am meisten zu melden.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • :hehehe: :hehehe:

    Zitat

    Original von Roland
    Ich weiss aus zuverlässiger Quelle, das Honda absolut keine 2t mehr interessieren.


    :respekt:

  • Vor allem: Aus welchem Grund sollte man unbedingt die 2T erhalten wollen? Damit ein paar Freaks bei dem "geknatter" Sonntags vor dem Fernseher ne feuchte Hose bekommen? :nuts:
    Wenn 4T was spezielles wären was sich niemand leisten kann und alle 2T fahren würde ich die Aufregung verstehen, aber so :nixweiss:


    Die Aufregung in den 60-ern kann ich mehr verstehen: Da gab es feinste 4-Takter mit toller Technik (Drehzahlen für damals!) welche durch popelige 2T-Schlitzer-Twins ersetzt wurden. Aber das war auch nicht unbegründet, die Kosten für die 4T-Geräte waren sicher immens, die Yamaha-Twins vermutlich ein vielfaches billiger.


    Roland: Ich bewundere Deine Gedult...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Zitat

    Original von JCN
    Da gab es feinste 4-Takter mit toller Technik
    Gruß, J-C


    Was jetzt?


    4T oder tolle Technik?


    Zitat

    Original von JCNwelche durch popelige 2T-Schlitzer-Twins ersetzt wurden


    Yamaha trat, zumindest werksseitig, wie auch Suzuki, Kawasaki und MZ mit Drehschiebern gegen Honda an. :teacher:


    Trotzdem ist's ein Unding: So ein VT setzt Gott und die Welt und jede Menge mehr oder weniger anfällige Mechanik in Bewegung und dann kommt so ein rängdängdäng und beweist, dass es ein paar Löcher im Zylinder genau so gut und oft sogar besser tun. Genialität zeigt sich nun mal in der Einfachheit. Simple is best. F... 4-strokes :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Nein!
    Als die FIM Ende der 60-er die Zylinder- und Gangzahlen begrenzte und die 4T chancenlos wurden musste auch Yamaha die 4-Zylinder Drehschiebermoren einmotten und trat fortan mit den Schlitzer-Twins an. MZ war trotz DS chancenlos dagegen und Kawasaki/Suzuki...? Hatten die da schon/noch ne Rolle gespielt?
    Und wenn schon :teacher: dann bitte vorher richtig informieren :teacher:


    Der Racepa wird das sicher genau klären :daumenhoch


    Und ja, klar, der 4T ist ja viel anfälliger als die 2T :nuts: Deshalb wird in den 4-Takt-Foren auch so viel über Kolbenfresser, Vergasersetups diskutiert und in der Gebrauchtbörse werden exzessiv Motorinnereien gehandelt... :hehehe:


    Zum Thema einfach: Ist so ein 2-Takter mit Drehschieber (am besten noch wie bei Aprilia mit einem versetzten) und Auslasssteuerung wirklich noch viel einfacher?
    Also bitte, wenn schon dann ganz konsequent und 2-Takter bitte nur als Schlitzer ohne AS, alles andere ist sinnlos komplizierter Müll der nix taugt :teacher: Kann man ja nicht mit ansehen!


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller