überhaupt macht das ganze eh nur dem einen sinn der einen sinn darin sehen mag
Aprilia RS 250 mit RG 500 Motor
-
-
Das noch dazu

-
Okay, das mit dem Radstand leuchtet ein.
der, der RS 250 ist 1360 mm, die RG dagegen hat 1425 mmEdit2: nager war schneller

-
1425 mm
-
RG500 Motor im 6er GSX-R Fahrwerk gabs schon. In diesem Thread wurde damals genauso "Argumentiert".....
Grundlegend ist aus meiner Sicht die Liebe zum Zweitaktmotor, die den Sinn solcher Umbauten nährt. Wer eine Serien500er mit entsprechendem Speed gefahren ist weiss, dass das Fahrwerk der Schwachpunkt war.... natürlich kann man darüber streiten.....
Die Schwinge länger zu machen, ist ja wohl nicht das Problem. Geänderte Umlenkwippen oder Federbeine, sollten von den einschlägigen Adressen herzustellen sein, so dass es hinterher auch funktioniert.
Die restlichen Millimeter holt man am Lenkkopfwinkel. Ich bin mir sicher, dass auch Keiner mit einem 500ccm Zweitakter eine so handliche Auslegung wie das bei den 250ern der Fall war "braucht" oder haben will ......SC
-
Okay, also angekommen man baut sowas in den RS 250 rahmen, hat man ne relativ Handliche Fuhre die dauert aufs hinterrad springen will. Welche Nachteile ergeben sich denn noch daraus?
-
Von den Kosten mal abgesehen die sicher für 95% der User hier der grösste "Nachteil" sein wird, ist die Ungewissheit, ob man sich soeinem Umbau gegenüber gewachsen sieht, sicher auch ein nachteiliger Aspekt.
Nachteilig könnte auch sein, dass Viele mit den "60PS" schon genug zutun haben, und da davon auszugehen ist, dass bei einem Rennstreckenumbau (Strassenzulassung in D bis auf wenige Ausnahmen sehr unwahrscheinlich!) sicher nicht bei den 95 Pferden die das RG Aggregat mobilisiert bleiben wird, also warscheinlich von "erhöhtem Überforderungspotential" beim Fahrer auszugehen ist."Relativ Handlich" halte ich für ganz derbe untertrieben.
SC
-
Das Moped wird gegenüber käuflichen Sportmotorrädern immer nachteilig bleiben
-
Zitat
Original von Saurierknochennager
Das Moped wird gegenüber käuflichen Sportmotorrädern immer nachteilig bleibenDas ist klar - aber käufliche standart Motorräder die jeder kaufen kann, dern dickes Konto hat, haben jedenfalls für mich recht wenig Reiz. Klar kann man auch was fertig umgebautes kaufen, aber da gehört einfach nix dazu auser viel viel schotter und darum gehts ja hier nich

sc, welche nachteile ergeben sich denn durch die enorme handlichkeit bei so 'ner 500er?
-
Liegt auf der Hand.
Umso handlicher, desto schwerer zu fahren bei steigender Leistung.SC