5,25" mit 160/60-17 bei VJ22B >> Kettenabstand ok ??

  • hallo wilfried


    auf den bildern siehts jedenfalls schön gemacht aus! nun eine frage dazu: um kettenseitig platz für 6" zu schaffen muss man entweder das hinterrad aus der mitte versetzen, oder den motor im rahmen versetzen. welchen weg bist du gegangen? oder offsetritzel?


    gruß benny

  • Hi!


    Mit 5,5" und passenden 165-Slicks wirds sicher perfekt :daumenhoch Wobei du die Dinger sicher bald horten und einlagern musst wenn die GP250 aussterben :loudly_crying_face:


    Das mit dem Versatz würde mich auch interessieren...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • der Rahmen ist aufgefräst, die Fussraten- und Bremszyl.-Halter nach aussen gelegt, die Schwingenbreite entsprechend dem Rahmen angepasst (-0,5 mm) und die Schwingenlager nach innen versetzt. Habe ein entsprechendes Off-set Ritzel anfertigen lassen. Dazu noch ein grosses Kettenrad, damit die Kette nicht auf die Schwinge aufläuft. Endübersetzung ist wie orginal RGV.
    Dann noch die ganze Umlenk-Hebelei angepasst für ein RGV Öhlins. GSXR 1000 K5 Gabel anpasst (Bolzen, Lenkanschlag). Noch ein Translogic Factory Race Dashboard eingebaut mit Sensoren und Aufnahme, da die K5 Gabel keine Tachoschnecke aufnimmt.



    Gruss


    Wilfried

    Ist man in den kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die grossen Vorhaben zum Scheitern. Konfuzius

  • PN? Was meinst Du damit? Gruss an die Südpfalz

    Ist man in den kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die grossen Vorhaben zum Scheitern. Konfuzius

  • Hallo RGV Freund,


    "Mit 5,5" und passenden 165-Slicks wirds sicher perfekt ".


    Gute Idee! Wo kann man diese denn beziehen? Lohnt sich dass von der Kostenseite her im Vergleich zu den 160ern oder 170ern?
    Hast Du mal Erfahrung damit machen können? Gruss Wilfried

    Ist man in den kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die grossen Vorhaben zum Scheitern. Konfuzius

  • Zitat

    Original von kneh71
    PN? Was meinst Du damit? Gruss an die Südpfalz


    du hast eine pn-box für persönliche nachrichten hier im forum.
    einfach mal draufklicken dann siehst du meine mail.
    thomas

  • Hi!


    Kurzer Exkurs zu den Reifen:
    Strassenreifen / Profilrennreifen / Slicks von Metzeler/Pirelli
    - 6" = 190/50 oder /55, 180/55 soll bei Metzeler/Pirelli angeblich auch gut gehen :nixweiss:
    - 5,5" = 180/55 (170/60 geht auch, aber flache Kontur und eh keine Rennreifen erhältlich)
    - 5" = 160/60 oder 170/60 (s.o., keine Rennreifen erhältlich)
    - 4,5" = 150/60 oder 160/60


    Rennreifen ausser Metzeler/Pirelli: Dunlop / Bridgestone / Michelin Slicks
    - 6" = 195-er Dunlop, 190-er Michelin und die "alten" 180-er Michelin (S1867 oder wie das Dingen heisst...)
    - 5,5" = 190-er Dunlop, 180-er Michelin soll auch gehen und eben 165-er Dunlop / Bridgestone aus der 250-er Klasse


    Für ne 250-er sind für Slicks somit 165-er auf 5,5" Felge angesagt :daumenhoch
    Der "Roland" hat immer mal günstig kurz angefahrene aus der 250-er WM, kannst den mal fragen.


    Da die aber aussterben ist fraglich wie lange noch :nixweiss:
    Dann wirds doof da die "normalen" 160-er für 5" sind, die 170-er nicht als Rennreifen erhältlich. Blieben nur noch die eigentlich "oversizeten" 180-er aus der SSP600. Aber noch gibts die 165-er ja... :winking_face:


    Für deine jetzigen 6" würde ich mal die "alten" 180-er Michelin Slicks oder 180-er Metzeler/Pirelli in Betracht ziehen. Auch wenns an der Eisdiele nicht mehr so gut wirkt :D


    Selbst Erfahjrung mit den 165-ern habe ich keine. RGV fahre ich Serienfelgen mit 110/150 (und bin zufrieden), für die Ducati wurde mir vom Bridgestone Renndienst der 180-er und nicht der 165-er ans Herz gelegt :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Ihr wisst aber schon das je breiter der Reifen ist die schräglage umso größer sein muss um mit gleicher geschwindigkeit um die Kurve zu fahren.......
    aber immer pappt euch 6 Zoll-180er an eure "50ps am hinterrad-zweitakter" :daumenhoch :winking_face:


    Sieht gut und wichtig aus, ohne zweifel, aber schneller werdet ihr dadurch nicht

    Einmal editiert, zuletzt von RockyFranco ()

  • Hi!


    Wehre mich entschieden gegen das "Ihr" :teacher:


    Ich schrub

    Zitat

    Für ne 250-er sind für Slicks somit 165-er auf 5,5" Felge angesagt


    und

    Zitat

    RGV fahre ich Serienfelgen mit 110/150 (und bin zufrieden)


    So schlimm finde ich das mit der Schräglage auch nicht, dann fährt man halt mehr Schräglage, wo ist da das Problem? :nixweiss: Die Handlingnachteile finde ich gravierender.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller