Alu schrauben für Fußrasten

  • ´N´Abend allerseits!


    Ich habe mir eine Rastenanlage zugelegt und frage mich jetzt, ob ich die originalen 8mm Schrauben aus Stahl gegen Alu-Schrauben austauschen kann, um die Rasten am Rahmen festzuschrauben...
    Ist Alu dafür stabil genug, oder sollten da besser die Stahlschrauben bleiben?


    Vielen Dank für Eure sachdienlichen Hinweise!

  • Laut Jäger Motorsport kann man dort Alu verwenden. Dann aber sicher keine Louis oder ähnliche Schrauben in Buttercremefestigkeit, sondern ne Schraube mit guter festigkeit. Mir wars da aber etwas zu unsicher und ich habe Titanschrauben verwendet!

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • Ob die Stabil genug sind weiß ich nicht. Ich fahre die Alu-Schrauben von Jäger-Motorsport schon seit 3 Jahren an meinen Fußrasten.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Zitat

    Original von Benny
    Dann aber sicher keine Louis oder ähnliche Schrauben in Buttercremefestigkeit, sondern ne Schraube mit guter festigkeit.



    Wie eigentlich im Forum bekannt, habe ich die Louis Schrauben mal gezogen: 600 N/mm²! Das ist mehr als F50 Alu aufweist.


    Buttercremefestigkeit....

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • war mir nicht bekannt :teacher:


    trotzdem würde ich mich nicht drauf verlassen dass das wirklich bei jeder schraube so ist die ich dort kaufe


  • :biggrin: :daumenhoch


    btw: hatte mit aluschrauben meinen heckrahmen montiert. ohne probleme,


    auch im 2 personen(!)betrieb.


    buttercremefestigkeit...

  • ja, klar, die streuen bestimmt um 20% :nuts:
    dann bist immer noch im Bereich von F50. Und?


    Kerndurchmesser M8 = 6,4 mm Durchmesser; macht 32,2 mm² x 500 N/mm² = 16100 N = 1641 kg


    Dazu muß man nicht studieren :D


    Wenn Du Dir einscheißt, dann steige auf Bobbycar um :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Nimm Alu, selbst wenn sie nur auf Abscherung belastet würden (was sie nicht werden), halten die Schrauben ein vielfaches von der eigentlichen Belastung aus :teacher:


    Benny:


    Das habe ich dir aber auch schonmal vorgerechnet :teacher:

  • mir gehts eher darum, dass mir keiner bestätigen kann, ob die heutigen schrauben im louis wirklich noch aus dem selben material sind als deine gemessenen.....



    @ Björn: Rechnen hin oder her, die paar Gramm sind mir das gute Gefühl wert

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()