ich schreib einfach zu langsam...

RGV Übersetzung
-
-
Welcher Hochschulabsolvent/ Naturwissenschaftler kann mir sagen wie hoch die Motordrehzahl ist bei 196 km/h (Fahrradtacho) bei Uebersetzung 13:43.
Ich bin leider zu doof dazu. Und ich haett doch so gern gewusst wie gut mein DZM bescheisst. Ich geh mal davon aus, dass die Drehzahl um 12t liegen muesste. Der Schaltblitz ist auf 11700 eingestellt und blinkt laengst wie verrueckt und wartet auf den Bremspunkt. -
zieht euch doch einfach geardata
besser einfacher und informationsreicher geht es doch gar nicht! -
12500 mit nem 150er oder 12.300 mit nem 160er hintereifen sagt zumindest dat schnuffige programm.
-
Besten Dank, hat mir sehr geholfen.
Im Uebrigen wuerde ich immer ein kleineres Kettenrad vorziehen um die ungefederten Massen gering zu halten! Einverstanden?
-
Hmmm... dafür hast du wahrscheinlich mit dem 13-er Ritzel mehr Verlustleistung.
Ich denke Du hast prinzipiell Recht, aber unter 14 würde ich vorne vermeiden wenns geht (was bei 14-46 statt 13-43 der Fall wäre). Ausserdem: Wenn du 196 auf der Geraden draufbekommst wäre evtl sogar 14-45 einen Tick besser.
Gruß, J-C
-
Noch was:
Mein 45-er Kettenrad in Alu wiegt genau 300 gramm. Was meinst wieviel da einzusparen ist? 50 gramm? Die jedenfalls entsprechen beim Leistungsgewicht einer Leistung von ~0,0125 PS (gerechnet mit 50g, 160kg + 80kg Fahrer und 60PS). Verlustleistung wegen des Ritzels macht sicher viel mehr aus.
Wären da noch die rotierenden Massen: Durch den kleinen Durchmesser im Vergleich zum Rad und das geringe Gewicht vernachlässigbar.
Ungefederte Massen: Verringerung verbessert das Federverhalten. Nur wie gross sind die hinten? Schätze mit anteiliger Schwinge, Bremse etc mal locker 10kg. Und da sollen 50g was nennenswertes ausmachen?
Nennenswerter evtl der Einfluss auf die Federung durch die anderen Hebelarme. Allerdings reden wir von 60...70PS am Rad, also keine Bärenkräfte.
Demgegenüber steht wiederum die Gefahr dass die Kette die Schwinge durchsägt...
Ich bin daher der Meinung dass der einzige nennenswerte Effekt einer kleineren Ritzel-Rad Kombi die kürzere Kettenlebensdauer und höhere Verlustleistung ist.
Daher würde ich eher 14-46 statt 13-43 fahren. Und nicht grösser da dann wiederum die Kräfte auf die Federung zu starken Einfluss nehmen.Gruß, J-C