Hi!
Ich hole auch Försters Rohre. Wollte nur aufzeigen dass das nicht ganz egal ist was man verbaut und warum einfache Löcher in der Airbox (vermutlich) immer in die Hose gehen. Manch einer mag vielleicht neben der Aussage "tu dies oder das" auch gerne wissen warum ![]()
Ausserdem wär schon mal interesant ob man neben den "Oberresonanz" Lösungen ala Förster auch "Unterrsesonanzsetups" ans gescheit Laufen bekommt
Könnte schon was bringen dass dann das Airboxvolumen praktisch gegen "unendlich" geht und kein Druckabfall mehr beim Ansaugen entsteht.
Hab auch schon einen wilden Plan um zu messen was die Airbox macht: Das GPS (hat nen Luftdrucksensor) mal in die Airbox "einsperren" und fahren, da sollte man ne Aufzeichnung mit Druck und Geschwindigkeit bekommen :D Aber erst müssen die Jollys dran und die Förster-Köpfe drauf... ![]()
Gruß, J-C