Aprilia RS 250 mit RG 500 Motor

  • Evtl. wäre das ja hier auch noch eine halbwegs kostengünstige Alternative von Niko Bakker im vergleich zu einem neuen Spondon oder gar Fabtech. Weiß jemand, ob eine Gamma in einen RGB-Rahmen passt? :nixweiss:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ageName=ADME:B:SS:DE:1123


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • tss ist doch dieser australische two stroke Shop.
    Ja, von den Mito umbauten hab ich schon gehört. Schwinge soll unter der Mehrleistung ziemlich schnell den Geist aufgeben. die RD 350 Motoren gefallen mir schon, aber das ist eben nicht ganz das was ich suche obwohl so ne 21er mit RD Motor und gescheiten Federelementen bestimmt ne richtig geiles Motorrad für die Straße wär.

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)
    Evtl. wäre das ja hier auch noch eine halbwegs kostengünstige Alternative von Niko Bakker im vergleich zu einem neuen Spondon oder gar Fabtech. Weiß jemand, ob eine Gamma in einen RGB-Rahmen passt? :nixweiss:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ageName=ADME:B:SS:DE:1123


    Gruß
    Carsten


    ...


    I went to take a look at this chassis eBay200376807287 this evening, the seller lives about 500 yards from me and I didn’t know. Anyway, I was blown away by this guys garage, he had two MK7/8 RGB500’s and two Z750’s plus a couple of TZ250’s. A total two stroke nut. Next time there is a Gamma gathering he has promised to bring along his RGB’s and TZ’s.


    If anyone is interested in the Nico Bakker chassis it is superb, straight and in excellent condition. It comes with a Mk8 RGB swinging arm and an ex works shock linkage, also a pair of ex works yokes and fairings.


    ....

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Was arbeiten solche Menschen um solche Garagen, bzw. solche Inhalte besitzten zu können? :shock:

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Zitat

    Original von pipiprinz
    Was arbeiten solche Menschen um solche Garagen, bzw. solche Inhalte besitzten zu können? :shock:


    Der Dave, der die letzten Zeilen geschrieben hat, ist übrigens der, der die V2 550 in den RS250 Rahmen gepflanzt hatte, baut ca. einen Umbau jedes Jahr, oft nach Auftrag, ist früher selbst Rennen gefahren. Von Beruf Lehrer, Infomatik und Physik war das glaube ich, genau wie der verrückte Rigas aus Athen ...
    War a' lustig Gschicht', als mir das auffiel, 2006, David und Rigas vorne in Davids Transporter nebeneinander, ich hinter den Sitzen im Gelörch, als wir von der Kneipe/Hotel rüber zum freien drZeltplatz vorm Donington Park track fuhren. Ich meinte noch, shit, we forgot to buy some beer for the camping side und David nur:
    Take a look in the box you are sitting on ...." Was soll ich sagen, eine Kühlbox randvoll, eiskalt :drink: :drink: .
    Oh man ...
    Am Zeltplatz angekommen, war uns auch schon das Zelt von der Vorhut aufgebaut worden ... 3x Kühlbox und Whiskey, den die Schotten mitgebracht hatten ... irgendwann dann ganz ganz spät, als wir im Zelt eingeschlafen waren, auf einmal lautes Motorenaufheulen eines Pulsar GTiR Allrad 2Liter Turbo auf nassem Gras und wilde Lichter durch die Zeltwand. Der war so nah, ich hätte schwören können, die Benzinpumpe gehört zu haben ... :mecker: er hat einfach mal ein paar Kreise um uns drehen müssen meinte er ... arbeitet heute übrigens bei Mercedes F1 HPE (vorher Cosworth) ...
    Und den Flugzeugen hat man noch im Liegen die Beleuchtung während des Landeanflugs abschrauben können ... :nuts:
    4 Stunden später dann alle im "nüchternen" Zustand in der Lederkombi am Schrauben und schon vor Ende der Nachtruhe eine 570er Gamma in RS-Rahmen mit den kürzesten Schalldämpfern überhaupt und offenen 38er Mikunis in der Boxengasse angeschmissen, kam noch unser Zigarette qualmender Grieche Rigas dazu, der Streckensherrif war sofort unser bester Freund, hatte 50% der Durchsagen nur für unsere Crew machen dürfen/müssen ... herrje, sein Kabuff war halt auch direkt über unserer Box und in der Nachbarbox stand sein PaceCar (Modell Fliegen an der Heckscheibe), daher hatten wir auch als erste aufgeschlossen bekommen ...
    Sorry, ich schweife ab, sehr ab ..., aber war ein geiles Wochenende ...


    Gruß
    Carsten