ZitatOriginal von Saurierknochennager
Aus dem Windschatten überholen ist sowieso extrem feige
Nicht wirklich, jedenfalls dann, wenn der Vordermann einen Nachbrenner einsetzt!
ZitatOriginal von Saurierknochennager
Aus dem Windschatten überholen ist sowieso extrem feige
Nicht wirklich, jedenfalls dann, wenn der Vordermann einen Nachbrenner einsetzt!
ZitatOriginal von kawanova
Nicht wirklich, jedenfalls dann, wenn der Vordermann einen Nachbrenner einsetzt!
![]()
hast Recht, also Friede der Asche :D
ZitatAlles anzeigenOriginal von Racepa
jorki,
solche "Einschläge hat unserer auf dem Salzburgring auch schon fabriziert und die Strecke hat trotz der unzureichenden Sturzräume immer noch ihre Zulassung!
Und das hat absolut nichts mit 2- oder 4-Takt zu tun, die Einschläge sind für die Fahrer von 125er oder 1000er gleich heftig, weil die gefahrenen Kurven- und damit Sturzgeschwindigkeiten in etwa gleich sind!
Racepa
racepa, ich schrieb das weil...
ZitatOriginal von kawanova
Vorausgesetzt man verbaut das Zeug nicht gerade in Rennmotorrräder. Dafür sind sie aufgrund des Gewichts, der mitgeführten Menge an Öl und jeder Menge unnützer Teile, die effizientem Schrauben im Weg stehen, gänzlich ungeeignet. Deshalb, also wegen der mangelnden Eignung, musste das Reglement auch den doppelten bis 2,4 fachen Hubraumvorteil zugestehen.
ZitatOriginal von kawanova
Nicht wirklich, jedenfalls dann, wenn der Vordermann einen Nachbrenner einsetzt!
![]()
Erste Prototypen wurden bereits gesichtet:
Ist das die neue RD 2010? :shock:
ZitatOriginal von 0separator
4T...........oil the racetrack
Seit wann hat ein 2T kein Öl in seinem Antriebsmechanismus
Zudem kommt noch das nette Ölgemixe aus der Dose oberhalb des Motors .
Nicht zu vergessen das Wasser
Bekomme es immer wieder mit , das irgendeiner mal wieder sooo klug ist und irgend so einen dreck von Glycohl da rein kippt . Upps
Ich denke mal , das die Show , die die Jungs jetzt zum 2ten mal uns bieten , recht gelungen ist und ich schlafe auch nicht mehr vor der Glotze ein :biggrin:
Weiter so !
MB
Si , wer braucht die noch
ZitatAlles anzeigenOriginal von Masterbike
Seit wann hat ein 2T kein Öl in seinem Antriebsmechanismus
![]()
![]()
Zudem kommt noch das nette Ölgemixe aus der Dose oberhalb des Motors .
Nicht zu vergessen das Wasser
1. Die paar Tropfen bleiben in aller Regel dort wo sie hingehören - im Antriebsstrang. Und der halbe Liter wird nicht via Kolben umgepumpt und läuft dann auch nicht gelegentlich über die Getriebeentlüftung, in die Botanik.
Wenn VT unterwegs sind (waren) ist auch früher oder später Ölbinder auf der Strecke (gewesen). Egal ob nun Langstrecke, Seriensport oder Sprintrennen, irgend so ein Sch...dings hat immer einen Ölteppich gelegt. Bei reinen ZT Veranstaltungen gab es das an sich nie.
2. Das wird verbrannt und tropft nicht auf die Strecke.
3. Die MotoGP, bzw. Moto2 VT sind luftgekühlt? :D
kawa:
Ich weiss ja nicht welche Rennen Du ansiehst, aber mir fällt auf das so einige (Du eingeschlossen) mit Gewalt versuchen alte Vorurteile nicht sterben zu lassen.
Wann bitte gabs zuletzt eine eingeölte Strecke bei MotoGP oder SBK? Die Zeiten sind vorbei. Absolute ausnahmen bestätigen die Regel.
Den Wilairoth hats letztes Jahr in Jerez auch böse runtergezogen, weil er auf seinem eigenen Wasser ausgerutscht ist. Flüssigkeitsverlust gibts also auch bei den hochgelobten 2t.
hmm..., roland wo du ja überall bist und alles weisst haste vielleicht noch diese schon 3 wochen alten archivbilder noch aufm schirm. sind natürlich absolute ausnahmebilder du kannst uns sicher erklären was die vielen fleissigen putzkräfte da nur machen?
wieviele leute sind nach herrn wilairoth wegen seiner verlorenen flüssigkeit gestürzt? richtig. keiner.
in assen lernten die eisenschweine plötzlich fliegen und in jerez - dank dem erst spät in der bremszone ausgelegten öl - zumindest schwungvolles gleiten...
Jetzt hört doch mal mit dem Schwachsinn auf. Tut doch nicht so, als wenn die 4t Reihenweise platzen. Motorschäden hats immer gegeben und wirds immer geben. Im aktuellen Fall von gestern fuhr Tomizawa in den Kupplungsdeckel von Corsi und schlug hier mit seiner Gabel ein Loch rein.
Dafür das Verhältnissmäßig mehr 4t im Rennsport eingesetzt werden ist Öl auf der Strecke eher die Ausnahme. Das Öl durch die Motorentlüftung ins freie gelangt ist auch schon mehr als überholt, das war vielleicht vorm Krieg so, seit mindestens 15 Jahren ist die Motorentlüftung in die Airbox pflicht.