
Slicks in 150/60 und 110/70
-
-
Hi!
Nein, die kenne ich nicht. Aber so was zweifelhaftes drauftun nur damits n Slick ist würde ich nicht. Eher einen bekannten SSP-Reifen mit Alibiprofil (z.B. Power One, sogar in 2 Mischungen erhältlich).
J-C
-
Liest sich "Asiatisch" an....
Selbst wenn einer die Reifen schonmal gefahren hätte, bleiben sie KOPFSACHE, und die Bewertung ist immernoch subjektiv.
Am einen Motorrad funzt das und am anderen nicht, der Eine legt sich gleich hin, aus welchem Grund auch immer, gibt weiter das er die Reifen drauf hatte und schon haben die einen schlechten "Ruf", obwohl sie vielleicht garnicht mit der Ursache des Sturzes zutun haben usw usw usw....Wenn man was Unbekanntes findet, muss man das in der Regel selbst probieren.
Ich bin anderer Meinung was den Unterschied von Slick zu Sportreifen angeht. Ohne Profil wird ein Reifen immer klarere Rückmeldung geben als mit. Logisch, dass das auch was mit dem Empfindungsvermögen des Fahrers zutun hat.Gruss SC
-
Shinko Reifen sind die Yokohama Reifen.
Ich hatte mal einen Yokohama R003, der funktionierte auf jeden Fall besser als ein Pirelli MTR02 .
Ist also kein Kernschrott, aber auch nicht das Non + Ultra.
-
Hab mal den Verkäufer angeschrieben.
die Vorderreifen gibts nur in 120er breite - also nix für die LD01 Felge...
schade, die Reifen sind im Vergleich zu z.b. Pirelli Supercorsa echt günstig... -
Auf 3 Zoll gehen die 115er Dunlops ganz gut.
Gruß Stullefumi
-
Also von Yokohama hatte ich auf der RGV damals einen 105er Vorderreifen.
Schon ne Weile her, möglich das es den nichtmehr gibt...SC
-
Stulle, gibts auch was für 4 Zoll?
Ich hab vorne 3 und hinten 4 Zoll Felgen drin.
-
Hi!
125-er auf Rundkursen oder eher Kartstrecken etc.?
Vermute nämlich 250-er Slicks fährst eher kalt. Ist auch die Frage wie schnell der Fahrer ist... :DWarum Slicks? Für die Optik oder bist mit deinen jetzigen Reifen (welche denn?) am Ende?
Frag doch mal beim Bridgestone Renndienst (Hr. Flügel) nach ob 125-er Slicks nicht auf den Felgen auch gehen.
Ansonsten für 3" / 4" BT003RS in 110/70 und 140/70, sollten einiges mitmachen und nicht so temperaturkritisch sein.
Gruß, J-C
-
bis jetzt nur Kartstrecken weil die Kiste nie so stabil gelaufen ist dass ich mich auf große strecken getraut hab. Aufm Harzring lief sie aber bis aufs abstimmen und die Probleme im Teillastbereich gut und ich bis auf Zündkerze nachziehen musste nix gemacht werden.
Wenn die Kasse wieder passt und Zeit da ist, gehts aber auf große.
Ich informier mich nur lieber vorher über das zeug - Kauf nicht gern die Katze im Sack, deshalb die frage ob jemand mit den dingern erfahrung hat.Im Momment sind noch Michelin Pilot Power drauf und ich bin nicht wirklich schnell, wie man am harzring gut beobachten konnte :D der Fuß macht noch probleme - letztes jahr war ich gefühlt um einiges schneller unterwegs. Denke das liegt aber auch teilweise an den vielen Änderungen die ich am Moped vorgenommen hab und an die ich mich noch gewöhnen muss - genau wie an die 10 ps mehrleistung die ich im Vergleich zur Maschine von letztes Jahr hab. Auslasssteuerung muss ich mir auch noch eine bauen - keinen Bock mehr ewig zu warten bis mir irgendwann mal jemand was von Haus aus passendes anbieten kann.
Dieses Jahr wirds warscheinlich sowieso nixmehr mit den großen Änderungen bis zum noch besseren Ringmoped, aber übern Winter hab ich doch einiges geplant und dann sollen auch gescheite Reifen drauf :)